Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- CTS EST 1061-4 ... Meerforellenspinnrute (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=5640)
Geschrieben von MeFo-Schreck am 15.12.2011 um 19:06:
Zitat: |
Original von March-brown
Ja mei, a fescher Bursch... der Fisch natürlich.
|
Das mein' ich aber auch
Zitat: |
Original von March-brown
By the way: Fischst du auch gelegentlich mit Spirolino (Bombarda) auf MeFos, so wie in den DVDs? Bringt das Spass?
Ich stell es mir nur bei Fliegen auf weiterer Distanz als sinnvoll vor.
|
Ich hab das auch schon gemacht und es ist gerade bei sehr kaltem Wasser auch sehr erfolgreich, es ist aber nicht ganz "meine" Methode.
Warum? Es ist
sehr nervenzehrend die Fliege am Sbiro im absoluten Zeitlupentempo (gähn...

) einzuleiern...da ist beim Spinn- oder "richtigen" Fliegenfischen ein wenig mehr Action geboten

auch in den Phasen wenn nix beisst.
Ist was für menschliche "Kaltblüter", die dieses Zeitlupentempo längere Zeit durchhalten...schlecht fangen tun diejenigen, die das betreiben sicher nicht,

ich selber hätte Angst beim einkurbeln einzuschlafen und im hüfttiefem Wasser dann zu ertrinken
Geschrieben von FehmarnAngler am 15.12.2011 um 19:41:
...die Rute trifft genau meinen Geschmack!
Nur würde ich wohl eine zweiteilige bevorzugen.
Nur Rolle muss man wohl nichts sagen, ich bin immernoch verliebt in meine 2500er, vielleicht gesellt sich bald noch die 4000er dazu.
Ich hoffe für dich, dass du bald den ersten Silberbarren damit drillen kannst.
Gruß, Jochen
Geschrieben von Margaux am 16.12.2011 um 12:35:
Zitat: |
Original von FehmarnAngler
Nur Rolle muss man wohl nichts sagen, ich bin immernoch verliebt in meine 2500er, vielleicht gesellt sich bald noch die 4000er dazu.
|
Hej Jochen,
schau Dir wirklich mal die 3000 FE an. Ich finde die läuft noch einiges "satter" als die 2500 FD, ich ich ja auch fische. Und genügend Schnurfassung hat die 3000er allemal für die Fische, die wir an der Küste abgreifen können...
O.T. Ende und Grüße,
Volker
Geschrieben von FehmarnAngler am 16.12.2011 um 12:43:
Die 3000er habe ich schon begrabbelt (gleich als erster beim Tackler, als sie angekommen ist

). Gefällt mir auch gut, doch die hohe Übersetzung sagt mir nicht ganz zu.
Nebenbei habe ich eine 2500 Fe und nicht FD

, eben weil die Fe besser lief (und ich die neue wollte).
Die 4000er würde ich mir auch nicht (nur) für die Küste, sondern zum Fischen auf Dorsch holen. Dafür ist die 2500er zwar theoretisch stark genug, aber für mich zu klein an den entsprechenden Ruten.
Ich habe dafür zwar meine 3000er Infinity Zaion die ich gerne fische, aber ich will vom Boot ja auch mal andere Combos fischen....
Gruß, Jochen
Geschrieben von Margaux am 16.12.2011 um 14:23:
Zitat: |
Original von FehmarnAngler
Nebenbei habe ich eine 2500 Fe und nicht FD
, eben weil die Fe besser lief (und ich die neue wollte).
|
Geschrieben von Fynn_sh am 16.12.2011 um 15:14:
Zitat: |
Original von MeFo-Schreck
Zitat: |
Original von March-brown
By the way: Fischst du auch gelegentlich mit Spirolino (Bombarda) auf MeFos, so wie in den DVDs? Bringt das Spass?
Ich stell es mir nur bei Fliegen auf weiterer Distanz als sinnvoll vor.
|
Ich hab das auch schon gemacht und es ist gerade bei sehr kaltem Wasser auch sehr erfolgreich, es ist aber nicht ganz "meine" Methode.
Warum? Es ist sehr nervenzehrend die Fliege am Sbiro im absoluten Zeitlupentempo (gähn...
) einzuleiern...da ist beim Spinn- oder "richtigen" Fliegenfischen ein wenig mehr Action geboten
auch in den Phasen wenn nix beisst.
Ist was für menschliche "Kaltblüter", die dieses Zeitlupentempo längere Zeit durchhalten...schlecht fangen tun diejenigen, die das betreiben sicher nicht,
ich selber hätte Angst beim einkurbeln einzuschlafen und im hüfttiefem Wasser dann zu ertrinken
|
Ich führe den Sbiro genau so schnell wie meine 25gr Snaps. Schnellsinkenden Sbiro, 3m Vorfach und ab geht die Post.
Was an der Fliegenrute funktioniert, kann am Sbiro nicht schlechter sein. Vorallem bin ich mit dem Sbiro noch deutlich schneller als mit der Fliegenrute -> deutlich aggressivere Bisse.
Und ja, es funktioniert
Allgemein fische ich sehr gerne entgegen der Lehrmeinungen. So hatte ich in 2010 dann auch erstmalig den dreistelligen Bereich in einer Saison geknackt.
Gerade was die Meerforelle angeht, spuken doch recht viele Meinungen durch die Weltgeschichte, die einfach nicht stimmen.
Als Beispiel mal die "Topzeit" von Oktober bis März

Das ist genau die Zeit, in denen ca. 50% der Fische in irgendwelchen Flüssen rumturnt. Mal mehr, mal weniger.
Wer sich nun mal im August/September bei molligen 15°C Wassertemperatur in die Fluten stellt, wird evtl. 'ne ziemlich große Überaschung erleben.
Ps: auf dem Bild knapp über 6kg
Geschrieben von Flow am 16.12.2011 um 17:46:
@March-Brown
Schicke Rute! - Die Wicklungen finde ich besonders interessant.....aber einen großen Fehler hat das Ding - ist keine Fliegenrute
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH