Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- man munkelt (WFT Penzill) (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=5231)
Geschrieben von OnTheMove am 05.09.2011 um 21:46:
Das die Rute echt schick ist hab ich dir ja schon beim Treffen gesagt. Der Griff ist einfach erste Sahne.
Un Werfen lässt sie sich mit der Curado je eh klasse! Die Drehung über die zwei Ringe fällt echt nicht negativ auf.
Es müsste der 6g Blank sein wenn ich mich nicht irre.
Grüße Markus
Geschrieben von DJTMichel am 06.09.2011 um 11:59:
Danke Jung's
@Oli: die Drehung geht so inOrdnung, wenn ich mal auf jemand mit der gleichen Rute und Normalberingung treffe, würde mich ein direkter Wurfvergleich interessieren
@Matthias: es ist der zweiteilige Blank. Mit 1,5 - 6g steht sie bei Alex im Shop
@Markus: ich habe das Holz noch mal übergeschliffen und mit so 'nem Biohartwachszeug, was man wohl auch trinken kann, behandelt. Schön, daß Du mir die Rolle(n) eingestellt hast
Geschrieben von OnTheMove am 06.09.2011 um 20:47:
Gern geschehen!
Geschrieben von NoSaint am 21.09.2011 um 21:49:
Mal ein paar Fragen zu den Pencil-Blanks
Bin am Überlegen mit einen Pencil Blank zu bestellen, Einsatz sollen Jigs sein, mit maximal 12g und 3" Trailer, eher werden 5/7/10g Jigs eingesetzt. Nun bin ich am überlegen ob der 4-17g besser passt oder der 4-15g reichen würde. Wie fällt denn die Aktion dieser beiden blanks in real aus? Und was meint ihr welcher Blank eher passen würde?
Geschrieben von hirs am 21.09.2011 um 22:20:
Ich stand vor der selben Entscheidung und habe den langen 4-17g geordert. Den -15g kanne ich nicht. Ich war noch nicht viel Fischen mit dem Teil. Hab die Rute nur mal kurz antesten können.
Meine subjektive Einschätzung: (jeder fischt ja ein wenig anders)
Die 7g sehe ich als optimal im Stillwasser, gibt ne super Rückmeldung und ist sehr gut zu handlen. 10g schafft die Rute auf jeden Fall auch noch mit 3er Trailer, darüber bin ich mir nicht mehr so sicher. Schwerer brauche ich es im Stillwasser auch nicht. Ich hatte den Blank für das Spätherbstliche Barscheln im See und langsam fleißenden Gewässern mit den selben Spektrum geplant. Die Planung ging also auf
Frag doch einfach mal den Alex. Evtl. kann er dir beide Blanks zur Ansicht schicken
Geschrieben von OnTheMove am 22.09.2011 um 08:57:
Ohne den Blank gefischt zu haben, glaube ich auch, das der 17er die 10g als maximum schaffen sollte.
Hab den Blank ja jetzt schon des öfteren in der Hand gehabt.
Grüße Markus
Geschrieben von NoSaint am 22.09.2011 um 11:23:
Danke für eure Einschätzung

Könnt ihr mir evtl noch was zu der Aktion sagen, also wie der Blank in real ausfällt und wisst ihr grade wie dick das Tip des Blanks ausfällt?
Geschrieben von OnTheMove am 22.09.2011 um 12:38:
Die Aktion des Blanks ist, so weit ich mich erinnere eine Klassische Fast Aktion. Vieleicht kann einer der Blank Besitzer mal ei Foto der Biegekurve hochladen.
Der blank ist insgesammt recht straff und hat daruch ein echt gute Rückstell geschwindigkeit. Er ist halt im vergleich zu mach einem High end Blank nicht der Leichteste, aber irgendwo muss es ja abstrich bei dem Preis geben.
Zu den Durchmessern kann der Alex vieleicht was sagen.
Grüße Markus
Geschrieben von NoSaint am 22.09.2011 um 23:59:
So, ich konnte mich nicht zurückhalten und hab den 4-17g Blank nun bestellt

Ich denke der sollte ganz gut passen
Geschrieben von hirs am 23.09.2011 um 20:35:
Zitat: |
Vieleicht kann einer der Blank Besitzer mal ei Foto der Biegekurve hochladen. |
Mach ich die Tage....
Zitat: |
wisst ihr grade wie dick das Tip des Blanks ausfällt? |
Ich habe ne 1,6er Tube verbaut.
Zitat: |
So, ich konnte mich nicht zurückhalten und hab den 4-17g Blank nun bestellt Ich denke der sollte ganz gut passen |
Bin gespannt was du daraus zauberst. Stationär oder Multi?
Geschrieben von NoSaint am 24.09.2011 um 15:05:
Ah super mit 1,6mm ist das Tip auch noch recht graziel, das wollte ich
Ansonsten wirds ein BC-Aufbau, aber das genaue Design und so muss ich mir noch überlegen, ich denke auf jeden Fall an einen Split Grip, evtl wieder den Fuji Sk2 als Rollenhalter, oder aber Minima und der Rest, wie Beringung und so wird sich noch zeigen. Im Spitzenbereich würde ich die Rute gern mit sehr kleinen Ringen ausstatten vielleicht so 4er, kommt aber drauf an ob ich ein passendes Tip bekomme...
Geschrieben von hirs am 25.09.2011 um 20:08:
Nach wie vor würde mich der Blank als BC auch reizen.

Ich möchte aber nicht schon wieder ne Rolle kaufen. Meine Alphas ist mir zu langsam zum Jiggen.....
Ich habe 5er Titanstege auf der Spitze, dass kommt schon recht gut.
So, hier das versprochene Fotomaterial.
Ich habe meinen 2,10m / 4-17g Blank, wie Michel seinen 1,5-6g Blank weiter oben mit 300g belastet. So kann man schon ein wenig ableiten in wie weit sich die Blanks unterscheiden.
Geschrieben von NoSaint am 25.09.2011 um 22:59:
Danke für die Bilder, schaut echt nach ner knackigen Spitzenaktion aus, genau das was ich will
Geschrieben von hirs am 26.09.2011 um 19:22:
Kein Problem, gerne.
Geschrieben von NoSaint am 27.09.2011 um 15:28:
So, ich hab den Blank heute bekommen, danke an Alex für den super schnellen Bestellablauf
Zum Blank kann ich schonmal sagen dass er nen echt guten Eindruck macht, er ist richtig knackig fast, hat ein (selber nachgemessen) 1,5mm Tip, was echt schön dünn ist, und schaut auch ziemlich gut verarbeitet aus.
Bin noch am überlegen wie ich ihn aufbauen soll, aber so ein paar Ideen schweben mir so im Kopf rum
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH