Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Tackle (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=110)
-- Rollen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=111)
--- Rollenbau... (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=4811)
Geschrieben von Lemberger am 21.03.2015 um 10:32:
Wow - endlich mal wieder ein richtig cooles Projekt. Selbstverständlich ohne die Leistungen der anderen Künstler hier schmälern zu wollen; aber diese Geschichte ist echt der Burner.
Bin mal gespannt auf das Ergebnis. Ist das Material durchgehend Carbon, oder nur Kunststoff mit Carbonoptik ?
Auf jeden Fall Hut ab und größten
Geschrieben von habitealemagne am 21.03.2015 um 15:27:
Tach,
naja der Burner vielleicht nicht, ich hab mich nur mal inspirieren lassen.
Irgendwie hab ich die letzte Zeit ziemlich viel umhergebastelt. Neue Rutenbank und Griffschleifmaschine, z.B. Im Zuge dessen, hab ich ziemlich viel "gefundene Sachen" umfunktioniert. Damit meine ich, dass ich Dinge, die eigentlich eine andere Funktion haben, benutzt und kombiniert habe. Im Zuge dessen, hab ich auch mit Alu und Titansachen gearbeitet. Und da kommen dann so Ideen. Ich wollte mir so Halter für die Führungsrollen, für die Bindebank machen lassen, da die Rollen bischen dicht beieinander sind. Da bin ich auf die Idee gekommen, dass die aus Carbon sein dürfen. Dann hab ich nach einem Frässervice gesucht und eine Announce gefunden, wo jemand vegane Fräsarbeiten anbietet. Die war recht witzig geschrieben und hat mich angesprochen. Dann hab ich diese Rubrik durchgelesen und bin den Links gefolgt und habe dann ein Video gefunden, wo Leute sowas gebaut haben, nur mit anderen Materialien. Dann hab ich das schnell aufgezeichnet und die Grafiken an den Fräser geschickt. Die Platte besteht aus einer Glasfasermittellage und Carbon Decklagen. Das lässt sich einigermaßen bearbeiten.
Die Nächste soll dann mit einer festen Achse und einstellbarer Bremse sein. Da wird bischen mehr Alu verwendet. Die CAD Zeichnung ist schon zu 80% fertig.
Gerade lass ich mir noch was besonderes, für meine Rutenbank fräsen, aber das stelle ich dann im anderen Thema ein, wenn es denn meinen Vorstellungen entspricht.
Geschrieben von Lemberger am 21.03.2015 um 17:21:
Servus,
nicht so bescheiden - OK der Burner war vielleicht etwas dicke - die Geschichte an sich finde ich trotzdem sehr interessant und bin, wie bereits erwähnt, gespannt auf des Endergebnis.
Geschrieben von habitealemagne am 03.04.2015 um 16:36:
Tach,
Martini hat mir ein passendes Zwischenstück gedreht und ich hab direkt den ersten freien Tag genutzt um weiter zu basteln. In der letzten Woche habe ich während einiger Kreativpausen versucht, einen Rollenfuß zu bauen. Ich hatte da in meinem Fundus ein Stück VA Rohr gefunden. Es funktioniert, es besteht aber noch Entwicklungspotential. Der jetzige Fuß muss noch heruntergeschliffen werden, damit er ordentlich in den RH passt. Meine Machbarkeitsstudie führt mich zu dem Fazit, ja ist machbar und ich bin fast ein klein wenig stolz auf mich.
Bedanken möchte ich mich bei CNC-Eddi, der wie schon geschrieben "vegane" Fräsarbeiten, nach Vectorgrafik bietet und bei Martini.
Naja es spukt schon wieder was in meinem Kopf umher, to be continued.
Geschrieben von Pendergast am 03.04.2015 um 17:05:
Sieht super aus, sehr modern und edel.
Klasse Arbeit die Du da abgeliefert hast. Kannst stolz auf dich sein.
Geschrieben von chrischan am 03.04.2015 um 20:50:
Nabend,
auch wenn ich ja eher auf klassisches Tackle stehe, muss ich Dir einen "neidvollen" Respekt aussprechen
Kannst Du eventuell ein Bild von dem Rollenschuh einstellen? Mich würde interessieren, wie Du das "Problem" gelöst hast.
Gruß
Christian
Geschrieben von habitealemagne am 03.04.2015 um 22:25:
Das mach ich, wenn ich ihn so bearbeitet habe, dass er richtig passt, also die Tage. Wie ich schon schrieb, besteht beim Rollenfuß noch Entwicklungspotenzial. Im Grunde hab ich ein Rohr ein wenig zusammengequetscht und mittig der Länge nach zersägt. Dann beschliffen und zwei Bohrungen eingebohrt. Dann hab ich das mit Schrauben an den oberen zwei Abstandshaltern angeschraubt.
Geschrieben von habitealemagne am 06.04.2015 um 13:52:
Tach,
schaff das gerade nicht mehr ganz fertig zu schleifen, darum mal ein Bild.
Geschrieben von Helmholtz am 06.04.2015 um 15:12:
Hallo zusammen
Ich habe vor einiger Zeit schonmal angefragt, mache es aber hier nochmals:
Ich bin CAD mässig sowie Iso-Tolleranzen absolut auf der Höhe als Konstrukteur/Ingenieur.
Alles was mir fehlt ist die Herstellungsmöglichkeit (wobei, da ergibt sich vielleicht was...)
Aber wenn jemand leidenschaftlicher Dreher/Fräser ist... ich wäre ready. Mit Mehrfach-Scheibenbremse versteht sich, sowie komplett "sealed". Also mindestens auf Augenhöhe mit kaufbaren Rollen.
Bei Interesse gerne per PN mehr.
Grüsst euch!
Patrick
Geschrieben von habitealemagne am 06.04.2015 um 21:56:
Tach,
ich konstruier auch schon ein wenig umher, ich werd es wohl durchziehen, wenn der Entwurf steht.
Geschrieben von chrischan am 09.04.2015 um 07:41:
Moin,
sieht klasse aus und scheinbar können wir da in Zukunft noch einiges von Euch erwarten.
Da muss ich mich arg zusammenreißen nicht auch noch infziert zu werden
Gruß
Christian
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH