Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Forum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=4)
-- Vorstellung neuer Mitglieder (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=2)
--- Servus aus der Oberpfalz (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=4348)
Geschrieben von leski am 16.02.2011 um 10:55:
klickmich
was willstn genau wissen?
Geschrieben von fleck86 am 16.02.2011 um 11:02:
fangbeschränkungen, schonzeiten, fischen direkt vom boot aus erlaubt?, wallerklopfen erlaubt usw. eben was man alles oben darf ist ja nur ein katzensprung von mir :-) wie schauts mit ner slipstelle aus fürs boot?
Geschrieben von leski am 16.02.2011 um 16:53:
Hi also Schonzeit für Räuber is vom 1.1 -einschlieslich 30.4. Vom Boot aus darfst du Wallerklopfen,Schleppen werfen aber nicht ins Wasser pinkeln,dafür bekommst du Seeverbot
Eine Slipstelle kenn ich auf Anhieb nicht,eigentlich gehts überall beschissen zum Booteinladen,ausser du hast ein Boot so wie ich das du grad so tragen kannst
Geschrieben von fleck86 am 16.02.2011 um 16:56:
des hört sich doch schon mal richtig gut an!
wie schauts mitm motor aus? wahrscheinlich nur e motor oder?
dann wirds zeit das der 1.Mai kommt !
Geschrieben von leski am 16.02.2011 um 17:45:
Jo nur E-Motor aber des reicht bei der Pfütze...
Geschrieben von hirs am 16.02.2011 um 22:05:
Ja, nur Elektroquirl
Wenn du mit nem größeren Kutter auftauchst kommt zum slippen nur der Badestrand beim Campingplatz in frage. Ob das wiederum erlaubt/geduldet ist?
Ist ne Liegewiese. Evtl. mal am Campingplatz anfragen.
Was hast du den für ne Nussschale? Wenn die Schüssel nicht zu schwer ist bekommen wir es zu viert getragen??
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH