Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- 2 Bartsch Wallerblanks mal anders (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=1763)
Geschrieben von OnTheMove am 08.07.2009 um 10:26:
Dann sollte ich mal gucken, das ich schleunigst bei dir wurbei komme und mir die Engelchen abhole! Ich rufe dich einfach mal im Laufe des Tages mal an. Dein hoher Besuch sollte auch noch was für mich haben. Ich muss mal gucken ob ich mich heute für eins zwei stunden verabschieden kann. Vieleicht nach Feierabend.
Deine Rollenhalter gefallen mir Richtig gut, und sie werden immer besser je öfter ich mir das Bild angucke.
grüße Markus
Geschrieben von Pendergast am 08.07.2009 um 20:30:
Schöne Sachen.
Und eine komplett weiße Rute ist abgespeichert.
Hatte schon mal an eine Rute im American-Dinner Style gedacht.

Karos in schwarz/weiß(Blank), als Kontrast rotes Leder und... werd nicht alles verraten
Aber der Aufwand, allein für den Lack. Das Projekt steht ganz weit hinten an. Leider
Die Haltbarkeit an den Gewinden interessiert mich auch brennend.
Ich hab bei einem Rollenhalter hochwertige Acrylfarbe (Künstlerfarbe) und einen Pinsel verwendet.
Hab damit das Gewinde eingefärbt. Das Ganze in Mattschwarz. Ergebniss ist schön geworden. Hält auch bestens.
Aber der Langzeittest steht halt noch aus. Rute wurde erst ein Mal gefischt.
Mal sehen, wenn die Methode ausbaufähig ist werd ich berichten.
Oli
Geschrieben von derextremexxl am 09.07.2009 um 00:54:
So, habe heute Abend mal angefangen mit der Unterwicklung. Für die ersten drei Ringe sind sie fertig. Werde 9:1 beringen wobei ich denke, dass selbst 7:1 noch ausreichend wäre.
Und so wird die Unterwicklung aussehen...
Grüße,
Alex
Geschrieben von fishmike am 09.07.2009 um 08:04:
Wow, das sieht ja sehr sauber aus!
Geht es sich nach bei deiner Beringung aus dass du 2 Ringe aufs Handteil bringst?
Bei mir is es sich nach langem herumexperimentieren trotz 9+1 Beringung nicht ausgegangen. Ist aber meines Erachtens auch nicht notwendig.
//Michi
Geschrieben von derextremexxl am 09.07.2009 um 09:16:
Guten Morgen
Nein, habe den 2. Ringe sehr weit unten am Spitzenteil - ist mir auch lieber. Dadurch habe ich eine sehr lange Stützwicklung bei der Zapfenverbindung.
Grüße,
Alex
Geschrieben von Andi am 09.07.2009 um 10:52:
Hi Alex!
Saubere Arbeit...
Geschrieben von MeFo-Schreck am 09.07.2009 um 11:50:
Gelöscht
Geschrieben von MeFo-Schreck am 09.07.2009 um 12:02:
Gelöscht
Geschrieben von derextremexxl am 09.07.2009 um 19:46:
Servus
So, die erste ist soweit fertig, dass "nur" noch die Ringe ran müssen! Unterwicklungen sind alle gemacht und auch Duplon ist drauf - aber fragt nicht wie..... Leider gab es einen Zeugen
Habe auch mal an der 2. einen kleinen Belastungstest gemacht. Markus hat die Spitze fest gehalten und ich habe ein wenig gehoben. Auf einmal hat sie aber ganz merkwürdig gekracht - dachte sie ist durch! Haben dann versucht es nochmals knacken zu lassen - war aber nix! HAt mir natürlich keine Ruhe gelassen und meine Frau musste sich dann noch ein paar Mal ran hängen - nix mehr! Keine Ahnung was es war - hoffe nur ich baue sie nicht umsonst auf!
@Axel: Eine werde ich wohl fertig bekommen, aber mit 2 wird es fast unmöglich! Schade! Pack also bitte noch mal einen Besenstiel für mich mit ein! Danke
Grüße,
Alex
Geschrieben von Schopfi am 09.07.2009 um 20:31:
Klasse Arbeit.Ich hoffe du bist mit dem Lack zufrieden
Gruß Schopfi
Geschrieben von Hamiota am 09.07.2009 um 20:46:
Die Lackierung finde ich Klasse, nur leider stört meiner Ansicht nach die dunkle Wicklung das Gesamtbild. Meinst du nicht daß eine durchsichtige Wicklung den Blank besser wirken lassen würde?
Geschrieben von derextremexxl am 09.07.2009 um 20:52:
Servus Georg
Meinst du das ganze mit weiß wickeln und mehr oder weniger transparent werden lassen? Wäre auch eine Möglichkeit. Nur dazu würde mein Vorrat an weißem Garn nicht ausreichen
Denke aber das blaue garn wird noch ein klein wenig heller.
Mache diese erst mal so fertig und schaue wie das Gesamtbild wirkt.
Übrigens ist der Erste Ring dran! Handteil ist also bis auf den Lack fertig!
Und so soll ein Ring fertig ausschauen.
Grüße,
Alex
Geschrieben von habitealemagne am 10.07.2009 um 00:10:
Hallo Alex,
du ziehst aber richtig an

, das sieht wirklich sehr gut aus. Ich hoffe ich hab bald mal wieder Gelegenheit, vorbeizukommen. Bin zwar grad in Nordhessen, ist aber schon noch ein ganzes Stück bis zum Odenwald.
PS.Es sieht sicher auch mit weißem NCP und verschieden blauen Zierwicklungen nett aus. Ich befürchte fast, nach dem Lackieren, wird man die feinen Zierwicklungen nur von ganz dichtem erkennen.
Geschrieben von derextremexxl am 10.07.2009 um 10:04:
Schach Matt!
Oh Mann! Viel mehr kann eigentlich nicht schief gehen!!!!
Habe die Rute bis in die Nacht hinein fertig gewickelt und auch sauber lackiert. Heute früh ist der Motor voll geeirt!!!! Verliere langsam die Lust am Lackieren. Etwas ähnliches ist mir ja schon mal passiert als ein Motor stehen blieb bzw. sogar mal die Aufnahme abgegangen ist!
Fette Lacktropfen Richtung Ringe. Konnte nur noch versuchen den zähen Lack runter zu "kratzen" was natürlich wunderbar ging. Habe jetzt noch mal drüber Lackiert, aber sieht mehr wie besch.... aus!
Man darf sich "verwickeln", einen Ring falsch setzten, falsch rum montieren... Alles nicht so schlimm wenn es vor dem Lackieren bemerkt wird. Wenn aber was beim Lackieren passiert kann man eben nix mehr machen. Werde die Rute mal in einer dunklen Ecke Probefischen und dann tief in den Keller stellen. Wenn die Lust zurück ist werde ich sie vielleicht mal neu Wickeln. Derzeit würde ich am liebsten alles durch geschlossene Fenster werfen....
Geschrieben von OnTheMove am 10.07.2009 um 10:28:
Oh mann, das tut mir jetzt Leid, irgend wie war das gestern Rutenbau Technisch nicht wirklich dein Tag.
Denk einfach an das Hoch was nach so einem Tief kommt.
grüße Markus
Geschrieben von AngelDet am 10.07.2009 um 16:37:
Zitat: |
Original von derextremexxl
Man darf sich "verwickeln", einen Ring falsch setzten, falsch rum montieren... Alles nicht so schlimm wenn es vor dem Lackieren bemerkt wird. Wenn aber was beim Lackieren passiert kann man eben nix mehr machen. Werde die Rute mal in einer dunklen Ecke Probefischen und dann tief in den Keller stellen. Wenn die Lust zurück ist werde ich sie vielleicht mal neu Wickeln. Derzeit würde ich am liebsten alles durch geschlossene Fenster werfen.... |
Mein Mitgefühl Alex, das ist Mist!
Gibt einem aber zu denken, das man mit Provisorien und einfachen Mechaniken nicht gut und sicher arbeiten kann ....
Ich hatte meine letzten Lackierungen einfach von Hand gedreht - Maschinerie ist immer noch nicht fertig, schön draußen in der Sonne, und das hat ratzfatz abgebunden, Flex-Coat sauber mit Spitzen abgemessen und kräftig verdünnt. Da kann man sogar eine Stunde nebenbei alle paar Minuten von Hand drehen, was lesen oder sogar weiter wickeln ...
Geschrieben von Tungdil am 10.07.2009 um 17:29:
auf jeden fall großes mitgefühl mir ist ähnliches auch schon passiert..... man steht davor und denk ....nö das ist jetzt nicht passiert und ca. 3 minuten später realisiert man .....es ist tatsächlich passiert......nun weicht die trauer der wut und am liebsten würde man alles wegschmeissen. sei dir sicher du bist nicht allein damit.
Geschrieben von Pendergast am 12.07.2009 um 16:41:
Ich fühle mit Dir!
Aber wenn das Probefischen gut wird, lohn auch der Neuaufbau!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH