Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Harrison Traditional 9ft #5-6 (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=14617)
Geschrieben von UK-NIK am 04.09.2025 um 16:09:
Hi Michael,
die ist komplett an mir vorbei gegangen und kann dir nachträglich nur zu der Rute gratulieren

.
Richtig stimmige und wie gewohnt saubere Arbeit. RH marke Eigenbau ist sowieso outstanding
Da ich als Harrison Fan einige Ruten aus dem Hause besitze, allerdings im Karpfenbereich, spiele ich schon länger mit dem Gedanken ... Hast du an anderer Stelle auch noch was zur Performance geschrieben?
Viel Spaß damit
Geschrieben von miso am 04.09.2025 um 16:48:
Hallo Niklas,
zur Performance habe ich nicht weiter geschrieben. Das Projekt hatte ich hier vorgestellt:
http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=14608&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1
Das kommt jetzt darauf an, was Du unter Performance verstehst. Ich würde die Aktion als nicht zu schnell bezeichnen. Das kommt meinem persönlichen Wurfstil entgegen.
Ich werfe eine #6 Keule (Cortland) und hatte auch schon eine #5 DT drauf. Für eine Distanz bis ca. 15m ist die DT mit Trockenfliege perfekt. Für Nymphe, Nass und kleine Streamer fühlt sich die #6 Keule besser an.
Ich hatte bisher keine #5 in 4-teilig. Für mich ist es die perfekte Rute, die man immer dabei haben kann.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
TL Michael
Geschrieben von UK-NIK am 04.09.2025 um 17:58:
Hallo Michael,
genau das habe ich mit Performance gemeint oder besser Anwendungsbereich in Kombination mit.....
Danke für deine Einschätzung!
Mir würde die Traditional #4-5 9ft vermutlich noch eher zusagen als deine gewählte #5-6.
Habe zwar einiges in der Klasse und Länge 7,6 , 8 und 9ft aber eben keine Harrison.
Der Winter wird lang.
P.s. Harrison in Burgundy ist stark, allerdings war Chestnut noch geiler aber glaube die Farbe gibts bei denen generell nicht mehr. Habe 3 Harrison Acurix in Chestnut
Geschrieben von fly fish one am 04.09.2025 um 19:43:
Lieber Micha,
habe das erst gerade gesehen. Tolle Fische und die Fischerei im Sommer ist auch immer wieder großartig! Maschbau, Finite Elemente und Swing Weight, drauf gepfiffen, es muss richtig rumsen, wa!
LG,
Frank
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH