Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Ringe/Ringabstände (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=11)
-- Ringe allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=121)
--- DIY-Laufringe für die Fliegenrute - oder: The Lord of the Rings (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=14310)
Geschrieben von GordonBloe am 22.08.2024 um 10:29:
Dem Custom-Leitring sein Großvater
Vergesst Achateinlagen...
hier: aufgebrannte Feldspat-Keramik!
Wer da kein feuchtes Höschen kriegt, hat den Fliegenrutenbau nie geliebt!
Geschrieben von sepp73 am 22.08.2024 um 12:45:
RE: Dem Custom-Leitring sein Großvater
Servus,
ja, der Ring hat mal was, mein Höschen ist wirklich nass geworden...
Gruss, Sepp
Geschrieben von GordonBloe am 22.08.2024 um 13:09:
Geschrieben von Freakz am 22.08.2024 um 20:02:
Ach, sind die schön
Geschrieben von Wolfgang-K am 22.08.2024 um 20:18:
Vogelwild wird’s hier inzwischen, ich habe schon Komplexe,
was hier noch alles ab geht.
Geschrieben von GordonBloe am 22.08.2024 um 21:32:
Geschrieben von Jeronimo66 am 23.08.2024 um 06:06:
Moin,
wirklich ein ganz besonders schöner Ring!
Gruß
Carsten
Geschrieben von UK-NIK am 27.08.2024 um 21:07:
Hi Christian,
das nenne ich Unikat!!!
Sehr besonders....
Grüße
Niklas
Geschrieben von fly fish one am 28.08.2024 um 12:15:
Ich nehm einen Satz Christian featuring Fuji Ceramics!
LG,
Frank
Geschrieben von GordonBloe am 28.08.2024 um 22:21:
Fuji?
Ist Film für Fotos oder?
Geschrieben von fly fish one am 30.08.2024 um 21:16:
Zfix, wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
LG,
Frank
Geschrieben von GordonBloe am 13.01.2025 um 17:06:
So... nach intensivem Testen "meiner" weit abstehenden Einstegringe bin ich zu dem Schluss gekommen:
Es sind für mich die perfekten Laufringe für eine Fliegenrute...
Und damit meine ich jetzt diese spezielle Form... egal ob sie von
Snakebrand, Seymo oder selbstgebogen sind...
Sie sehen (m.E.) hervorragend aus, halten die Schnur schön vom Blank weg und es schießt perfekt... Ich hatte kein einziges Mal Probleme, dass sich was verwickelt oder eingeklemmt hätte.
Ich möchte wirklich jedem der Einstegringe bevorzugt und sich mit der Optik anfreunden kann, diese Ringform für seine Fliegenrute empfehlen.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Petri Heil!
Geschrieben von fly fish one am 13.01.2025 um 18:29:
Schlangen sind gut für Stiefelleder, sonst nix!
LG,
Frank
Geschrieben von GordonBloe am 22.05.2025 um 08:24:
Lowrider...
Falls ihn jemand möchte, einfach melden!
Geschrieben von habitealemagne am 22.05.2025 um 10:05:
Das sieht schon übergut aus, so mit extra Einlage, finde ich. Oder ist das nur eine Spiegelung in dem einen Bild? Ja. Egal. Das weckt bei mir auf jeden Fall Begehrlichkeiten. Aber ich muss passen, nicht realisierbar.
Geschrieben von Jeronimo66 am 22.05.2025 um 14:14:
Moin,
da fange ich gleich an zu sabbern... ein "Lowrider" in klassischem Design! Wenn sich noch kein anderer draufgestürzt hat würde ich mich freuen, wenn ich ihn ergattern kann! Habe da einen sehr schönen eher langsamen Blank, dem das Teil gut stehen würde.
Gruß
Carsten
Geschrieben von Jeronimo66 am 22.05.2025 um 14:22:
Gelöscht.....War als PN gedacht....
Geschrieben von fly fish one am 22.05.2025 um 14:55:
Ich möchte mal erwääääähnen, dass man auch normale Einstegringe als Spitzenringe verwenden kann. Ich mache das in der Zwischenzeit ausschließlich. Mich hat auch irgend wann zusätzlich dies ewige Gefrickel mit den Tubengrößen genervt!
Diese Ringe sitzen selbst an meinen großen ZH und machen keine Probleme und weiter erwäääähnen muss ich, Ähre wem Ähre gebührt, dass es eine Idee Reinhards war - ich schrub das auch schon öfter.
Das wahre Problem dieser Einstegringe als Spitzenring ist sie an dünnste Spitzenteile zu tüddeln. Da dreht ihr echt durch!
LG,
Frank
Geschrieben von GordonBloe am 22.05.2025 um 15:00:
Ja klar... kannst gerne haben.
Du hast ja eh noch meine Telefonnummer oder?
Schreib einfach mal durch bei Wotsäpp... dann machen wir uns was aus...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH