Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- Spinnrute mit günstigem Blank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13430)
Geschrieben von habitealemagne am 06.05.2021 um 15:31:
Hi,
heute habe ich den Griffabschluss und den Abschluss, für den schraubbaren Vorgriff fertig gestellt. Der Vorgriff ist fertig geklebt, RH ist fest montiert. Im Grunde ist die Griffsektion fürs Finishing fertig.
Dann habe ich heut endlich Material, für mein fahrbares Untergestell bekommen. Das habe ich montiert. Dient auch als Ruheplatz, für die zweite Maschine und ich habe so den 2. Schreibtisch wieder frei im Hobbyraum.
Geschrieben von Jeronimo66 am 06.05.2021 um 17:08:
Moin,
sieht gut aus was du da baust.
Am meisten beeindruckt mich aber deine Ausstattung. Ob ich jetzt eine Abdeckung für die Wickelbank wirklich brauche? Wobei mich der ganze Kleinkram der da ständig reinfällt schon nervt. Weiß nicht wie oft ich die Schere und die Rasierklinge da schon rausgefummelt habe. Ich glaube ich denke mal darüber nach. Und so eine Drehtzahlsteuerung und ein beweglicher Arbeitstisch sind auch nicht zu verachten. Immer schön, wenn einem die Idden für neue Projekte nicht ausgehen.
Gruß
Carsten
Geschrieben von habitealemagne am 08.05.2021 um 04:16:
Hi,
die Art Profile, die ich für die Maschinen verwendet habe, da gab es auch Abdeckungen dafür. Das is für mich praktisch, die auch zu verwenden. Ich habe da z.B. meine Reamer im Profil liegen. Die sind da super versteckt verstaut. Wenn Lack runter tropft, ist das für mich so auch besser zu händeln. Ich sehe schneller, wenn und ob Staub oben auf liegt und weiß gleich, ob es vielleicht besser ist, den Bereich vor dem Lacken, noch mal zu reinigen.
Mich beeindruckt dein Raum auch und die Messeinrichtung. Und ich habe noch eine Wand frei, yeah.
Statt der gespannten Schnur, könnte ich eine DT Leine verwenden, die sind doch eh unnütz, in der heutigen Zeit.
Geschrieben von Jeronimo66 am 08.05.2021 um 06:24:
Zitat: |
Original von habitealemagne
Statt der gespannten Schnur, könnte ich eine DT Leine verwenden, die sind doch eh unnütz, in der heutigen Zeit.
|
Geschrieben von habitealemagne am 13.05.2021 um 07:34:
Ach so,
der Kackstecken ist fertig und fühlt sich gut an, bis 20g WG.
Geschrieben von miso am 13.05.2021 um 07:58:
Gratuliere! Sieht hübsch aus, so ein blauer Lichtblick am trüben Himmel
Hoffe, Du kannst auch noch vom ersten Drill berichten.
Grüße,
Michael
Geschrieben von Jeronimo66 am 13.05.2021 um 13:07:
Moin,
schicker "Kackstecken"! "Wirft sich gut" bedeutet vermutlich auch, dass deiner erster wertiger Eindruck des Blanks sich auch in der Praxis bestätigt und sich nicht nur auf das Wurfgefühl mit dem schicken Rollenhalter und den schönen Korkgriffen bezieht.
Da du das WG vor dem Aufbau höher eingeschätzt hast, beziehen sich die 20g auf den Bleikopf oder das Ködergewicht? Und den Wurf oder die Köderführung?
Scheint ja wirklich Glückssache in den China Shops zu sein. Ich habe, wie ich vermute im gleichen Shop, mal einen Satz günstiger ungeschliffener #4 Fliegenblanks gekauft. Die waren tatsächlich #6 mit grauenhaften Flat Spots und klobigen Steckverbindungen. Das Blankmaterial (IM12) erschien mir allerdings sehr gut.
Gruß
Carsten
Geschrieben von habitealemagne am 13.05.2021 um 15:23:
Das ist schon recht hoch moduliertes Material, da muss man auf die Biegewinkel achten, also Fisch rausheben, ist nicht. Hab noch so einen, nur kürzer. Ja und da ist die Spitze gebrochen, beim Ermitteln des Spline. Aber da war ich selbst Schuld. Hab aber schon andere Blanks zerbrochen, beim Biegetest, oder eingerissen. Der bekommt dann ein Solitip.
Das WG ist 20g Gesamtgewicht, wobei 21g , wie angegeben, auch gehen. Ich dachte erst, da gehen locker mehr, aber man merkt im Wurf, dass die 20g, vom Blank noch perfekt durch die Blankladung bewegt werden. Also ich bilde mir ein, dass der Druckpunkt beim werfen, da max. perfekt ist. Ich hatte nur Köder, bis 20,4g mit. Also laut Waage alles unter 21g. War da halt vorsichtig

. Es lassen sich aber leichte Sachen noch schön werfen, also leichter als die angegebenen 17g. Also 25 g würde ich vielleicht nicht mehr voll durchziehen, rein so vom Gefühl, aber ich werde das sicher noch mal ausprobieren. Köderführung ist problemlos wobei das mehr so für Gummi ist, ein Spinner hat merklich gerattert.
Ja das kann sein, mit dem Glück, wobei diese 2 Blanks, fast nichts gekostet haben. Ich hab noch einen Leichtblank, der erscheint mir von der Konstruktion, als recht robust. Der war etwas teurer, wobei für deutschen Maßstab, auch fast nichts.
Geschrieben von Tölkie am 13.05.2021 um 17:29:
Gefällt mir der Aufbau, ein tolles Blau beim RH
Liebe Grüsse Bernd
Geschrieben von Knobi am 14.05.2021 um 12:23:
Hallo Rene,
sehr schick das Rütchen gefällt mir sehr gut
Geschrieben von habitealemagne am 26.05.2021 um 07:28:
Hi,
auch wenn es nicht her gehört, ich es hier aber mal angeschnitten hatte, ich habe mich an einer Vermesseinrichtung versucht und habe dafür auch von der heutzutage völlig unnötigen DT Leine genommen.
Ich habe noch viel mehr von dem unmodernen Zeug. Werde ich wohl in einer rituellen Zeremonie verbrennen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH