Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=54)
--- Garantiefall FishingArt - Ein Erfahrungsbericht (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13162)
Geschrieben von Reinhard 02 am 13.11.2020 um 21:42:
Upps....???
Geschrieben von hjb66 am 13.11.2020 um 21:44:
Nein Rheinhard 02,meine ich absolut ernst
Geschrieben von hjb66 am 13.11.2020 um 22:14:
@Salt2
Da sehe ich einen armseligen kleinen Wicht der sich mal in den Vordergrund stellen muß .
Wenn es Dir nur um den Ersatz gegangen wäre hättest Du den Tread gar nicht eröffnet
Zitat: |
Bei einem netten Gespräch mit Jürgen kamen wir beide überein, dass ich vielleicht schon am Anfang ihm was von der pu-beschichtung hätte erzählen sollen und er sich auch gleich hätte bei mir melden sollen.
Auch hat er nochmal von sich aus angeboten, ein E-Teil zu besorgen. Das finde ich sehr anständig von ihm, habe es aber trotzdem abgelehnt. |
Na ja die letzten 5 Zeilen sagen ja schon alles,Du hast das Angebot von Jürgen abgelehnt,der wie nicht jeder weis der Alleinvertreter von Fa in Deutschland ist und brüstest Dich noch damit das Du von Krzysztof genau das selbe bekommen hast
Armes kleines etwas
Geschrieben von hjb66 am 13.11.2020 um 22:23:
Uups,hab vergessen daß es hier im Forum einige Leute gibt die Krzysztof sicher besser kennen als Du
Geschrieben von habitealemagne am 14.11.2020 um 06:13:
Hi,
ich kann nicht bewerten, wer wann oder warum welche Gedankenverläufe oder Absichten hatte. Gab aber sicher welche.
Persönlich kann ich alles hier niedergeschriebene irgendwie nachvollziehen.
Darlegung der persönlichen Meinung, mit Bezug zu Rutenbauthemen, ist natürlich ok. Da kann man viel machen, muss man aber auch nicht immer.
Diskussionen zum Thema sind m.M.n. gut, Grundsatzdiskussionen, egal in welchem thread, vielleicht nicht immer.
Ich würde euch einfach darum bitten, demnächst sachlich und auch freundlich zu bleiben.
Danke.
Geschrieben von takezo am 14.11.2020 um 08:36:
... Evtl auch weniger zu trinken und einen guten therapeuten einzuschalten....
Vielen Dank an den Themenersteller für den Beitrag insgesamt, ich fand es interessant. Man kann nur hoffen das der Tonfall hier nicht Schule macht...
Geschrieben von Salt2 am 14.11.2020 um 08:53:
Moin zusammen!
Wie sagt ein Kollege von mir immer:"wenn einen etwas so sehr aufregt, dass man meint handeln zu müssen, sollte man erstmal eine Nacht drüber schlafen und dann überlegen ob und wie man handeln will"
Hat er absolut recht!
Leider sind beide DIREKT beteiligten diesem Leitsatz nicht gefolgt. Der eine hat vielleicht etwas zu schnell reagiert, der andere wohl etwas zu langsam.
Schlechtes timing auf beiden Seiten.
Leider sind wir alle übers Land verteilt (oder vielleicht besser so, stellt euch mal n paar hundert Rutenbauer in einem Ort vor) aber so können wir auch kaum persönlich miteinander sprechen um Sachen zu klären.
In diesem Sinne, halten wir es mit habitalemagne Daumenhoch3
Für mich ist das Thema erledigt. Übrigens nicht damit von wem oder ob ich jetzt ein neues Teil kriege, sondern mit der Klarstellung des Herstellers, wie ein Garantiefall abzuwickeln ist und das eine nachträglich Lackierung/Beschichtung keine Auswirkungen auf die Garantie als solche hat.
Aber nochmal ganz klar von mir, wenn ihr mal in die gleiche Situation kommt wie ich und einen Bruch einer FA reklamieren wollt, sagt Jürgen genau, was ihr mit dem blank gemacht habt. Sonst kommen nachher Zweifel auf warum ein blank der beim Verkauf matt war auf einmal pink, grün oder halt nur glänzend ist.
Auch möchte ich hier Jürgen nochmal ganz deutlich als vertrauenswürdigen Ansprechpartner und Händler hervorheben. Über das Angebot ein Teil zu besorgen hinaus, hat er auch weitere Hilfe angeboten falls das mit dem Teil direkt von FA doch nicht klappen sollte.

das hätte wohl nicht jeder so gehandhabt, zumal es bestimmt genug "Kunden" gibt, die nicht immer offen und ehrlich sind beim Thema Rutenbruch.
Leider strapaziert genau das den Willen der Händler etwas kulant zu regeln.
Geschrieben von Jeronimo66 am 14.11.2020 um 08:59:
Moin Herwig,
solltest irgendwo zwischen deinen Zeilen eine Kritik daran versteckt haben, dass Olaf vielleicht erstmal den weiteren Verlauf seiner Reklamation hätte abwarten sollen, dann würde ich dir beipflichten. Auch wenn ich gut nachvollziehen kann, dass er sauer war. Habe mich auch gleich angepiekst gefühlt und deshalb nicht wahrgenommen, dass es vielleicht noch etwas früh für so einen Post war.
Persönlich empfinde ich deine Ausführungen als unsachlich und beleidigend. Diese Art von Umgang ist leider ein ernstzunehmendes Leiden unser Zeit geworden und wir sollten weiterhin peinlich darauf achten, dass es nicht in unser Forum (fühle schon ein Stück Zugehörigkeit) einzieht. Man vergisst einfach zu leicht, dass es keine Unterhaltung im kleinen Kreis ist, und es leichter ist Dinge zu posten als öffentlich zu sagen. Dabei ist das öffentlich posten tatsächlich viel problematischer. Keine Ahnung welche Teufel dich da geritten hat.
Persönlich ziehe ich aus dem Threat die Erfahrung, wie unterschiedlich doch die Beschichtungen/Lackierungen an Ruten sein können und dass es keinen grundsätzlichen Effekt auf Steckverbindungen oder die Haltbarkeit hat. Wäre mir ohne dieses Forum nicht so deutlich bewusst geworden.
Carsten
Geschrieben von Jeronimo66 am 14.11.2020 um 09:02:
Moin Olaf,
habe parallel zu dir geschrieben, sonst hätte ich dir das Schlusswort gelassen.
Finde dein Fazit sehr passend!
Carsten
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH