Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Griffe (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=13)
-- Griffmontage (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=120)
--- Epoxy - welchen nehmt ihr? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=10618)


Geschrieben von Wernerbig am 23.06.2016 um 09:17:

 

Winken1

Ja z.B.
http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ruten-angelgeraete/angelgerate/LackKleber-Rutenbaukleber-Aufsch%C3%A4umend-73-00-6400/

oder, ich bin durch Zufall auf den hier gestoßen:

http://www.ebay.de/itm/PROLOC-PU-Liquid-Nail-Adhesive-Marine-Konstruktionskleber-/181496607720?_trksid=p2054897.l4275

petri Werner
Angler3



Geschrieben von MeFo-Schreck am 23.06.2016 um 09:28:

 

Auch Rudi Heger hat noch aufschäumenden Kleber in seinem Shop
http://www.rudiheger.eu/de/aufschaeumender-rutenbaukleber.html#.V2uPdHr-tnQ



Geschrieben von Tisie am 23.06.2016 um 09:36:

 

Moin,

ich kann mir schwer vorstellen, daß es am Bechermaterial liegt oder kann das jemand chemisch erklären?

Bei mir hatte ich eher den Verdacht, daß es an der Menge liegt, d.h. wenn man etwas mehr Kleber auf einmal anrührt steigt das Risiko der starken Selbsterwärmung.

Beim UHU endfest hatte ich diese Effekte jedoch nie, unabhängig von der angerührten Menge.

Gruß, Matthias



Geschrieben von Ruten-Halter am 23.06.2016 um 09:47:

 

teilweise brauche ich größere Mengen von schnell aushärtendem
Kleber, diese Mengen mische ich allerdings auch auf einem mit
Alu-Folie ausgeschlagenem Glasuntersetzer. Bei "Discount"-Produkten
hatte ich auch die erwähnten Phänomene (Geruch und Hitze) bei
UHU "schnellfest" noch nicht. Dennoch werde ich für diese Zwecke
mal Yuki probieren, da die Kosten dort erheblich günstiger sind.
Für die Rutenbauerei habe ich bisher immer UHU verwendet, wenns
günstiger geht und funktioniert, ist es mal einen Versuch wert.

Danke für die Produkttips.



Geschrieben von Ralf am 23.06.2016 um 10:04:

 

Dieser Kleber ist auch aufschäumend und soll als Ersatz für den nicht mehr erhältlichen UHU PU Max taugen:

http://www.ebay.de/itm/PUR-Leim-D-4-PU-Leim-wasserfester-Holzleim-Flasche-mit-500-g-/182174260971?hash=item2a6a6e9eeb:g:V7EAAOSwu4BVtyE4#rwid

Sieht so aus als käme man da auch als Endkunde ran. Ist preislich recht interessant, da großes Gebinde - nur wie verhindert man das Aushärten in der Flasche, wenn man den Kleber eher selten benutzt? Auf Spritzen ziehen? Denken1



Geschrieben von Blaubarschbube am 23.06.2016 um 10:16:

 

Zitat:
Original von Ralf
Dieser Kleber ist auch aufschäumend und soll als Ersatz für den nicht mehr erhältlichen UHU PU Max taugen:

http://www.ebay.de/itm/PUR-Leim-D-4-PU-Leim-wasserfester-Holzleim-Flasche-mit-500-g-/182174260971?hash=item2a6a6e9eeb:g:V7EAAOSwu4BVtyE4#rwid

Sieht so aus als käme man da auch als Endkunde ran. Ist preislich recht interessant, da großes Gebinde - nur wie verhindert man das Aushärten in der Flasche, wenn man den Kleber eher selten benutzt? Auf Spritzen ziehen? Denken1

Geht auch günstiger, hier http://www.klebstoff-express.de/uhu-pu-max-alternative-kleiberit-pur-501-dosierflasche-500g.html habe ich den bestellt.



Geschrieben von Ralf am 23.06.2016 um 10:49:

 

Prima. Zweidaumenhoch

Wie bist du mit dem Kleber zufrieden und wie vermeidest du das Aushärten in der Tube?



Geschrieben von sepp73 am 23.06.2016 um 10:55:

 

Also ich hab seit Jahren den aufschäumenden PU-Kleber von Rudi Heger in gebrauch, bietet sich bei mir auch an, ich wohn da in der Nähe. Das Zeug ist gut zu verarbeiten und durchaus preiswert, es reicht ja auch ewig.
Die seit einiger zeit neue Flasche hat Vorteile bezüglich der Aushärtung innerhalb der Flasche, was bei der alten schon mal vorkam. Die Original Verschlusskappe ist mir aber nach kurzer Zeit aufgerissen und war Schrott. Ich klebe die Flasche daher mit Isolierband zu, das verhindert das aushärten jetzt schon seit Monaten.
Gruss, Sepp



Geschrieben von Blaubarschbube am 23.06.2016 um 11:03:

 

Zitat:
Original von Ralf
Prima. Zweidaumenhoch

Wie bist du mit dem Kleber zufrieden und wie vermeidest du das Aushärten in der Tube?

Ich habe PU Kleber das erste mal in Gebrauch, sonst habe ich meine Korkgriffe mit Epoxy geklebt. Wie das mit dem Aushärten in der Flasch wird kann ich dir leider noch nicht beantworten. Der Tip von Sepp hört sich aber gut an.



Geschrieben von Ralf am 23.06.2016 um 11:13:

 

Hab den 500g PU-Kleber gerade bestellt und auch den Epoxy in 5 und in 30 Minuten Verarbeitungszeit. Daumenhoch3


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH