Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- Testblank CTS "CNC" (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=4073)


Geschrieben von OnTheMove am 21.11.2011 um 16:10:

 

Zitat:
Original von rainer1962

ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sich die Est und CNC Blanks auch vorzüglich als Baitcaster fischen lassen..


Kann ich mir auch echt gut vorstellen, da durch die Durchgehendere Aktion und der Schnellen Rückstelll geschwindigkeit (Entladung beim Wurf) Köder gut auf Distanz gebracht werden.

Grüße Markus



Geschrieben von Tisie am 21.11.2011 um 16:22:

 

Klar ist es Geschmackssache, Rainer, sollte auch gar keine Kritik an Deiner Sichtweise sein Winken1 ... ich wollte die Aussage nur etwas relativieren, weil das "wegknicken" einen recht drastischen Eindruck hinterlässt. Man muß sich halt bewusst machen, daß auch das Handteil der EST voll mitarbeitet (ohne dabei "kraftlos" zu sein) Augenzwinkern

Insgesamt sind Ruten mit einer so straffen/steifen Spitze wie die EST und CNC schon recht speziell, v.a. im Wurfverhalten mußte ich mich etwas umstellen. Beim werfen mit der Baitcaster ist meiner Erfahrung nach etwas mehr "Mitarbeit der Spitze" vorteilhaft, um die Rute gut aufzuladen und möglichst "smooth" zu entladen. Bei einer steifen Spitze habe ich eher das Gefühl eines harten/ruckvollen Abschießens ... oft ist bei Fertigruten der gleiche Blank als BC-Aufbau mit einem höheren WG gelabelt als der Spinning-Aufbau, das könnte evtl. auch damit (Auf- und Entladung beim Wurf) zusammenhängen?! Aber es gibt sicher einige hier, die die EST als BC fischen, die können sicher mehr dazu sagen?!

Gruß, Matthias



Geschrieben von bindegarn am 16.01.2012 um 18:57:

 

Gibt es "Neue Erkenntnisse" über den CNC Blank?


Das Thema schlief irgendwie ein Denken2



Geschrieben von mobi am 17.01.2012 um 07:53:

 

Hmmmmm... Mad war zuletzt am 03.04.2011 um 11:06 online.... geschockt



Geschrieben von martinhaas am 17.01.2012 um 17:03:

 

Erkenntnisse im eigentlichen Sinn habe ich nicht viele neue.
Hatte mir zwar im Herbst einen von Karls "Milkablanks" in 15 bis 45g mit 8 Füßen aufgebaut, aber aufgrund meines Luxusproblems ( Zu viel Auswahl in dem Sektor und zu wenig Zeit zum fischen) die Rute noch fast nicht gefischt.
Ohne damit wirkliche Info rüberzubringen, sag ich trotzdem mal. "Trocken" gefällt sie mir sehr gut. Ich hoffe demnächst mal damit ans Wasser zu kommen.



Geschrieben von bindegarn am 17.01.2012 um 17:58:

 

Mir gehts nur um die 60g 2,70m ,

ob damit auch "Weite" zu erzielen ist, mit leichten Gewichten , Walley Assassin 10g Kopf...bzw. 5 er Seashads am 7 g Kopf 10g und 14g

Kollege wollte die gerne haben , aber bevor ich da keine genauen Infos habe, lass ich mal die Finger von....

Hat ne Speedmaster 50-100g, ist nicht wirklich von der Rute überzeugt,sollte ticken härter sein zum faulenzen...



Geschrieben von TRANSformator am 17.01.2012 um 19:47:

 

Zitat:
Original von bindegarn

Kollege wollte die gerne haben , aber bevor ich da keine genauen Infos habe, lass ich mal die Finger von....



So gehts mir auch. Hatte auch reges Interesse an dem Blank. Ist mir aber auch noch zu heiß......wenig Erfahrungswerte.



Geschrieben von Reinhard 02 am 17.01.2012 um 20:31:

 

Das passt ja gerade gut fröhlich

Den Hübschen da unten habe ich heute nachmittag bei meinem 1. Angeltrip 2012 zu einer kurzen Bootstour überreden können.

Rute war meine CNC von Seite 10 großes Grinsen

Länge unbekannt, Gewicht 11Pfd.

Er hat gut gekämpft, die Rute hat es problemlos mitgemacht.

Reinhard



Geschrieben von TRANSformator am 17.01.2012 um 20:43:

 

Petri zum Dicken Daumenhoch3



Geschrieben von MeFo-Schreck am 18.01.2012 um 08:31:

 

Das ist doch 'ne feine Saisoneröffnung 2012 , Reinhard! Daumenhoch4
Petri Heil! Winken1



Geschrieben von OnTheMove am 18.01.2012 um 10:00:

 

Petri Reinhard!



Geschrieben von Reinhard 02 am 18.01.2012 um 21:55:

 

Vielen Dank Daumenhoch2

Eigentlich bin ich ja eher zurückhaltender,was meine Fänge angeht aber auch der Saisonabschluss am 28.12. 2011 war genial.
Die Lady wog 14 Pfd. und war der 1. Fisch mit dieser Sportex Spinne aus einem von Karls einteiligen blanks, die ich im Oktober mitgenommen habe.
Zum besseren Transport habe ich sie über dem Griff geteilt.

Diese Rute hat fantastisch gearbeitet, der Glasblank baut seine Kraft kontinuierlich auf und hat immer Reserven zum Nachgeben.

Zum Werfen und Führen der Köder sind Kohlefaserruten klar besser, aber beim Drill ist Glas einfach unvergleichlich. Wobei diese Rute kein weicher Lämmerschwanz ist, sondern eine kräftige Aktion hat. Nur der Spitze fehlt halt die Härte von Kohlefaser.
Vielleicht baue ich mir mal eine Spinne aus einer Kohlefaserspitze mit einem Glas-HT!

Reinhard



Geschrieben von nino am 18.01.2012 um 22:24:

 

Daumenhoch4

welche ringe sind das auf der sportex?


der fisch ist der hammer Daumenhoch2



Geschrieben von Reinhard 02 am 18.01.2012 um 22:55:

 

Das sind Fuji Hard Ringe.
Gab es in Einbein und Zweibein-ausführung, die 2-beiner in der geraden hohen Form und in der bauchigen Form. Es waren damals die ersten hochwertigen Ringe mit Einlage.
Ich fische sie auf einigen Ruten, Spinnen und Karpfen, mit Geflochtener-kein Problem.
Momentan gibts paar Ringsätze bei ebay in der bauchigen Form, allerdings nur bis Größe 12 runter.
Scheinbar hat da jemand die Gratisringe von Karl abgegriffen und verkauft sie jetzt!! Karl hatte nämlich auch nur Sätze bis 12 runter.

Reinhard



Geschrieben von nino am 19.01.2012 um 14:41:

 

Daumenhoch2 Danke dir



Geschrieben von Tölkie am 13.08.2012 um 08:01:

  CNC bis 60gr

Hallo Zusammen.

Mittlerweile ist einige Zeit vergangen, dass hier jemand etwas zu dem CNC Blank geschrieben hat und nicht alles was hier geschrieben steht, spricht zum Thema oder macht mich schlau Denken2 .

Gibt es User der CNC, 270 cm, WG bis 60gr?

Würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen, seit ihr zufrieden, was passt und was ist zu bedenken...

Wie unter einem anderen Thema beschrieben, suche ich eine Grummizanderrute, steif, aber trotzdem sensibel. Für max. Ködergewicht bis 30 (ev. auch mal 35) gr.

Ev. hat auch einer einen direkten Vergleich zu der SS3 mit 60gr WG, denn die habe ich auch im Auge, wobei mir klar ist, dass sie eine ganz andere Aktion hat. Trotzdem würde mich die Feinfühligkeit im Vergleich interessieren.

LG

Bernd



Geschrieben von Tölkie am 13.10.2012 um 19:57:

  RE: CNC bis 60gr

Hallo Zusammen,

falls es jemand interessiert Winken1 , ich habe mich getraut Geburtstag3 !

Habe mir einen CNC Blank, 2,70m, bis 60gr aufgebaut. Meine Vorstellungen waren klar, trotzdem habe ich ein wenig gezaudert als ich eure Empfehlungen bekam. Spannend habe ich die Auswahl div. Blanks erwartet, die ich geordert hatte. Als sie dann da waren, wuchs meine Unsicherheit immer mehr, da das Teilchen echt nen steifen Stock war. Einer meiner Kumpels, der besonders erfahren und auch erfolgreich am Rhein auf Zander fischt, hatte nur noch Fragezeichzen im Gesicht und riet mir auf jeden Fall ab.

Nach langem hin und her hatte ich mich dann doch durch gerungen, hier auch danke ein Reinhard, der mich tel. beriet! Danke

Bedingt durch extremen Wind verschob ich nach der Fertigstellung den ersten Test auf mein Hausgewässer, wobei ich hier keine Gummis testete, sondern mit Wobbler fischte (auf Hecht). Eindeutig stellte sich heraus, dass die CNC dafür nicht gemacht ist... zu wenig Aktion in der Spitze.

Heute endlich machte ich mich für 2h auf den Weg zum Rhein und ich hatte schon nach dem dritten Wurf den ersten Kontakt, der dann einen schönen Zander von gut 50cm brachte. Leider blieb es auch dabei...

Meine Befürchtungen, dass ich mir einen zu steifen Prügel angeschafft hatte, waren im Nu verflogen. Nicht nur die Feinfühligkeit beim Jiggen war hervorragend, sondern auch das Drillgefühl! Genauso wie die Rute den Grundkontakt sehr sensibel anzeigt, war auch das Feeling beim Drill. Die Rute gab sehr gut die Kopfstöße des Zanders wieder, so dass ich zuerst auch den Eindruck hatte, dass ein Größerer gebissen hatte. Bedingt durch die Steifigkeit spiegelt der Blank alle Aktionen am Ende der Schnur sehr gut wieder, wobei sie noch deutlich Luft nach oben hatte. Es wird sicher kein Problem sein, auch einen Dickeren gut zu landen.

Fazit: ein Blank, der mal anders ist wie viele Andere, die eher eine Spitzenaktion haben. Die Rute ist perfekt für Gummis von 8-12 cm im Fließgewässer und dazu passende Jigköpfe von/ bis 26/28gr. Sicher kann im Stillwasser auch mit Gummis von 15cm geangelt werden, wenn das Bleigewicht geringer ist.

Der Blank ist nicht zum wobbeln oder Blinkern ausgelegt (meine Ansicht).

Aber alles ist Geschmackssache und ich habe mir genau den gewünschten und richtigen Blank für meine Art zu fischen ausgesucht Pokal

LG
tölkie



Geschrieben von Reinhard 02 am 21.12.2012 um 23:58:

 

Hallo Bernd,

vielen Dank für deinen Dank Daumenhoch2 , aber ich kann mich jetzt garnicht erinnern, mit dir telefoniert zu haben.
Ich war im entsrechenden Zeitraum ( ab 10.8.)gerade im outback Australiens unterwegs und hatte dort nur selten Empfang großes Grinsen .
Also war es wohl jemand anders, dem der Dank gebührt- habe ich bisher meinen Namensvetter im Forum verpasst?? verwirrt

Reinhard



Geschrieben von Tölkie am 23.12.2012 um 14:07:

 

Zitat:
Original von Reinhard 02
Hallo Bernd,

vielen Dank für deinen Dank Daumenhoch2 , aber ich kann mich jetzt garnicht erinnern, mit dir telefoniert zu haben.
Ich war im entsrechenden Zeitraum ( ab 10.8.)gerade im outback Australiens unterwegs und hatte dort nur selten Empfang großes Grinsen .
Also war es wohl jemand anders, dem der Dank gebührt- habe ich bisher meinen Namensvetter im Forum verpasst?? verwirrt

Reinhard


Hi Reinhard

du musst dir keine Sorgen machen, es ist alles ok mit dir, in der Tat habe ich mich voll vertan Denken1 , dank dir kann ich jetzt den Dank an die richtige Stelle geben Danke ... an Rainer1962. Winken1

Allseits ein schönes Fest und einen guten Rutsch.

LG Bernd



Geschrieben von schlei am 23.05.2013 um 20:12:

 

Hi,

wo sind die CNC-Besitzer.....
Ich bekomme meine 9´ -60gr. nächste Woche.... Mit welchen Köder fischt ihr Eure Rute.... was ist das optimal für diesen Blank.

Freu mich auf Eure Berichte.....

Grüße
Jörg


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH