Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Plauderecke (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=70)
-- allgemeines (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=71)
--- Live aus DK von der Konge Au! (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=9966)
Geschrieben von MeFo-Schreck am 28.09.2015 um 23:40:
Live aus DK von der Konge Au!
Hallo Leute,
Seit Samstag bin ich mal wieder in DK, um dort den MeFos und Lachsen nachzuhecheln.
Zusammen mit Otti (Il Dottore im RBF) und Volker (Vovo aus dem Anglerboard) hat es mich in ein Ferienhaus verschlagen, welches direkt an der Konge Au liegt (
http://www.novasol.de/p/S10284 ) .
Schon im voraus haben wir uns online die Wochenlizenzen für DKK 700 (ungefähr € 93 ) besorgt, die uns berechtigen in div. Strecken der Konge Au , der Sneum Au und der Holsted Au zu fischen, welche zur "Sydvestjydsk Sportsfiskerforening" gehören (
http://www.sydvestjydsk.dk/)
Seit Samstag sind wir hier und haben sowohl Samstag abend als auch gestern am Sonntag unsere Köder schon einiges an Kilometern in verschiedenen Strecken der Konge Au "fressen" lassen.
Der Erfolg war bisher überschaubar, ein Hechtschnapper von 56 cm wurde von mir entnommen und ein ca. 70er Lachs, den ich in der Strecke K1 (Konge Au erste Strecke über der Mündung ins Meer) hakte, verabschiedete sich nach 2 Salti und einer furiosen Flucht nach 20 Sekunden schon wieder
Bei Volker und Otti war bisher noch garnichts zu verbuchen.
Nach einer glatten Null heute vormittag fuhren Otti und ich wieder an die K1-Strecke während Volker mit leichten Kopfschmerzen im Haus blieb und es evtl. noch in unsere Hausstrecke (K3) später versuchen wollte.
Als Otti und ich gegen 18:45 Uhr an unserem Haus wieder vorfuhren (ohne Fisch), sahen wir Volker rund 150 m entfernt schon wild gestikulieren und nach Hilfe beim keschern rufen. Kurz dachten wir an eine kleine "Verarsche" aber man sah dann doch eine gekrümmte Rute und ich fing an mit meinem Kescher zu ihm zu joggen.
Als ich dann vor Ort war sah ich erst den Kopf und dann doch ziemlich weit dahinter die Rückenflosse des gehakten Fisches

an der Oberfläche. Was für eine "Kuh"!!!
Die Landung am steil ins Wasser abfallenden Ufer mit Schilf gestaltete sich als schwierig und erforderte ein mittleres Bad meinerseits (bis über die Kante meiner hüfthohen Wathose hinaus

) und mehrerer Kescher-Versuche nach insgesamt 20 min Drill, bis ich diesen "Eumel" irgendwie in meinen Watkescher bugsiert bekam.
Nach einigen "High fives" und mittelschwerer Lärmbelästigung eines nahgelegenen Bauernhofs

durch unsere Schreierei, schritten wir zur Vermessung eines wunderschönen Lachsmilchners mit voll ausgebildetem Laichhaken von 95 cm Länge und einem Gewicht von 7 Kilo+ (siehe Bilder).
Das war Volkers erster Lachs und dann gleich so eine Maschine!
Mit bestem Timing kam dann ein dänischer Freund von mir (Martin) vorgefahren , den ich für diesen Abend eingeladen hatte. Martin ist seines Zeichens selber Angler aus vollem Herzen und Vorsitzender eines kleinen dänischen Angelvereins an der Bröns Au.
@ Sepp, Oli und Michael: Schöne Grüsse auch von Martin an Euch!!
Auch er bekam grosse Augen angesichts Volkers Fang.
Die Stimmung beim folgenden Grillen mit Bier und Whisky war natürlich grandios und ich werde mich in den nächsten Tagen immer mal wieder aus dem schönen DK melden und dann hoffentlich weitere Fische als auch ein paar Bilder von unseren Gewässern posten.
Bis denne!
Geschrieben von sepp73 am 29.09.2015 um 07:22:
RE: Live aus DK von der Konge Au!
Servus!
Erst mal ein dickes Petri an den Fänger! Das ist ja mal n richtiger Klopper!
Der Fisch schaut ziemlich tot aus, habt ihr denn noch Quote da oben?
Danke für den Gruss von Martin, wenn du ihn nochmal triffst, auch von mir herzliche Grüße.
Ich wünsche euch jedenfalls noch ein gutes Fischen und dass jeder von euch zu seinem Lachs kommen möge...
Gruss, Sepp
Geschrieben von MeFo-Schreck am 29.09.2015 um 08:13:
RE: Live aus DK von der Konge Au!
Servus Sepp!
Ja der Lachs ist inzwischen in der TK-Truhe und ja in unserer Strecke K3 der Konge Au war noch genau
ein Lachs der "grossen Quote" (>75cm)

offen und 3 oder 4 der kleinen Quote (<75cm)
An der unteren Strecke K1 hätte der Fisch released werden müssen, da waren nämlich beide Entnahmequoten schon ausgefischt.
Die Glückwünsche an den Fänger wurden ausgerichtet
Wir werden heute und bis Freitag noch weiter dran arbeiten ein paar "Fischlis" zu verhaften. Ein paar satte MeFos wären noch nicht schlecht.
Geschrieben von sepp73 am 29.09.2015 um 08:53:
RE: Live aus DK von der Konge Au!
Na wenn da noch 3 oder 4 Fische der kleinen Quote offen sind, was macht ihr dann im Haus...
Weiterhin dickes Petri und gutes Wetter...
Gruss, Sepp
Geschrieben von Wernerbig am 29.09.2015 um 08:57:
Hi Leute
Wie sagt man bei uns hier
SAUWER
Petri Werner
Geschrieben von Pendergast am 29.09.2015 um 16:41:
Dann erstmal viel Spaß da oben und natürlich ein fettes Petri an den Fänger. Grüß Martin zurück.
Ach ja, heute Abend will ich eine Lachs von dir sehen
Grüße
Oli
Geschrieben von MeFo-Schreck am 29.09.2015 um 19:46:
Danke Oli,
Das "Petri Heil" ist ausgerichtet aber mit dem Lachs oder einer MeFo muss ich Dich heute zumindest enttäuschen
Wir haben vormittags an der Sneum Au und nachmittags an der Konge Au erneut heldenhaft bei schönstem Herbstwetter (eigentlich zu schön für unsere Ziele) gekämpft, wurden aber alle heute von den Salmoniden mit Verachtung gestraft.
Dafür haben Otti und ich wenigstens mit einem netten älteren dänischen Fliegenfischer "gequackelt", der seit 35 Jahren an der Konge Au fischt und Otti noch mal bestätigen konnte, dass das Lachsvorkommen in der Konge Au nicht nur ein (O-Ton Otti

) "Touristen-Werbegag" ist.
Morgen wird erneut mit allen Waffen angegriffen, heute Abend stehen jetzt erst mal "Farfalle Bolognese" auf dem Plan...und evtl. das eine oder andere Schlückchen Whisky
Geschrieben von sepp73 am 29.09.2015 um 22:51:
Zitat: |
Morgen wird erneut mit allen Waffen angegriffen, heute Abend stehen jetzt erst mal "Farfalle Bolognese" auf dem Plan...und evtl. das eine oder andere Schlückchen Whisky Winken1 |
Na dann wünsch ich euch für morgen ein dickes Petri und hoffe zum Whisky gibt's auch n gutes Dansk Öl...
Gruss, Sepp
Geschrieben von MeFo-Schreck am 30.09.2015 um 13:58:
Bisher ist es heute ein Tag nach dem Motto "Erstens kommt es anders...zweitens als man denkt"
Wir wollten eigentlich auf der Strecke S1 im Oberlauf der Sneum Au den ganzen Tag fischen und erst abends nach Hause kommen und dann grillen. Aber da nach rund 2,5 h Stunden Fischen auf der traumhaft schönen Strecke der Sneum Au Otti sich entschied, heimtückisch

diesen Plan zu unterlaufen indem er ein (ungewolltes) Vollbad im Fluss nahm

, sind wir dann doch früher nach Hause, um ihm Gelegenheit zu bieten, sich in der warmen Septembersonne wieder trocken zu legen.
Jetzt heizt der Grill und wir werden dann abends noch mal auf unserer Haustrecke K3 der Konge Au angreifen.
Bis denne
Geschrieben von sepp73 am 30.09.2015 um 14:34:
Hihi, so ein Vollbad kann ja durchaus sehr erfrischend sein...
guten Appetit beim Grillen und noch viel Erfolg für heut abend...
Gruss, Sepp
Geschrieben von MeFo-Schreck am 30.09.2015 um 15:17:
Um trotz fehlender Fänge (ausser Volkers Monster von vorgestern) ein wenig Neid zu verbreiten hier mal ein paar Bilder vom Haus bzw. dem Ausblick auf die Au, die ich heute morgen geschossen habe.
Geschrieben von sepp73 am 30.09.2015 um 15:42:
Ist ja fast sowas wie unser "Chateau von Astrup" von 2013.
Wenn da der Fluss so nah am Haus ist, könntest mich nur mit frischem Öl wieder ins Haus locken...
Gruss, Sepp
Geschrieben von laverda am 30.09.2015 um 17:52:
Hi Axel,
der Lax ist DER KLOPPER

und euer Häuschen sieht auch ganz nett aus. Das erhöht nochmal die Vorfreude auf den Mefo-Trip mit Micha nächste Woche am kleinen Belt und Kolding Fjord.
Euch noch ein paar richtig gute Tage mit strammen Leinen gewünscht und fetten Gruß vom platten Niederrhein.
Geschrieben von MeFo-Schreck am 30.09.2015 um 19:51:
Heute Nachmittag und Abend haben wir wieder ehrenvoll gekämpft aber ausser einem MeFo-Nachläufer (50cm+) auf meinen Spinner und erneut einem Hechtlein von 52 cm gab es nix zählbares.
Den kleinen Hecht habe ich noch an einen ca. 10-jährigen kleinen Jungen verschenkt, der von dem weiter stromab gelegenen Campingplatz mit einer Tele-Rute und billigen Rolle dahergestapft kam. Der hat sich über das Hechtlein gefreut wie ein Schneekönig und wird dann sicher den Eltern einiges zu erzählen haben
@ Sepp: Momentan könnte ich Dich ausser mit "Flens" auch mit ein paar Spezial-Flaschen aus der Brauerei in Ribe ins Haus locken, die Martin als nette Gastgeschenke dabei hatte.
@ Siggi: Ja der Laks war schon ein Highlight

, ich wünsche dann nächste Woche Dir und Micha je eine MeFo von dem Kaliber an die Fussel
Geschrieben von schlangenholz am 30.09.2015 um 20:13:
Danke Axel
werde mein bestens geben. Mit Siggi habe ich ja einen sehr guten Guide.
Meine erste Mefo an der Fliegenrute wäre das Highlight .
Wünsche euch noch viel Erfolg .
Gruß
Micha
Geschrieben von MeFo-Schreck am 30.09.2015 um 20:54:

Dir , Micha!
Dann lass Dich von Siggi mal guiden
Geschrieben von MeFo-Schreck am 01.10.2015 um 12:44:
Yessss!!
Nachdem ich kurz vorher erneut einen ca. 70er Lachs im Sprung verloren hatte (

) konnte ich heute vormittag ca. 15 min später meinen "Personal best" bei Lachs verbessern auf 88 cm bei geschätzten gut 6 Kilo Gewicht. Geschätzt deswegen weil ich ihn in der Strecke K1 fing, wo die Quote schon ausgefischt ist und ihn wieder releasen musste. Allerdings nicht ohne ein paar schnelle Fotos mit einer kleinen Cam von dem im nassen Ufergras liegenden Fisch zu machen bevor ich ihn dann wieder releaste.
Der Biss kam erst wie ein Hänger schräg stromauf ca. 5 m entfernt auf einen kupferfarbenen Mepps 4. Nach einer kurzen Gedenksekunde ging die Post dann ab und der Fisch brachte mich und meine 6-teilige Reise-Mikado-Rute ziemlich zum schwitzen. Auch die Bremse meiner 2500 Biomaster Magnesium mit der 15er PowerPro hatte gut zu tun bevor ich nach gut 10 min den Fisch beim ersten Versuch

über den Watkescher führen konnte.
Leute, das Leben ist lebenswert
Jetzt muss es nur bei Otti noch mal "knallen" und der Urlaub war ein voller Erfolg!
Geschrieben von Reinhard 02 am 01.10.2015 um 12:56:
Gratuliere!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH