Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- Nfc - Sm1065-2 (hm) (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=9942)


Geschrieben von BlackZulu am 13.09.2015 um 17:38:

  Nfc - Sm1065-2 (hm)

Nun hatte ich den Blank schon seit Februar im Keller liegen, der Griff ist auch seit Monaten montiert, habe ich mich an den weiteren Aufbau gemacht.
Ich habe hin und her gegrübelt, wie ich den Aufbau gestalte.
Mit Kreuzwicklung oder ohne, mit Einlegearbeiten wie Federn oder so, oder gänzlich ohne irgendwelchen Schnickschnack.
Tu mich irgendwie wahnsinnig schwer damit.

Habe jetzt erstmal ganz einfach weitergemacht, die ersten beiden Ringe und der Hakenhalter sind dran.

So sieht es bisher aus.



Geschrieben von charles.bukowski am 13.09.2015 um 17:44:

 

hey!

sieht sehr gut aus, ich würde nichts mehr hinzufügen!

das wird ne recht lange, schwere bigbait / swimbait rute, oder?

lukas



Geschrieben von MeFo-Schreck am 13.09.2015 um 18:28:

 

Die Farbkombi mit dem orangefarbenen Garn ist mutig aber nicht übel! Zweidaumenhoch

Der Blank ist ja als "Salmon-mooching"-Blank angegeben. Das "Mooching" ist ja eine Schleppvariante im pazifischen Nordamerika in den Lachsregionen mit Köderfischen am System bei der dort auf Blanks mit sehr durchgängiger Aktion gefischt wird. Ist der Blank so von seiner Charakteristik?
Soll er dann auch als schwere Schlepprute eingesetzt werden?
Edit: Da ich, ausgehend vom Rollenhalter, vermute, dass die Rute mit Multi-Rolle gefischt werden soll, würde ich gerne mal wissen, wie gross der Abstand vom RH zum Leitring ist? Es ist auf den Bildern recht schwierig einzuschätzen aber der Abstand sieht für 'ne Multi-Rute doch eher gross aus ... Denken1



Geschrieben von BlackZulu am 14.09.2015 um 00:20:

 

@Axel
Der Abstand beträgt 56cm.
Sie soll nicht zum Schleppen genutzt werden.

Das Garn ist von Gudebrod 257, meine es heißt Kupfer, sieht auch eher so aus.
Wird nach dem lackieren noch etwas dunkler, so war es beim letzten mal.

Die Aktion ist eher nicht weich, im Handteil finde ich eher steif.
Mal sehen wie sie wirft Lachen-5

@Lukas
Länge ist 320cm,ich weiß, die meisten Ruten für Multis oder Baitcaster sind deutlich kürzer.
Ich habe 4 Ruten für's Fischen mit Multis, 240cm, 270cm, 340cm und 360cm.
Mit allen wird geworfen und nach Möglichkeit meistens so weit wie es geht, es sei denn ich steh damit am Fluss, dann ist das gegenüber liegende Ufer die Grenze.
Diese Rute soll Ergänzung zur 340cm dienen, die optimal 15-18g wirft.
Ich möchte gern eine haben, die noch 25-28g gut wirft, das sollte sie hinbekommen.

Hatte erst überlegt die Batson XST zu nehmen, da die Fliegenruten von Gary Loomis aber ne Klasse für sich "waren", nehme ich an das es auch auf Spinnruten zutrifft.
So hoffe ich es zumindest.

Gruß BZ



Geschrieben von BlackZulu am 15.09.2015 um 11:20:

 

Mit diesen Haargummi's befestige ich meine Ringe.
Habe es zu Anfang mit Tape gemacht, hat mir aber nicht gefallen, da gerade im Spitzenbereich sich der Kram schnell gelöst hat.

Zu Bild 3 An dieser Stelle schiebe ich den Ringfuß unter das Gummi, dann dreht man den Ring auf die gewünschte Position wie in Bild 2 zu sehen ist



Geschrieben von charles.bukowski am 15.09.2015 um 22:04:

 

hey,
was ich nicht verstehe: wieso soll eine rute welche für sehr schwere montagen / köder ausgelegt ist, nur knapp 30gr. gut werfen???
lukas



Geschrieben von BlackZulu am 15.09.2015 um 22:14:

 

Die hat lt. Herstellerangabe 10-40g Wg.
Meistens ist das optimale Wg aber kleiner als die Höchstangabe.

Gruß BZ



Geschrieben von MeFo-Schreck am 15.09.2015 um 22:29:

 

Da hast Du etwas ein wenig missverstanden (http://www.rodbuilding.de//Onlineshop/tackle24/Datenblaetter/NFC_Spinning_SM.htm), der ist für Schnüre von 10-40 lbs (4,5-18 Kilo) gedacht.
Das "Lure Weight" geht bis 8 Unzen (rund 230 g) wobei das nicht 1:1 in das deutsche "Wurfgewicht" übersetzt werden kann. Das "Lure Weight" bezieht sich auf den Widerstand beim Führen der Köder, in dem Fall als Mooching-Rute auf den Widerstand der geschleppten Köderfische. Wenn ich jetzt mal vorscihtig schätzen sollte dann hat die Rute sicher über 100 g WG.



Geschrieben von BlackZulu am 15.09.2015 um 22:48:

 

!00g kann ich mir nicht vorstellen.
Von den Maßen her liegt er im Bereich wie der Batson XST 1264 und der ist angegeben mit 8-45g.
Der Freund, für den ich diese Rute aufgebaut habe, fischt sie mit 20-25g und begeistert.

Die NFC hat den gleichen Spitzendurchmesser, nur unten ist sie etwas stärker 16.5 statt 15.
Ich kann mir nicht vorstellen das die Rute dann soweit daneben liegt, zu dem was ich vorhabe.
Mir wurde auch bei Tackle24 nicht davon abgeraten.

Na mal sehen.

Gruß BZ



Geschrieben von BlackZulu am 15.09.2015 um 23:15:

 

Habe eben mal etwas gemessen, Spitzenteil in die Wickelbank, nach vorne stehen 116cm raus.
Ein Gewicht von 28g zeiht die Spitze 12cm runter.
Glaube nicht, das sie es bei 100gWG macht.



Geschrieben von MeFo-Schreck am 16.09.2015 um 08:51:

 

Dann gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder ist das ein anderer Blank oder die Daten in der Tabelle http://www.rodbuilding.de//Onlineshop/tackle24/Datenblaetter/NFC_Spinning_SM.htm sind für den A..llerwertesten fröhlich
Ein "Lure-Weight" von 8 Unzen ist schon nicht unerheblich. Leider habe ich den Blank selber noch nicht begrabbelt und kann mir so kein echtes Urteil bilden.



Geschrieben von charles.bukowski am 16.09.2015 um 19:18:

 

da stimmt was nit!?!?!

was auch gar nit zu diesem "starken" blank passt, ist der tip mit 2mm, oder???

lukas



Geschrieben von MeFo-Schreck am 17.09.2015 um 08:09:

 

Zitat:
Original von charles.bukowski
da stimmt was nit!?!?!
was auch gar nit zu diesem "starken" blank passt, ist der tip mit 2mm, oder???
lukas

Das würde ich so nicht sofort unterschreiben, Lukas.
Eds kommt da auch aufs Material an sich und das Taper an.
Ich habe z.B. daheim noch 'nen 18-Kilo-Xzoga-Taka-U, der hat auch nur 'ne Spitze von 2,2 mm und hat noch deutlich mehr Power als dieser NFC-Blank



Geschrieben von sepp73 am 17.09.2015 um 09:32:

 

Servus!
So wie oben ja schon vom Axel erwähnt, sind die Salmon-Mooching-Blanks zum schleppen auf Lachs gedacht. Eine schnelle Spitzenaktion ist da wegen der Aussteiger nicht erwünscht, eigentlich wird mit sowas auch nicht geworfen und von daher -wie der Axel auch schon angemerkt hat- relativiert sich die Angabe Lure Weight 8Oz. ja schon etwas.
Ich halte es aber, aufgrund der durchgängigen Aktion solcher Blanks durchaus für möglich, dass die Rute mit 30g geworfen extrem gut "abgeht". Bei der Länge reicht es doch vollkommen, wenn sich das obere Drittel mit den 30g gut auflädt und wenn dann im unteren Drittel das heftige Rückgrat (bei 8 OZ ja zu erwarten) einsetzt, drillt man damit wohl seinen Fisch mit Leichtigkeit aus.
Bin gespannt auf deine Erfahrungen wenn der Stecken erst mal einsatzbereit ist...
Gruss, Sepp



Geschrieben von BlackZulu am 17.09.2015 um 11:14:

 

Moin,
Nicht das ich mir jetzt passend zur Rute noch ein Boot kaufen muß Lachen-5
Als ich mir den Blank bestellte, dachte ich daran mit dem Teil in die Qualifikation für die diesjährige Meisterschaft zu gehen um mal zu sehen wie ich abschneide.
Ist ja auch etwas ungewöhnliches, ein Multiaufbau in der Länge.
Gibt ja auch andere ungewöhnliche Aufbauten wie z.B. die Teleskop-Fliegenrute von Reinhard. die eigentlich keine Fliegenrute ist, trotzdem sich super werfen lässt.
Leider passte es mit dem Termin nicht.

Gruß BZ



Geschrieben von sepp73 am 17.09.2015 um 12:01:

 

Meine Rute(n) für die Meisterschaft sind auch alle nicht fertig geworden, ich hab halt dann ein Rebuilt von ner Fliegenrute eingeschickt, gerecht hat es ja grade noch...;-)
Gruss, Sepp



Geschrieben von BlackZulu am 26.09.2015 um 17:08:

 

Moin,
Ich habe die Rute heute mal geworfen.
Boa ist die ein Knaller Daumenhoch4
Ich habe mit 18g More Silda geworfen und damit läd sie schon wunderbar auf, mehr ging nicht, da hier enorm viel Blasentang wächst, bin auf Als, nördliche Ecke.
Schätze mal das bei 25g ende ist und dann muss ich wohl an meiner Fingerfertigkeit arbeiten um beim Wurf die Spule zu wechseln, weil sonst die Schnurmenge nicht reicht Lachen-5

Also das mit 50-100g kommt auf keinen Fall hin.


Gruß BZ


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH