Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=54)
--- North Western Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=9917)


Geschrieben von Rene2431 am 29.08.2015 um 23:58:

  North Western Blanks

Hallo Angel und Rutenbaufreunde bin verzweifelt
Auf der suche nach North Western Blanks zum Karpfenfischen!
Würde mich freuen wenn ihr mir mehr zu diesen Thema liefern könnts!

Danke



Geschrieben von MeFo-Schreck am 30.08.2015 um 00:51:

  RE: North Western Blanks

Das wir schwierig werden mit Blanks von Nortwestern unglücklich
Nach meinem Wissen hat die Firma Northwestern (beheimatet in Manchester) 2008 oder 2009 leider "dicht gemacht". unglücklich
Ich lasse mich bei dem Thema aber gerne Lügen strafen, die hatten schon ein paar sehr geniale Karpfenruten Daumenhoch3



Geschrieben von Carpfanatic am 30.08.2015 um 09:08:

  RE: North Western Blanks

Hallo,

Da habe ich leider den gleichen Kenntnisstand wie MeFo-Schreck.
Gibt es fürchte ich nirgends mehr.

Viele Grüße
Carpfanatic



Geschrieben von chrischan am 30.08.2015 um 09:10:

  RE: North Western Blanks

Zitat:
Original von MeFo-Schreck
Das wir schwierig werden mit Blanks von Nortwestern unglücklich
Nach meinem Wissen hat die Firma Northwestern (beheimatet in Manchester) 2008 oder 2009 leider "dicht gemacht". unglücklich
Ich lasse mich bei dem Thema aber gerne Lügen strafen, die hatten schon ein paar sehr geniale Karpfenruten Daumenhoch3


Hi, das ist meines Wissens so nicht ganz richtig.
Northwestern hat lediglich die Rutenbausparte an den Nagel gehängt - die Firma selbst produziert aber weiter Kohlefaserprodukte.

Bzgl. der Aussage dass es schwierig werden wird an Blanks zu kommen gebe ich Dir aber vollkommen recht fröhlich


@ Rene: Ruf mal bei NG-Carp an. Ich meine mich zu erinnern, dass sie damals NW-Blanks vertrieben haben. Eventuell sind noch Einzelstücke vorhanden.
Alternativ werden im Auktionshaus immer wieder aufgebaute Ruten angeboten.

Gruß
Christian



Geschrieben von Wernerbig am 30.08.2015 um 09:16:

 

Hi

Wenn ich mich recht erinnere hat der Max Nollert von North Western Ruten bezogen.
Vielleicht hat der noch welche rumstehen.
Ansonsten wirds schwer
Petri Werner
Angler3



Geschrieben von Rene2431 am 30.08.2015 um 09:40:

 

Danke mal für die vielen Antworten!

Habe mir schon gedacht das es schwierig wird den Blank zu bekommen!

@christian ! Danke für den Tipp mit ng carp! Das war auch mein erster Gedanke!
Habe auch mit Erich gesprochen leider hat er die Blanks schon einige Zeit nicht mehr!
LEIDER !

@ WernerBig. Zu den Nollert Ruten! Die sind ganz und gar nicht mein Geschmack! (Aussehen)
Oder meinst du das er vlt noch Blanks hat?

Vlt hab ich noch Glück und irgendwer hat vielleicht noch welche ....
Wobei die Chancen wie es aussieht relativ gering sind Denken2

Lg Rene



Geschrieben von Reinhard 02 am 30.08.2015 um 09:58:

 

Welche North Westernblanks meinst du denn?

Die älteren Carbon und Carbon/Kevlar, die Dyneemas oder die Kevlite?

Ich nehme mal an, eher die alten Carbon.
Das sind unground blanks (ungeschliffen), relativ dicke Durchmesser am Handteil, wunderbare Aktion.

Welche Klasse und welche Länge suchst du denn?

Ich habe noch einige alte Hardy blanks aus der 1. Serie, die den North Western seeeehr ähnlich sind, auch unground, vergleichbare blankdurchmesser, verzapft

Ich habe noch 4 blanks in 11` 2,25 lbs., 3-teilig, fallen etwas kräftiger aus.

Außerdem 2 aufgebaute und gebrauchte Ruten in 12 `, 2 lbs, 3-teilig, , die ich mal für einen Bekannten aufgebaut habe und die er wieder verkaufen möchte.
Aufbau mit Vollkork und 8+ 1 noname SIC Ringen, rote Wicklungen.
Die fallen aber stärker aus eher 2,25 - 2,5 lbs.
Die könnte man auch einfach neu beringen, wenn man andere Ringe/ Wicklungen haben möchte.

Reinhard



Geschrieben von Wernerbig am 30.08.2015 um 10:18:

 

Hi Rene

Bei deinem Anliegen würde ich mich an jeden Strohhalm klammern, die Blanks waren beliebt und es wird echt schwer noch ein paar unverbaute zu bekommen leider unglücklich

Petri Werner
Angler3



Geschrieben von MeFo-Schreck am 30.08.2015 um 19:46:

  RE: North Western Blanks

Zitat:
Original von chrischan
Hi, das ist meines Wissens so nicht ganz richtig.
Northwestern hat lediglich die Rutenbausparte an den Nagel gehängt - die Firma selbst produziert aber weiter Kohlefaserprodukte.

Winken1 Okay, ich hätte präziser sein müssen, nämlich dass "North Western Blanks Ltd" in Middleton/Lancashire in 2008/2009 dicht gemacht hat Augenzwinkern



Geschrieben von Rene2431 am 30.08.2015 um 20:37:

 

Werner ! Wie du sagst ich klammere mich an jedem Strohalm! 😃

Hi Reinhard

Ich bin auf der Suche nach dem North Western Blank Sealy Carbon
12 Ft / 3.0 lbs 2 teilig

Bitte an dieser Stelle will ich sagen das ich beim Thema Rutenbau ein absoluter
Neuling bin!

Der Plan wäre gewesen das ich wenn ich diese oben genannten Blanks bekomme
mir die Blanks aufbauen lasse.... Von einen der Ahnung von der Materie hat ...



Geschrieben von MeFo-Schreck am 31.08.2015 um 08:26:

 

Zitat:
Original von Rene2431
Bitte an dieser Stelle will ich sagen das ich beim Thema Rutenbau ein absoluter
Neuling bin!

Das war jeder von uns hier mal Augenzwinkern

Zitat:
Original von Rene2431
Der Plan wäre gewesen das ich wenn ich diese oben genannten Blanks bekomme
mir die Blanks aufbauen lasse.... Von einen der Ahnung von der Materie hat ...

Nur Mut zum selber bauen, Rutenbau ist keine Raketen-Wissenschaft.
Wenn man nicht mit 2 linken Händen mit insgesamt 10 Daumen "gesegnet" ist, ist gerade der Aufbau einer Karpfenrute kein Hexenwerk! Winken1



Geschrieben von Rene2431 am 31.08.2015 um 22:28:

 

Hallo MeFo!

Danke für deinen netten Zuspruch!

Grundsätzlich würde ich mich dafür schon interessieren.
Nur würde ich nicht einmal wissen welche Geräte, Lacke und Garne ich verwenden sollte!
Dann würde ich natürlich auch so einen Tisch benötigen wo ich den Blank auflege
und die Ringe wickle!

Und ich denke das sind noch einige andere Sachen auf die ich achten sollte ...
Die ich gar nicht kenne,,,

Aber ich bin gerne offen für viele gute Tipps von dir!



Geschrieben von Rich Bitch am 31.08.2015 um 22:51:

 

Hi, prinzipiell kann ich es jedem nur empfehlen selbst zu bauen.

Ließ dich hier ein und Bau dir deine eigenen ruten. Du wirst dieses wissen immer anwenden können. Und sei es nur, weil sich mal ein Ring verabschiedet, oder der Rollenhalter locker wird.

Und ich kann dir eines sagen. Wenn du einmal damit anfängst, wirst du immer mehr wollen.

Und auch die Gerätschaften kosten nicht die welt.

Ich habe noch ne einfache wickelbank, die ich eigentlich nicht mer benötige.

Wenn du Interesse hast, Meld dich mal per PN.



Geschrieben von Reinhard 02 am 01.09.2015 um 19:22:

 

.



Geschrieben von MadMax am 30.03.2020 um 18:28:

 

Abend

Habe im Netz bei einen Rutenbauer gesehen das er NW Sealey Carbon GL Blanks zum Verkauf anbietet.

Mir ist klar das dieses Thema schon älter ist, aber anscheinend gibt es die Blanks wieder.

Da sind für Karpfenfischer einige Sahnestecken dabei.



Geschrieben von Reinhard 02 am 30.03.2020 um 20:32:

 

Hast du einen link parat?



Geschrieben von MadMax am 31.03.2020 um 06:09:

 

Morgen

es handelt sich um rutenbau lang. Er hat die Blanks im Shop gelistet.

Ich glaub der Andre Lang ist auch hier im Board angemeldet.



Geschrieben von Reinhard 02 am 31.03.2020 um 10:04:

 

Danke

Das klingt gut, was er da im Shop über die blanks schreibt.
Dem Logo auf dem blank nach und auch den Wurfgewichten nach - bis 4lbs - scheinen das wirklich neue blanks zu sein. Daumenhoch2

Sie unterscheiden sich allerdings im Taper/Konus, da die neuen nicht mehr verzapft (also aus einem Teil gefertigt wurden) sondern "modern" O/U sind.

Aber trotzdem toll, wenn es da wieder was Neues gäbe - aber wo gefertigt?
Wirklich in GB oder nur für die gelabelt?
Ich muss mal ein bisschen gockeln.

Reinhard



Geschrieben von MadMax am 31.03.2020 um 10:45:

 

Halt uns bitte am Laufenden falls du was findest.



Geschrieben von Reinhard 02 am 31.03.2020 um 14:20:

 

nada, überhaupt nichts gefunden.

Nicht mal die Firma "northwestern" konnte ich bisher finden.

Am besten, man fragt einfach Andre, der müsste ja am ehesten wissen, woher er die blanks hat.

R.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH