Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- LOOP Greyline (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=9554)
Geschrieben von Dienststelle-Ast am 22.02.2015 um 16:54:
LOOP Greyline
... und weiter gehts.
Weil ich mir mit der Beringung nicht ganz im Reinen war, hatte ich dieses Projekt schon mal vor ein paar Tagen angefädelt.
Nun habe ich fertig.
LOOP hatte beim letzten großen Kehraus viel viel Zeugs bei ebay für teilweise Spottpreise vertickt, ich hatte damals u.a. 4 Blanks und meine letzte Stangenrute gekauft.
Hier nun die Umsetzung/Aufbau eines LOOP LGR 390 - 3, also #3, 3 Teile, 9 Füsse.
Beringt mit chromenen Einstegringen, 10 +1, 12 / 10 / 5 / 4 / 3 / 3 / 2 / 2 / 2 / 2 von Seymo, die etwas abstehenden.
Gewickelt habe ich ProWrap unfixiert Burnt Orange (210), rausgekommen ist ein m.E. recht geiler kupfener Braunton. Gefällt mir sehr. Leider war bei den Fotos die Sonne nicht zugegen.
Die Ringabstände hatte ich mit dem Programm gerechnet und dann auf die Dreiteiligkeit abgestimmt.
Dank noch mal an Renè für den Denkanstoss.
Dann die Stunde der Wahrheit.
Dass der 3er ein anderer ist als der MHX war zu sehen und zu fühlen, aber ...
Vermessen habe ich:
3,75 ° --> 18,73 gramm 15° --> 84,44 gramm (alles 3mal gemessen)
das ergibt eine moderate/(med.) #7 - Rute.
Tscha, was nu?
Da ich nicht behaupten möchte, Loop vertut sich so dermaßen beim Blanks konstruieren, vertuen sie sich wohl heftig bei Blanks einpacken.
Auf dem Futteral seht Klasse 3, drin ist Klasse 7.
Nun habe ich mit Griff und den Ringen etwas daneben gehauen, fischbar wird sie sicher trotzdem sein.
Nur leider wollte ich eine #3, # 7 habe ich für fast jede Meerforelle in der Ostsee schon eine.
Nun gut, Spaß hats trotzdem gemacht, hier die Bilder:
(Die Wicklungen habe die Farbe feinen Whisky´s

)
Wie immer schlicht und schnörkellos, für viel TamTam und einen lecker Abgang gibts ja Malts!
Sláinte!
Geschrieben von regie am 22.02.2015 um 19:47:
Moin
Schicke Rute, das Garn sieht echt cool aus.

Gefällt mir.
Kleine Frage? Warum hast du nicht vor dem Aufbau vermessen, dann weiß man vorher was man hinterher hat

.
MfG Stefan
Geschrieben von Dienststelle-Ast am 22.02.2015 um 21:08:
Tja, guuute Frage.
Fährt man mit nem Auto auf den Prüfstand um zu
schauen ob stimmt, was in der Zulassung steht?
Ich weiss es nicht.
Ich hab erst mal eisern geglaubt, was auf Futteral und Rechnung steht.
Schweden lügen nicht!
Vielleicht wird es meine Lieblingsstreamerrute in Schweden.
Funktionieren wird sie wohl auch.
Mal schauen.
Gruß Tom
Geschrieben von sepp73 am 23.02.2015 um 07:42:
Servus!
Ist ne schöne Rute geworden, vor allem die Garnfarbe gefällt mir sehr gut und sie passt auch gut zur Blankfarbe. Naja, dass du ne 7er statt ner 3er bekommen hast ist natürlich schon hart aber sie wird sicher auch so viel Spass machen...
Gruss, Sepp
Geschrieben von Tisie am 23.02.2015 um 08:43:
Hi Tom,
schicker Aufbau, vor allem das Garn - ein sehr schöner Farbton!
Falls Du den Blank nochmal hast, sag Bescheid ... eine 7er GreyLine nehme ich sofort
Ist natürlich Pech, daß Du bei beiden Ruten so neben der Angabe liegst ... beim Loop-Abverkauf kann ich mir das noch erklären (daß da mal der falsche Blank eingetütet wird), aber bei der MHX?!
Was mich noch wundert ist, daß der GL-Blank matt und nicht beschriftet ist, normalerweise kamen die doch lackiert?!
Gruß, Matthias
Geschrieben von Dienststelle-Ast am 23.02.2015 um 09:48:
Moin,
und Dank für die Anteilnahme.
Der MHX Blank war sicher der richtige, das verbuche ich mal als normale Schwankung. Der war original verpackt, mit beigelegtem Sticker und allem. Den Blank gibts auch noch als #2, noch weiter runter gehts nicht.
Nutzen oder probieren werde ich die Rute sicher, müsste aber auch wieder nach einer passenden Schnur schauen ....
Das Malheur mit der Greyline ist natürlich ärgerlich, zumal ich ja schon damit gerechnet hatte, dass die beiden "3er " nicht so ganz in der selben Liga spielen ...
Dass die Blanks glänzend lackiert waren/sind wusste ich nicht, aber der 15´ # 10 DH ist auch so matt
Komisch von anfang an war, dass es die 2. Spitze nicht mit dazu gab.
Aber bei dem Preis damals ....
Schnüre zum probieren sind hier jedenfalls nicht das Problem, die Beringung wird auch mit einer #7 Schnur arbeiten.
.... ich werde berichten.
Heute gibts dann noch was zu den letzten beiden Aufbauten aus diesem Winter, da gabs keine (negativen) Überraschungen ...
Gruß Tom
Geschrieben von -GT- am 23.02.2015 um 10:54:
Und ich dachte schon die Abweichung Deiner MHX seit heftig. Da ist das hier ja nochmal eine ganze Nummer verschärfter.
Aus dem Grund sind wir mittlerweile schon dazu übergegangen die Blanks auch mal nackt zu vermessen, um von vorn herein solche Ausreißer auszuschließen.
Einen nackten Blank den man nicht braucht kriegt man doch wesentlich leichter wieder los, als die dritte oder vierte #7 im Schrank zu haben

.
Nichts desto trotz gefällt mir der Aufbau auch hier sehr gut, vor allem das Garn kommt echt schick rüber.
Geschrieben von Flow am 23.02.2015 um 19:20:
....jo - das "Lebenswässerchen" gefällt

- die Rute natürlich auch
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH