Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Wallerrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=7)
--- Sammlung über Stellfischblanks zum stationären Wallerangeln (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=9535)


Geschrieben von WallerJägerS am 18.02.2015 um 12:25:

  Sammlung über Stellfischblanks zum stationären Wallerangeln

Servus,
ich würde hier gerne eine Sammlung für stationäre Wallerrutenblanks aufmachen.
Welchen blank habt ihr verbaut, Länge und WG?
Wo habt ihr ihn gekauft?
Wie viel hat er gekostet?

Ich mache mal den Anfang,
Habe einen Golianos 1b Blank für 119€ vom CMW in 3,30m verarbeitet und einmal den PacBay PBX II Graphite IM-Blank in 3,05m und 300gr WG für 86€ von tackle24.de verbaut.

Bin mit dem paybay sehr zufrieden.. der golianos blank ist mir zum wallerfischen doch etwas sehr dünn geraten



Geschrieben von murmeli1965 am 18.02.2015 um 14:40:

 

Ich habe mir und meiner Frau 4 Stück Pacbay PBX X2GSU110H-2 in 3,35 m, WG -300g aufgebaut.
Tackle24
Preis 90 Öcken pro Stück.

Gruß Oldi



Geschrieben von MeFo-Schreck am 18.02.2015 um 20:50:

 

Hatte mal das Glück über Ebay an ein Pärchen AHF-Leitner-Blanks der Leitner "Ebro" (10 ' , 450 g WG) zu kommen, Kostenpunkt fürs Pärchen war mit Versand unter 150 Talern Applaus
Die hat dann ein Leitner-Vertreter mal bei meinem Tackle-Dealer begutachtet und für echt erklärt Augenzwinkern



Geschrieben von reisi am 18.02.2015 um 22:23:

 

Ich hab als nicht so ganz alltägliche blanks einen:

Bushido/BlackHole GT Popping 8,6ft mit WG 200Gr. aber pe 3-8!
Ein stocksteifer Prügel der jedem Süßwasserfisch standhält.

Und einen blank von United Composites, die Firma die wenn meine Recherchen stimmen die Maschinen von Hastings GraphiteUSA und das knowhow übernommen haben.
Länge: 310cm und WG 400 Gramm.
Aktion genau gegenteilig der BlackHole, progressiv aber trotzdem mit unglaublich viel Reserven - 15kg waren kein Problem.
Von UnitedComposites gibt es auch noch mehrere interessante blanks die mit Sicherheit der absolute Hammer zum Wallerfischen sind.
Ansonsten fische ich noch eine Xzoga 7525 auf kurze Distanz und vom Boot aus.
BartschWaller in 300cm und eine Conoflex in 270cm sowie eine 10lb Armalite sind auch noch vorhanden.



Geschrieben von Aristoteles am 19.02.2015 um 13:26:

 

Hi,

meine Wallerblanks:

WFT Never Crack Bank Cat 3,15m: super robust, macht schon bei kleineren Fischen Spaß und hat bei einem 235er in der Strömung am Po auch keine Miene verzogen. Ob er zum Fernhalten von Hindernissen unter Brachialgewalt geeignet ist, kann ich nicht sagen, da er doch relativ weich ist. Hab ihn vom Rutenschmied (derextremexxl) bezogen (ca. € 55-60,-)

TAC Cross Popping 8ft., 18kg: meine neuen zum Abspannen vom Boot aus. Kann noch nicht viel darüber sagen, da ich sie noch nicht im Einsatz hatte, aber von den Zugtests her gefällt mir der Blank schon mal sehr gut. Er hat halt Power ohne Ende. Praxistest folgt.
Bezogen bei T24 um € 98,-

Expert Graphite 7'10'', 20-50 lbs: hat mein Spezl gerade im Aufbau, ebenfalls zum Abspannen vom Boot. Ebenfalls Power ohne Ende, wobei ich die Biegekurve als nicht so schön empfunden habe. Da, wo das brachiale Rückgrat angeht, macht der Blank unter Zug irgendwie einen regelrechten Knick (gibt schon irgendwo hier ein Foto davon). Ist aber auf jeden Fall auch für die ganz Großen geeignet. Praxistest folgt.
Bezogen bei T24 um € 88,-


mfg
René



Geschrieben von Fritz79 am 19.03.2015 um 06:42:

 

Hi,

ich habe mir 2 Stk. Century FG Catfish 10ft 10,75lbs aufgebaut!

Blanks von Erich Unger Ng-Carp!



Geschrieben von stefan_xn6 am 24.11.2016 um 00:22:

 

Hi

Was haltet Ihr vom nachfolgenden Blank zum Abspannen vom Ufer?

TAC CROSSPOPPING 8'6" CP86250 / 2-TEILIG / 80-250G

Denkt Ihr reicht die Blanklänge und das WG um Schnur bis 150m aus dem Wasser zu bekommen und hält er auch Fische bis 100kg Stand?

Möchte mir drei neue Ruten zum Angeln vom Ufer und alternativ Abspannen vom Boot aufbauen über den Winter...

Oder gibts eine andere Alternative außer XZogo in ca 275-280m?

Danke
Stefan



Geschrieben von Moritz am 24.11.2016 um 06:51:

 

Winken1

Mit dem Crosspopping 250g kannst du definitiv quer übern Po spannen Zunge raus
Und 100kg Fische schafft er auch, mach dir keine Gedanken, das Teil ist ein Bär Daumenhoch2
Ich hab meinem Bruder 2 davon gebaut.



Geschrieben von MeFo-Schreck am 24.11.2016 um 08:17:

 

Und wenn Dir die 8'6" des Cross Popping doch 20 cm zu kurz sein sollten: Einfach an dem asymetrisch geteilten Handteil (Länge 81 cm) unten ein Stück ausreichend steifes Ruten-Reststück einkleben, Duplon drüber und man sieht nix von dem "angeflickten" Stück Zweidaumenhoch



Geschrieben von sepp73 am 24.11.2016 um 08:51:

 

Ich hab vom Karl auf der letzten Wallermesse einen 3m langen Blank (denke es ist ein Glasblank) der wohl unter dem Namen Blockbuster verkauft wird/wurde für 45 € ergattert.
Sollte so 300-500g WG haben und hat eine schöne durchgehende Aktion und ein gewaltiges Rückgrad. Ist aber noch nicht fertig...
Gruss, Sepp



Geschrieben von nordisch am 24.11.2016 um 18:53:

 

Der Fisch auf meinem Avatar ist auch beim Abspannen am Po auf ca. 150m mit dem 250er CrossPopping gefangen worden. Hätte auch bei größeren Fischen keine Bedenken das der nicht hält.



Geschrieben von nordisch am 24.11.2016 um 19:01:

 

Zum eigentlichen Thema, ich hab als Stellrute für den nächsten Einsatz am Po zwei Golianos Big Cat aufgebaut. Der Name ist Programm. Man muss sich schon ordentlich reinhängen um die Ruten krumm zu machen.



Geschrieben von reisi am 24.11.2016 um 19:58:

 

Die Golianos Big Cat hab ich mir auch zweimal aufgebaut und hier kann man im Gegensatz zu den sehr weichen Bartsch Waller Blanks wirklich von ordentlich Rückgrat reden.
Ich hab meine allerdings auf 290cm gekürzt und finde sie optimal für weites Abspannen.
Die Wallerblanks bei eBay, die es ab und an auch in weiß gibt habe ich auch schon aufgebaut und die liegen irgendwo dazwischen und sind ihr Geld auf alle Fälle wert.



Geschrieben von stefan_xn6 am 24.11.2016 um 21:01:

 

Was haltet Ihr von den WFT Ocean Fighter Blank? Glaub gibts auch in 2,7 und 3m Längen und sollten im richtigen WG Bereich keine Schlechte Figur machen. Evtl könnte ich ja die 3m Version auf 265 bzw 270 einkürzen und erhalte somit ne schöne Parabolik im Vorderen Teil. Aber hab gehört das da die WG Angaben nicht so richtig einzuordnen sind...

Evtl weiß jemand nenn Rat? Denke schlank und leicht sollten diese auch sein...

Stefan



Geschrieben von nino am 24.11.2016 um 21:07:

 

Ich fische mit meinem Teamkollegen jetzt seit ca. 2 Jahren im In und Ausland den AJT Big Pull Blank in 3 M.

Der Blank kostet 39.-Euro und ist ein absolut geiler und robuster Glasblank. Meinen PB mit 2,48 konnte ich dieses Jahr auch damit fangen.

Grüße



Geschrieben von stefan_xn6 am 24.11.2016 um 21:33:

 

Von WFT Charisma Senso Pilk Blank hab i auch schon was gehört. Den 3,3m dann evtl einkürzen am Handteil das ich auf eine Gesamtlänge von 270 komm. Denke sollte ne schöne gleichmäßige Aktion ergeben oder? Glaub gibts bis 1000gr WG. Vielleicht weiß jemand was zu diesen Blank....

Stefan



Geschrieben von kollerst am 26.11.2016 um 16:12:

 

Hallo!

Ich kann hier noch von Free Spirit den Bad Cat Blank und den Cat Tamer Sport ins Rennen werfen. Bekommt man bei boiliebudeshop.de . Hab mir den letzteren diese Woche geordert großes Grinsen !

Lg Stefan



Geschrieben von Il Dottore am 28.11.2016 um 12:13:

 

Hallo,

was vielleicht nicht alle wissen, von Harrison gibt es in der Liga die Torrix Catfish in 10' 5lb 2-tlg und die Ballista Catfish mit den gleichen Daten jedoch 3 tlg.

Grüße

Otti



Geschrieben von Slickerthanu am 01.12.2016 um 11:30:

 

Was aktuell von Kollegen von mir aufgebaut wird ist der

MP1 Waller Spin in 2,70 -220gr von CMW.. sehr schöner Blank, schlank, leicht, Kräftig und meiner Meinung nach absolut Stellfisch tauglich...

des weiteren hatte Dieter von T24 vor 2 Monaten Prototypen des Cross Popping in 2,85 symetrisch geteilt mit ca. 350gr WG im Laden... die wurden annektiert und sind wohl im Frühjahr fertig... machen einen SEHR guten Eindruck...



Geschrieben von Hans M. am 01.12.2016 um 13:24:

 

Das mit den WFT Ocean Fighter is nix , zumindest als Stellfischblank,ich fisch den -600 in 2,40 zum Spinnfischen und der hat realistisch gesehen max. - 200 Gramm.

Allerdings zum "spinnen" super

Siehe hier

http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=8477&hilight=cat+fighter


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH