Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Meine erste Rute (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=40)
--- Erstes Projekt --> Barschrute (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=9286)


Geschrieben von oker_s am 12.12.2014 um 18:19:

  Erstes Projekt --> Barschrute

hi
nach viel Leserei und Video schauerei hab ich mich an meine erste Rutensanierung gemacht um das ganze Handwerk mal an einer Mistrute zu trainieren.

Nun möchte ich mich an meinen ersten kompletten Neubau machen und benötige hier etwas hilfe von euch...
musste feststellen dass das schwierigste am Rutenbau wohl das zusammenstellen der Komponenten ist...
also ich muss sagen dass ich da total überfordert bin...

zunächst bin ich erstmal auf der suche nach einem geeigneten blank
ansprüche:
-barschrute
-5-15/20 wg
-Wobbler spinner evtl auch mal n gummifisch
- in der bei uns langen Schonzeit auch mal n aktiv geführter wurm am dropshot oder ähnlichen
-gewässer: main bei Würzburg
-länge: kann auch einteilig sein dann aber eher max 2m und bei zweiteilig so bis 2.20 aber länge soll erstmal nicht hauptkriterium sein
-PREIS: zunächst mal so günstig wie möglich da erste Eigenbau rute...soll aber schon was vernünftiges am ende ergeben mit dem es auch spaß macht eine zeit lang zu angeln...
-hab gelesen dass es im günstigeren preissequment sehr sinnvoll ist einteilige blanks zu nehmen weil die dort einen enormen Vorteil vor 2teilig haben..wahr?

naja ich hoff ihr habt ein paar Empfehlungen für mich weil ich bin schier erschlagen durch die unglaubliche anzahl an blanks...

vielen dank schonmal allen helfern



Geschrieben von oker_s am 12.12.2014 um 18:21:

  RE: Erstes Projekt --> Barschrute

achja soll auf keinen fall einfach nur ein schwabbelstock sein....bei uns sind ü40 barsche keine Seltenheit also wäre n gutes rückrat nicht allzu schlecht fröhlich



Geschrieben von Brasletti am 12.12.2014 um 23:10:

 

Ich würde mir jederzeit wieder dazu ne cmw dropshot aufbauen.
Den Blank bekommst du in 1b Qualität für 75 Taler.
Die Rute hat mir bisher sehr viel Freude bereitet und kommt auch mit einem ü40 Barsch klar!
Viele Grüße
Armin / Brasletti

p.s. kannst dir den blank ja bei Christian anschauen, wohnst ja quasi bei ihm um die ecke.



Geschrieben von MeFo-Schreck am 13.12.2014 um 08:35:

 

Die WFT-Penzill könnt auch passen, z.B. der 1,95 m lange mit 15 g WG (1+1 geteilt, d.h. mit kurzem Handteil).
Oder der 2,1 m lange Penzill mit 4-17 g als normaler symmetrischer 2-Teiler.
Alex' Shop ist zwar noch nicht " am arbeiten" aber schreib' ihn wg. der Penzill-Blanks einfach mal. die Penzills sind tolle Blanks mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis Zweidaumenhoch



Geschrieben von oker_s am 13.12.2014 um 09:21:

 

@brasletti: ja über den dropshot hab ich bisher auch nur gutes gelesen aber fand ihn für die erste rute doch etwas teuer....hab eher an etwas preiswerteres gedacht

@mefo: hört sich ja schonmal gut an aber wer ist Alex und was kosten die blanks? verwirrt fröhlich



Geschrieben von MeFo-Schreck am 13.12.2014 um 12:50:

 

Aaah ok, du bist ja noch "Frischling" Augenzwinkern
Alex ist unser Moderator "derextemexxl" Alex Diehl (http://rutenbauforum.de/rodbuilding/profile.php?userid=1&sid=)
Du kannst ihn entweder über eine PN hier im Forum anfunken oder über die Kontaktdaten seiner (noch im Aufbau/Umbau begriffenen) Shopseite (http://www.rutenschmied.de/index.php?s=49 )
Die Kosten für die WFT-Blanks waren so im Bereich 60-80 Euro, genau weiss ich es leider nicht mehr.



Geschrieben von BigPaco am 13.12.2014 um 15:45:

 

Kannst auch bei Tackle24.de mal anfragen, die haben vielleicht noch Musterblanks in deinem Beuteschema. Was leckeres Verzapftes...

Gruß

Rainer



Geschrieben von Brasletti am 13.12.2014 um 16:32:

 

Penzill 4g-17g kostet auch ca.68 Tacken + Versand und soviel ich weiß gibt's den zweiteiler auch nicht mehr. Also noch 7 Euro oben drauf. Und du hast nen genialen Stock zum Barsch ärgern.
Viele Grüße
Armin / Brasletti



Geschrieben von Cender am 13.12.2014 um 16:52:

 

Vielleicht passt auch der CMW Twitchbait für dich. Ich hab ihn selbst genauso wie den Dropshot und ehrlich gesagt gefällt "mir" der Twitchbait besser. Beide Blanks kommen aber mit nem Hecht von 60+ klar



Geschrieben von oker_s am 14.12.2014 um 12:26:

 

@mefo: super danke schreib ich ihm mal! aber wenn dein preis stimmt wärs billiger sich ne stangenrute zu kaufen und die zu schlachten Zunge raus

@BigPaco: hab ich schon vor über eine Woche gemacht und bis heute keine antwort... unglücklich und verzapft muss nicht sein darf auch gerne einteilig sein

@cender: danke schau ich mir sofort mal an....

hat sonst noch jemand irgend eine Empfehlung vlt in einer eher kleineren Preisklasse von so um die 25-35/40?
und wie gesagt darf auch gerne einteilig sein....da soll ja die aktion bei günstigen blanks deutlich besser sein als bei zweiteiligen wenn ich richtig informiert bin



Geschrieben von Brasletti am 14.12.2014 um 14:37:

 

Da bleiben fast nur noch die Pacbay Blanks Tradition oder Rainforest Spin and Jig (z.B. RF2SJ722) oder aber der Tac FineStick. Vielleicht hat Axel da noch einpaar Infos dazu. Ich selber hab den T2SJ721 hier noch aufgebaut, wird aber selten gefischt da ich lieber den Dropshot mit ans Wasser nehm. Wenn du den Twitchbait ebenfalls in 1b nimmst hast ja fast die 40 Euro Grenze erreicht.
Viele Grüße
Armin / Brasletti



Geschrieben von denny71 am 14.12.2014 um 17:47:

 

...ich kann Armin nur zustimmen.
Bei Preis/Leistung kommt man an den Tradition ll nicht vorbei.
Ob der SJ720 oder SJ721.

Oder einen Matrix SJ720 von American Tackle.

Evtl kannst du mit Fabi_95 Kontakt aufnehmen, er hat bei eBay wohl mehrere von den Matrix erstanden.
Und er gibt sicher einige für'n schmalen Taler ab.



Geschrieben von hjb66 am 14.12.2014 um 19:38:

 

Und ich dachte ich hätte sie alle gekauft Lachen-5 Lachen-5 Lachen-5



Geschrieben von oker_s am 14.12.2014 um 20:22:

 

Zunge raus hab fabi auch mal geschrieben....ja bei cmw oder tackle24 gibt's ja einige blanks in der preiskategorie...was haltet ihr von den advanced tackle blanks bei ebay... zum Beispiel diesem hier http://www.ebay.de/itm/Rutenbau-Rodbuilding-Blank-Jig-and-Twitch-1-88m-Barsch-Zander-Wobbler-/390982338907?pt=Angelzubeh%C3%B6r&var=&hash=item5b085d095b



Geschrieben von Brasletti am 14.12.2014 um 20:29:

 

Kann ich nicht viel dazu sagen, weiß nur eins, denny kauft bestimmt keinen mehr Lachen-5
Viele Grüße
Armin / Brasletti



Geschrieben von oker_s am 14.12.2014 um 20:40:

 

gut dann ist der schonmal raus großes Grinsen



Geschrieben von olli82 am 15.12.2014 um 03:57:

 

BSP 003 von Karl Bartsch für 34 Euro habe ich in Gebrauch und fische ich sehr gerne auf Barsch. Die Biegekurve würde ich als progressiv bezeichnen. Gut für kleine Wobbler, Spinner und Dropshot. Beim Jiggen ist es halt eine Frage, mit was für Köpfen du fischst wegen der eher weichen Spitze.



Geschrieben von denny71 am 15.12.2014 um 05:40:

 

Zitat:
Original von oker_s
http://www.ebay.de/itm/Rutenbau-Rodbuilding-Blank-Jig-and-Twitch-1-88m-Barsch-Zander-Wobbler-/390982338907?pt=Angelzubeh%C3%B6r&var=&hash=item5b085d095b



... Daumenhoch3 Armin.




....den kenn ich nicht. Aber ein anderes Modell von dem Anbieter.
Und den wird ich nicht mehr nehmen, zwei an der gleichen Stelle gebrochen. Denken1



Geschrieben von sepp73 am 15.12.2014 um 07:33:

 

Servus!
Ich würd in der Sache auch mal beim Karl anrufen. Z.B. der Wettbewerbsblank aus 2013 war ein 2,20m langes Stöckchen mit einem WG glaub ich bis 25g angegeben. Ist ein schöner, schneller Blank und wenn der Karls da noch einen hat wär der sicher nicht teuer (denk mal so knapp 50€) und würde genau in dein Beuteschema passen. Ich hab den damals als Gewinn für meinen 2. Platz gekriegt und leider noch nicht fertig aufgebaut aber vom Trockenwedeln her, erste Sahne. Optisch erinnert er an meinen 7ft CTS ETA, als wie wenn die beiden von der selben Fertigungsstraße kommen würden, nur der CTS kostet mindestens 130 Öcken...
Gruss, Sepp



Geschrieben von oker_s am 16.12.2014 um 13:57:

 

also blank wird einer von tackle24...entweder tac fine...rainforest 2 oder ein pacbay tradtion 2...auf jedenfall einteilig mit 180 -190cm. ich ruf jetzt gleich mal an und lass mich beraten welchen sie mir empfehlen würde. hab geschafft meinen bruder auch zu infizieren und daher nehmen wir gleich 2 blanks und wahrscheinlich unterschiedliche.

wie würdet ihr beringen bzw welche ringe würdet ihr nehmen...also natürlich auf jedenfall einstegringe.
fuji muss bei so einem günstigen blank nicht sein...daher lieber was mit gutem Preis/leistungsverhätlnis dass zu oben genannten blanks passt...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH