Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=105)
--- Missbrauch des Markennamens CMW (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=917)
Geschrieben von Graylinglover am 11.11.2008 um 17:33:
Missbrauch des Markennamens CMW
Hallo,
in der Bucht verkauft doch tatsächlich einer ne Rute, die er als CMW-Rute beschreibt und diese auch ähnlich einer CMW-Rute beschriftet ist.
So wie er es schreibt, denken sicher viele, dass es sich tatsächlich um eine CMW-Rute handelt.
Ich erinnere mich noch an die Zeit wo immer Ruten mit der Bezeichnung "CMW-Blank" "CMW-Blechpeitschenblank ähnlich" oder so verkauft wurden.
Das waren absolute Schrottaufbauten minderwertigster Verarbeitungsqualität.
Diese tauchen als Rückläufer auch immer mal wieder auf.
Was der da jetzt macht finde ich aber echt dreist.
Angreifbar ist er sicher nicht, es sei denn, der Name ist geschützt.
Was meint ihr?
Geschrieben von Pikepauly am 11.11.2008 um 17:42:
Naja!
Das sollte eigentlich der beurteilen können, der diesen Namen zu Recht benutzt.
Geschrieben von Graylinglover am 11.11.2008 um 17:43:
Jetzt hat der VK unten was ergänzt und zwar, dass die Rute wohl nicht von C.W. gebaut wurde. Anscheinend ist er selber wem auf den Leim gegangen, verkauft die Rute aber weiterhin als CMW-Rute, obwohl er sich sicher ist, dass sie nicht von CMW gebaut wurde.
Man ist also selbst bei handgeferigten Ruten nicht mehr sicher.
Wer weiß, wie viele gefälschte, oder sagen wir mal "falsch deklarierte" Blanks verkauft werden?
Geschrieben von Slotti am 11.11.2008 um 17:54:
*lol*
sieht aus wie ne Tusk
die ist auch nicht ähnlich beschriftet sondern einfach nur angemalt.... schon ne frecheit sowas , denke er wird schon diverse Mails bekommen haben sonst hätte er bei dem Angebot nichts ergänzt.
Geschrieben von Olaf Karsten am 11.11.2008 um 19:49:
RE: Missbrauch des Markennamens CMW
Das würde ich mal als Kompliment nehmen. Nur die guten werden kopiert. Solange das so aussieht, erkennt ja auch jeder Laie, dass das kein Kunstwerk ist.
Olaf
Geschrieben von CMW am 11.11.2008 um 19:50:
Hallo,
ich habe dem Mann geschrieben, dass es dies ändern muss, diese Rute ist definitiv nicht von mir gebaut.
Wenn einer die Rute kauft, dann denkt er auch noch, ich baue meine RUTEN SO. Ist eigentlich schon sehr dreist.
Viele Grüße Christian Weckesser
Geschrieben von derextremexxl am 11.11.2008 um 20:03:
Und ich habe schon gedacht du hättest wirklich so eine "filigrane Handschrift"
Danke für die Aufklärung
Leute gibts....
Alex
Geschrieben von AngelDet am 11.11.2008 um 21:08:
Ich habe mal gerade ein bischen nachgeschaut:
CMW ist als Wortmarke 30622569 beim DPMA seit Anfang 2006 eingetragen.
Damit greift bei mißbräuchlicher Nutzung das Markenrecht.
Wenn ich mir das angucke, ist es nicht wenig, "Abschnitt 3 Schutzinhalt, Rechtsverletzungen"
http://bundesrecht.juris.de/markeng/index.html
Nachtrag - das paßt eigentlich ganz gut
§ 18 Vernichtungs- und Rückrufansprüche
(1) Der Inhaber einer Marke oder einer geschäftlichen Bezeichnung kann den Verletzer in den Fällen der §§ 14, 15 und 17 auf Vernichtung der im Besitz oder Eigentum des Verletzers befindlichen widerrechtlich gekennzeichneten Waren in Anspruch nehmen. Satz 1 ist entsprechend auf die im Eigentum des Verletzers stehenden Materialien und Geräte anzuwenden, die vorwiegend zur widerrechtlichen Kennzeichnung der Waren gedient haben.
Geschrieben von Graylinglover am 17.11.2008 um 21:15:
Die Auktion wurde von Ebay gelöscht.
Bei Missbrauch von Markennamen sind sie da recht schnell.
Gut so. Ansonsten finde ich diese Plattforum untragbar.
Geschrieben von fischerblut am 17.11.2008 um 21:38:
Da wahrscheinlich ich der Auslöser
Ich habe das Angebot wegen "key word spamming" angeschwärzt
Sonst bin ich eigentlich nicht die Petze, aber diesen Stock als CMW-Rute zu verkaufen war echt zu dreist und peinlich
-das bringt ja die ganze Rutenbauszene in Verruf
Zitat: |
Ansonsten finde ich diese Plattforum untragbar |
Natürlich gibt es Schwarze Schafe bei Ebay und auch ich bin nicht gänzlich ungeschoren davongekommen ( schöner Satz

), aber als Marktplatz finde ich es grundsätzlich prima
Ich habe schon einige Sachen eingekauft, die ich sonst nie zu Gesicht bekommen hätte (vor allem zu diesem Preis) und auch einige Sachen verkauft, bei denen ich mich schwergetan hätte sonst einen anständigen Preis zu erzielen
Wo sonst kann man so viele Leute mit einem Angebot ansprechen?
Geschrieben von AngelDet am 19.11.2008 um 20:57:
Finde ich ok, Stefan!
Die Sache ist in Zukunft auch einfach und etwas anders als früher:
Durch rege Vernetzung in vielfältigen Foren über Internet ist es so, dass wirklich zigtausende schauen und letzlich auch aufpassen auf das, was sie interessiert. Die Chance für solche "Schlunze" unentdeckt zu bleiben hat dramatisch abgenommen, nähert sich gegen 0. So wie Thilo sich jetzt drüber geärgert hat, und wir andere auch, wird es eben breit publik oder gleich mehr.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH