Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Beschriftungen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=133)
-- Aufkleber/Folien (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=135)
--- decals normalerweise dabei? und druckfrage :) (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=8908)


Geschrieben von miiinoo am 07.07.2014 um 20:20:

  decals normalerweise dabei? und druckfrage :)

Hi boardies. Kurze frage. Und zwar hab ich mir meine erste rute aufgebaut und dabei mit nem weißen, dünnen eding meine rute mit Länge und wurfgewicht beschriftet. Bin jetzt im nachhinein aber irgendwie unzufrieden damit. Bei dem blank,der sehr günstig war, war leider kein decal dabei. Meine frage nun. Sind bei blanks normalerweise diese decals, evtl auch mit firmenlogo dabei oder muss man diese immer seperat besorgen, bzw selbst drucken?

Noch eine kurze frage zum drucken. Im grunde genommen habe ich, dank des forums, alles begriffen, nur eins leuchtet mir noch nicht ein. Wenn ich nun ein decal selbst erstelle sollte es ja die breite des blankumfangs haben. Da der blank aber ja bekanntlich spitz zuläuft, gibt es ja nicht nur "einen" Umfang. Somit würde ich ja beim aufkleben meines decals entweder eine überlappung od eine freie stelle haben. Würde eine freie stelle nach dem lackieren evtl verschwinden? Wie geht ihr hierbei vor? Hoffe es kann mich jemand schlauer machen smile



Geschrieben von BigPaco am 07.07.2014 um 20:37:

 

Bei Markenblanks ist meist ein Decal dabei.

Wenn Du selber druckst oder drucken lässt, dann geh besser unterhalb des halben Blankdurchmessers mit der Decalbreite.
dann hast Du 1. das Konusproblem nicht und 2. sieht´s besser aus, da man alles sieht ohne den Blank drehen zu müssen.

Gruß

Rainer



Geschrieben von miiinoo am 07.07.2014 um 22:15:

 

Ok super. Vielen dank schon mal smile sieht man dann die kanten des aufklebers oder sind diese nach dem lackieren nicht mehr sichtbar?
Gruß smile



Geschrieben von BigPaco am 07.07.2014 um 22:43:

 

Kommt auf die Folie an. Ich lasse drucken auf Oracal, da sieht man nach dem Lackieren nix.



Geschrieben von miiinoo am 07.07.2014 um 23:16:

 

Lässt du diese im internet machen, wenn ja,wo? Gruß



Geschrieben von BigPaco am 07.07.2014 um 23:25:

 

nö, im druckstudio bei mir im ort.
Guck mal "druckeronkel.de" (glaube ich), da lassen viele drucken.



Geschrieben von felseb am 08.07.2014 um 16:13:

 

Wobei man beim Druckeronkel nachfragen sollte, ob er die Decals noch auf seine alte Trägerfolie drucken kann, da sich die neuerdings verwendete deutlich unter dem Lack wellt und so eine ganze Menge Mehrarbeit macht...

http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=8848&hilight=decal


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH