Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- Shakespeare 1411-165 (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=8656)
Geschrieben von Mr.Morph am 31.03.2014 um 22:16:
Shakespeare 1411-165
Hab mal was tolles gefunden. Genau so einen kleinen wabbeligen Stecken hab ich gesucht für die Tagesstipperei, wenn die zickigen Karpfen nicht beißen wollen. Kleines Maß und ich nehme mal an eine Antiquität.
So jetzt würde mich mal interessieren ob ich die Wicklungen ohne Rückstände runter bekomme

Wollte gerne kleine Einsteg-Ringe raufhauen aber den Blank nicht lackieren.
Die Ringe scheinen ja nur mit einem Hauch Lack fixiert zu sein.
Hat jemand ne Ahnung ob ich die so runter bekomme bei solch alten Ruten? Notfalls bleibt mir nur noch die Ringe durch Zweistege zu ersetzen.
Der Griff wird wohl auch runtergeklatscht.
Geschrieben von BigPaco am 31.03.2014 um 22:21:
Schneid sie halt runter. Dennoch werden Lackrillen übrigbleiben (früher haben die mit Spannlack lackiert, glaube ich), die du runterschleifen musst. dann hast du matte Stellen auf dem Blank - also ums Neulackieren wirste nicht drum rum kommen.
Ist aber mit nem Finger voll 2K auch kein großartiges Problem, oder?
Gruß
Rainer
Geschrieben von Mr.Morph am 31.03.2014 um 22:40:
Hab ein wenig bedenken das die Lackierung sichtbarer wird als die Rillen

wird schon werden, ich reiße mal die Hütte ab und schau mal wie´s aussieht
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH