Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- CTS Affinity MX #7, 10', 3-teil. (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=8565)


Geschrieben von Dienststelle-Ast am 09.03.2014 um 14:38:

  CTS Affinity MX #7, 10', 3-teil.

Hallo,

da ich hier wieder was gepostet bekomme, möchte ich mein letztes Werk kurz vorstellen:

CTS Affinity MX #7
dreiteilig, 10' (3,05 m) lang
Farbe : golden olive

Griff und RH - American Tackle
Ringe: Recoil (Spitzenring PacBay) 16 / 12 / 5,5,5 / 4,4,4/ 3,3,3 (single foot)
plus Spitzenring m. oversized Loop
Faden: ProWrap 813 silver shiner

Der Blank stand schon ein paar Tage bei mir rum, jetzt kann das Schätzgen mit ans Wasser Augenzwinkern

Bei den Ringen sollte es was besonderes sein, dann mal RECOIL. Ob sich der, auch finanzielle Aufwand jemals auszahlt, möchte ich bezweifeln.
Aber gut, bestellt - verbaut.
Eine Freude ist das jedoch nicht, schleifen ging so gut wie gar nicht, bei der Montage sind sie recht tücksch.
Den etwas zu groß bestellten Spitzenring habe ich gleich aussortiert, sehr kurze Hülse und kein Auswuchs an Schönheit.
Bin mit dem Thema RECOIL, denke ich, damit durch.

Beim wickeln hatte ich mit fixiertem oliv begonnen, etwas misstrauisch 2 Wicklungen lackiert und den ganzen Braddel wieder runtergebaut.
Dann meine Lieblingsallzweckwaffe unfixierten silver shiner genommen - ich bin mit dem farblichen Ergebnis sehr zufrieden. Der olive Faden kam sehr matt (Panzerfarbe) und passte m.E. gar nicht zu der Farbe des Blanks (dies nur so ausführlich, weil es zu der Farbkombination/Farbwahl mal eine Anfrage hier im Forum gab)

Sonst wie immer: schlichter Aufbau, kein Schnickschnack, mit einem Hauch von Luxus (RECOIL).

Vermessen mit 17,5 g / 82,10 g, nach Theo´s Exceltabelle ist das #6, med. fast geschockt

Gruß Tom



Geschrieben von Black Angel am 09.03.2014 um 14:52:

 

Die durch das ungefixte "Silver Shiner" transparente Wicklung, hat richtig schneit und paßt m.M. nach richtig gut.

Feiner Stock. Daumenhoch4



Geschrieben von Flow am 09.03.2014 um 15:33:

 

Moin,

schöner Stock - insbesondere die Wicklungen haben was. Weniger ist eben doch mehr. Der Fangschluck geht auch Augenzwinkern



Geschrieben von Blauzahn am 09.03.2014 um 17:44:

 

Sehr schöne Arbeit Tom Daumenhoch3

Auch mir gefallen die Wicklungen ausserordentlich gut, wie "ein Hauch von Nichts" und trotzdem hälts.

Und ja,
für die Recoil's muss man "Fan" sein - ich bin auch keiner.

Gruß
René



Geschrieben von JPM am 09.03.2014 um 19:33:

 

Schönes Werk!

Highland Park auch eine gute Wahl !

Gruß Peter



Geschrieben von fluefiske am 09.03.2014 um 20:01:

 

Hallo Tom,

bei dieser Blankfarbe ist man ziemlich eingeschränkt,was die Garnfarbe betrifft.
Mit diesem Garn hast Du eine sehr gute Lösung gefunden Daumenhoch2 .

Beim Führungsring nur die Wicklungen etwas kürzer.

Gruß Erich



Geschrieben von Dienststelle-Ast am 09.03.2014 um 20:56:

 

Beim Führungsring nur die Wicklungen etwas kürzer.

Hallo Erich,
der gute Wille war da, da ich aber an der Stelle eine Wicklung und die
erste, trockene Lackschicht abgepult habe, musste ich noch ein paar
Umdrehungen mehr drauftun.
Aber nicht weitersagen. cool
Tom



Geschrieben von fluefiske am 09.03.2014 um 21:52:

 

Dann sei Dir verziehen,es war ja ein Notfall Winken1

Gruß Erich



Geschrieben von sepp73 am 09.03.2014 um 22:20:

 

Servus!
Eine sehr schöne Rute hast da gezaubert. Gefällt mir sehr gut und die Garnfarbe mit dem durchscheinenden Blank kommt echt gut rüber...
Gruss, Sepp



Geschrieben von MeFo-Schreck am 09.03.2014 um 22:32:

 

Ich schliesse mich meinen Vorpostern gerne an, die Kombi aus der Garnfarbe auf dem "Golden Olive"-Blank hat was ! Zweidaumenhoch
Die Recoil Denken1 sind nicht "meins" von der Optik aber das ist eben Geschmackssache.



Geschrieben von karpfenkuno am 10.03.2014 um 10:50:

 

Auch meinerseits einen Glückwunsch zur tollen Rute.

Ich verwende ie Recoil-Ringe, v.a. die 1-Steg-Version ganz gerne, da sie sehr unempfindlich gegen Transportschäden sind und sehr leicht sind.
Die Recoil-Bockring sind m.E. jedochj bock-häßlich, da nehme ich immer andere silberne Ring. Es gibt ja genügend Auswahl

Schöne Grüße
karpfenkuno



Geschrieben von Dienststelle-Ast am 11.03.2014 um 20:13:

 

Vielen Dank für die Blumen.

Daumenhoch

Die etwas zu langen Wicklungen waren nicht zu vermeiden, da musste eine alte Baustelle überwickelt werden.

Durch den starken Lichteinfall der mittäglichen Sonne kommt sowohl die Blankfarbe als auch die Wirkung des Garns (und die alte Baustelle) recht kräftig raus.

Die Leitringe sind etwas retro, solange sie funktionieren finde ich das mal in Ordnung. Aber wie gesagt, das Thema RECOIL-Ringe ist dann auch erst mal bei mir durch.

Der Faden ist wirklich mein Lieblingsfaden, passt zu fast allen Blankfarben.

Den ersten richtigen Einsatz wird die Rute Ende April an der Ostsee auf Meerforelle haben. Hoffentlich hat das Wasser bis dahin nicht schon tropische Temperaturen.

Munter bleiben, Tom


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH