Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- Hilfe bei Rutenumbau ! (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=8520)
Geschrieben von stefan_xn6 am 27.02.2014 um 11:26:
Hilfe bei Rutenumbau !
Hi Jungs,
Ich hab einen einteiligen Waller Blank daheim der von der Stange ist.
Dieser hat jedoch einen Fehler am Spitzenring und einen 10 cm Lackkratzer kurz vorm Griffteil.
Wer könnte mir diesen umbauen? Rollenhalter und Griffteile sollen bleiben. Der blank bräuchte nur einen neuen Anstrich (evtl. farbig) und neue Ringe. Einteilung könnte von den derzeitigen Positionen übernommen werden. Eventuell sollte auch die Kreuzschlitzendkappe gegen eine normale getauscht werden.
PS. Wohne Plz 92... Desto näher desto besser
Oder hat jemand Vorschläge?
Projekt sollte bis spätestens 24.03. abgeschlossen sein.
Würde mich freuen wenn jemand helfen kann
Danke
Stefan
Geschrieben von selberdreher am 27.02.2014 um 12:15:
Das Ansinnen ist doch genau gut und richtig!
Mach runter was nicht passt oder minderwertig ist und bau was richtig gutes draus. Ringe runter ist nicht ganz ungefährlich, aber hier sehr nützlich ist es ja wohl ein starker stabiler Blank wo man weniger kaputt machen kann als bei was ganz leichtem mit ganz dünner Fasermatte. Hitze hilft, ist aber gefährlich, und sollte deutlich unter 100 besser bei 80 Grad nach oben begrenzt sein. Murmeli hatte schon mal eine nette Anleitung für das rippen hier irgendwo im Forum angelegt.
Gibt aber eine Menge kleiner Tricks und Handhabungen, die das ganze sehr viel einfacher machen. Man kann sogar sagen, Übung macht da den Meister, wie andersowo auch.
Geschrieben von stefan_xn6 am 27.02.2014 um 12:21:
Bräuchte halt jemand der das alles für mich zu einen guten kurs übernimmt. Am 25.03. bräuchte ich sie ja schon für einen Einsatz und ich kann das umbauen nicht...
Stefan
Geschrieben von selberdreher am 27.02.2014 um 12:31:
Ich hatte jetzt angenommen Du wolltest das selber lernen!
Das ist an sich eben eine Knochenarbeit und auch noch ohne Netz und doppelten Boden. Sklavenarbeiten übernimmt kaum jemand gerne und auch nicht einfach so mit ein wenig Bezahlung
Geschrieben von Rich Bitch am 27.02.2014 um 21:39:
Zitat: |
Original von selberdreher
Ich hatte jetzt angenommen Du wolltest das selber lernen!
Das ist an sich eben eine Knochenarbeit und auch noch ohne Netz und doppelten Boden. Sklavenarbeiten übernimmt kaum jemand gerne und auch nicht einfach so mit ein wenig Bezahlung
|
Genau das ist es. Umbauen ist nicht das Thema, aber bezahlt werden will da ja auch.
Und alleine wenn ich mal mit 10 Euro die Stunde für die Arbeit rechne, bist du bei einem guten Ergebnis sicherlich 150 Euro los. Da haste aber noch keine Materialien.
Ergo. entweder selber machen, oder doch eher etwas mehr in den Geldbeutel greifen.
Geschrieben von murmeli1965 am 28.02.2014 um 09:27:
Dann nimm doch einfach nur 1€ die Stunde, dann wird es entschieden günstiger.
Gruß Oldi
Geschrieben von Rich Bitch am 28.02.2014 um 10:21:
Jo, kann ich machen, aber wer arbeitet heute schon für (fast) umsonst
Und selbst bei 10 euro gehe ich eher in die Arbeit und verdiene da mehr.
Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass er es lieber selbst machen soll. Ist doch eine schöne übung. Danach kann er dann auch selbst ruten bauen.
Ciao
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH