Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- CTS Elite SD Spin (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=8508)


Geschrieben von Thilo am 25.02.2014 um 20:37:

  CTS Elite SD Spin

Hallo nochmal,

ich habe jetzt nochmal viel im Netz gesucht nach einer passenden Rute für mich und bin dabei auf die

CTS Elite SD Spin

gekommen : 2,90 m, unten 12,0 mm oben 1,8 mm.

Wurfgewicht : 5 - 14 gr.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Blank ?

Meine RST ist oben 2,0 mm und hat 14 - 30 gr. Wurfgewicht.

ist 1,8 mm nicht etwas dick oben für bis max. 14 gr. ?????

Das kommt mir merkwürdig vor. ist das bei allen CTS- Ruten so ?

Wenn ich eines nämlich hasse, an Spinnruten, dann das sie sich nicht verjüngen zur Spitze hin. Eine Spitzenbetonung kann doch nur bewerkstelligt werden, wenn der Blankdurchmesser oben "entsprechend" sehr verjüngt ist. Sonst kann ich mir ja gleich ne Shimano kaufen....

Meine "Fast-Jig" Rute von Sänger ist 5 - 20 gr und oben 1,0 mm


Danke und Gruß Thilo



Geschrieben von selberdreher am 26.02.2014 um 09:54:

 

Das Problem mit CTS ist die unklare Typisierung, oder eben auch dass der Zwischenhandel damit macht was er will, und man nie weiß was wirklich drin ist, nichtmal die Fasermattenstufe was man auf deren Webseite nachlesen kann, und die Preise sind auch drastisch hoch und eher schlechter für uns Käufer geworden.
Was heissen soll: Gerade mit deren Blanks ist es sehr schwer bis unmöglich eine Aussage nur aufgrund einer schwammigen Typbenennung zu treffen. Helfen tut aber wie immer das in die Hand nehmen und schauen ob der Blank oder besser eine fischbare Musterrute einem gefällt. Da können sehr nette leistungsstarke Blanks dabei sein, aber das weiß man eben erst hinterher. smile



Geschrieben von Thilo am 26.02.2014 um 11:54:

 

Danke für die Antwort. Die Katze im Sack habe ich einfach schon zu oft gekauft und bin meist enttäuscht worden. Dann werde ich es eben doch bei einer fertigen Rute aus dem Handel belassen. Die von Savagear sind ja auch schon klasse und man sieht was man bekommt.



Geschrieben von selberdreher am 27.02.2014 um 12:28:

 

Prinzipiell sind die Batson XST mit der Frage aus dem anderen Thread schon eine Alternative und gleichförmig mit Service in deutschen Verkaufraum zu bekommen, CMW an erster Stelle genannt, gibt aber noch mehr. Gerade wenn eher zarten Angelei auf Barsche und Forellen auf dem Plan stehen. Frag mal den User FehmarnAngler hier im Forum, der kennt sich mit den leichten XST bestens aus.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH