Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=105)
--- Problem mit Steckverbindung (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=850)
Geschrieben von starzi am 17.10.2008 um 21:22:
Problem mit Steckverbindung
Hallo,
ich habe ein problem mit der Steckverindung meines Blank's.
Der untere Teil des Blank ist so weit nach oben Lackiert das wenn ich den Spitzenteil draufstecke der beim Lack ansteht.Ist ein Lackrand.
Der Spitzenteil hält zwar aber ich meine der Lack würde etwas weggehören das der Spitzenteil besser hält.
Wie kann ich den Lack wegbekommen ohne das ich die vorhandene Steckverbindung beschädige.
Hoffe Ihr könnt mir folgen was ich meine???
Auf Foto's sieht man das aber nicht besonders gut, wenn ich welche reinhänge.
mfg.Werner
Geschrieben von hirs am 17.10.2008 um 22:09:
hi,
verstehe ich richtig, du hast eine verstärkung am HT gewickelt + lackiert, welche nun am spitzenteil ansteht, wenn du die teile zusammensteckst?
gruß Matthias
Geschrieben von derextremexxl am 17.10.2008 um 23:30:
Servus Werner
Ein Bild wäre hier ganz hilfreich.
Wenn du Schwierigkeiten hast ein Bild anzufügen helfen wir dir auch gerne
Grüße,
Alex
Geschrieben von starzi am 19.10.2008 um 17:00:
Hallo,
@hirs nein der Blank ist noch nicht gewickelt und lackiert,hab den Blank schon so bekommen.
Der ist lackiert aber da ist so ein Lackrand wo die Spitze ansteht.
Ich meine es hält zwar aber die Rute läst sich recht leicht zusamenstecken und lösen.
Ich hab einfach angst wenn ich voll durchziehe das der Spitzenteil davon fliegt und der Handteil wieder gesplitert ist.
Ich werde versuchen ein Bild anzuhängen.
Werner
Geschrieben von Slotti am 19.10.2008 um 17:15:
Hi,
eigentlich sollte das kein großes Problem sein , mit Lackrand nehme ich an meinst du den Lack der Rute?
einfach ca 1,5cm unterhalb des jetzigen Randes mit einem Stück Tesafilm abkleben und dann den Lack oberhalb des Tesas mit einem Cuttermesser vorsichtig abschaben anschließend mit feinem 1000er-1500er schmirgel abziehen.
Danach kannst du auch dann den "Klappertest" machen , Rute in der aufzubauenden Flucht zusammenstecken und mit Daumen und Zeigefinger fest das Ende des Spitzenteils greifen dann den Blank schwingen. Jetzt darf kein klackern zu hören sein bzw du darfst keine Bewegung zwischen deinen Fingern spüren sollte das der Fall sein muß der Zapfen nachgeschliffen werden.
Grüße Mark
Geschrieben von starzi am 20.10.2008 um 19:53:
Hallo,
@Slotti
Danke für den Tipp hab's so gemacht wie du geschrieben hast.
Jetzt past mit die Verbindung.
DANKe
Werner
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH