Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- Golianos "The Inception" 11" 1,75lbs (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=8413)


Geschrieben von Slickerthanu am 11.02.2014 um 09:49:

  Golianos "The Inception" 11" 1,75lbs

Hallo Zusammen,

werde in den nächsten Wochen meine beiden "Neuen" fertigstellen und dabei hier ab und an Statusberichte posten...

Grundlage sind 2 Golianos Carp 11" 1,75ls Blanks. aufgebaut werden sollen Sie zum Zanderansitzen und leichtem Specimen fischen auf Karpfen.

Per heute sieht die Sache so aus... was mich gerade noch umtreibt ist die Form des Foregripstummels... ich tendire aber eher zur linken Variante... aber das ist ja wie so vieles im Leben Geschmackssache...

So nun viel Spaß beim Projekt...









VG

Marc



Geschrieben von BigPaco am 11.02.2014 um 09:56:

 

Ich tät auch die linke nehmen! Daumenhoch2

Schönes schlichtes Design!

Gruß

Rainer



Geschrieben von sepp73 am 11.02.2014 um 12:00:

 

Servus!
Das werden mit Sicherheit richtig schöne Stecken. Bin gespannt wie es damit weitergeht...
Hab auch grade 2 von den Golianos 2,75lbs-Blanks in Arbeit...
Gruss, Sepp



Geschrieben von murmeli1965 am 11.02.2014 um 12:05:

 

Sieht schon gut aus. Daumenhoch3
Ich würde auch die linke Variante nehmen. Zweidaumenhoch

Gruß Oldi



Geschrieben von JPM am 11.02.2014 um 20:00:

 

links, eindeutig Zweidaumenhoch



Geschrieben von Tisie am 11.02.2014 um 21:12:

 

Hi,

ich würde die kleine Trompete (rechte Variante) vorziehen, weil sich diese Form auch am unteren Griffabschluß wiederfindet und es damit insgesamt stimmiger aussieht. Zudem wirkt das linke parallele Stück irgendwie "unfertig" auf mich, ich würde das noch stärker verjüngen nach vorne hin.

Gruß, Matthias



Geschrieben von koffi am 11.02.2014 um 23:00:

 

Ich würde auf jeden Fall die rechte nehmen, aus demselben Grund wie Matthias.
Grüße
Max



Geschrieben von BigPaco am 11.02.2014 um 23:04:

 

Nö..., links und die AK geradeschleifen! Zweidaumenhoch



Geschrieben von maloeze am 12.02.2014 um 05:31:

 

hi,

sieht schon klasse aus.

ich würde auch die rechte variante vorziehen.

aber ganz egal für welche du dich entscheidest, warum so kurze stumpen?
es wird doch keine spinnrute wo du dauernd den finger am blank hast.
ich würde einen langen kork 65mm oder 115 mm verbauen

ich plane was ähnliches in 12´1,75 oder 2 lbs und werde, wenn es soweit ist, auf jeden fall einen längeren vorgriff nehmen.

gruss
frank



Geschrieben von Slickerthanu am 12.02.2014 um 09:59:

 

WOW, ja so verschieden sind die Geschmäcker... also länger werde ich den Foregrip nicht machen.. Gefällt MIR kurz einfach besser...

Wie schon geschrieben tendiere ich zur linken Variante und wie Tisie schon angemerkt hat ist das "Nur" ein Prototyp mit der Hand angeschliffen...und unfertig... werd mal sehn ob ich nicht einen "Bastard" zwischen der linken und rechten Variante hinbekomme... gegebenenfalls die "Trompete" ein wenig entschärfen...

in jedem Fall habe ich gestern die Ringe mal angeklebt...wobei ich nicht ganz zufrieden bin...

Hatte eigentlich vor die Ruten mit 8+1 30 - 8 zu beringen... als Ringe sollten die guten alten Sportex Ringe also die Seymo Supaglides ran... da hatte ich mal in meiner Jugend ganz geile Ruten von NW und Century die mit denen beringt waren.

Aber die Teile tragen auf dem feinen Blank VIEL zu dick auf.... und sind ziemlich schwer....

also umdisponieren...

Fotos von der ersten Wicklung mit Farbkombi und den auftragenden ringen kommen heut Abend...



Geschrieben von koffi am 12.02.2014 um 22:07:

 

Einstegringe dürfen doch gehen?



Geschrieben von Slickerthanu am 13.02.2014 um 11:05:

 

So, gestern mal ein paar Probewicklungen gemacht... die Ringfüße müssten mmn noch besser angeschliffen werden... die Farbkombination finde ich gut, wobei ich noch ein dunkleres Violett besorgen werde...

Ja die Sache mit den Ringen... Denken1 Einstegringe bei der Aktion des Blanks wären in jedem Fall möglich, wenn man als Hinderungsgrund ein verdrehen und beinträchtigen der Aktion durch zu steife 2Stegringe anführt... die Supaglides biegen sich allerdings schön mit und behindern so mmn. die Aktion wenn nur minimal...

AAAAber mir tragen Sie doch zu sehr auf... denke es wird auf eine Kombination aus Bock( 2 Steg) + Einstegberingung herauslaufen wie ich es bei meinen Tusk Karpfenruten mit 2,75 lbs auch gemacht haben... eben gerade weil die Aktion der Rute unter einer kompletten 2 Stegberingung gelitten hätte...

nichts desto trotz, bis die neuen Ringe da sind ein paar Fotos...





Ich halte euch auf dem Laufenden... heute Abend wir der Kork Foregrip final gestaltet...



Geschrieben von Slickerthanu am 06.04.2014 um 14:09:

 

So, nach nun doch längerer Zeit wie geplant, sind meine zwei Zanderruten nun doch auf der Zielgerade...

Ich persönlich bin bei dem Ergebnis geteilter Meinung... die Griffsektion gefällt mir gut, die Wicklungen sind aufgrund NICHT-fixierens nicht so geworden wie gewünscht... hab je 3 Zierfäden an jeder Wicklung gemacht (wer die jetzt noch erkennt bekommt einen Preis XAugenzwinkern

Da ich aber endlich fertig werden will, wird es halt ein nicht ganz homogenes Pärchen...

Ringe sind nun doch 8+1 PacBay MINIMA-SV TiCH/TiCH 25-6 geworden, die tragen nicht sooo dolle auf wie die Seymos

Hier mal die erste der beiden:















Bei der zweiten Rute habe ich die in mühevoller Arbeit gewickelten Zierfäden fixiert... mal sehn ob man diese dann nach dem Lacken auch wie gewollt erkennt...

VG


Marc



Geschrieben von Cobe am 06.04.2014 um 21:31:

 

Mir gefällt der Reargrip mit dem Kork-Inlay sehr gut. Die Blanks haben klasse Oberfläche. Die Lila Wicklungen stechen mir persönlich etwas zu sehr hervor. Wird bestimmt ein tolles Pärchen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH