Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Griffe (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=13)
-- Griffmontage (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=120)
--- Montage Fighting But (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=8391)
Geschrieben von Havørred am 07.02.2014 um 22:32:
Montage Fighting But
Hej,
ich bin gerade dabei mir eine 6er Rute fürs Salzwasser aufzubauen.
Diese soll einen FB bekommen, welcher fest montiert werden soll.
Lässt man nun den Blank ein Stück aus dem Rollenhalter schauen und klebt den But einfach auf oder sollte man selbiegen besser mit einem Metallstift o.ä. einkleben. Bin etwas im Zweifel. Wie sind eure Erfahrungen bzw. wie montiert ihr den But.
Greetz
Thomas
Geschrieben von BlackZulu am 08.02.2014 um 11:33:
Moin
Ich habe schon beides gemacht.
Metall würde ich nicht nehmen, habe dafür ein Stück Carbon benutzt.
Da es sich ja nur um wenige cm handelt, kann ich nicht sagen was besser ist.
Halten tun beide.
Gruß BZ
Geschrieben von Rene am 08.02.2014 um 14:06:
Hallo,
An meinen Fighting Butts war bisher immer ein Metallpin dran. Den habe ich mit Tape umwickelt, dass es passt und dann geklebt. Dem Blank habe ich dort eine Stuetzwicklung gegoennt...
Rene
Geschrieben von BlackZulu am 08.02.2014 um 22:06:
@Rene
Sind das fertig gekaufte, oder hast du sie selbst angefertigt?
Gruß BZ
Geschrieben von Reinhard 02 am 09.02.2014 um 09:37:
Einen festen fighting - butt baue ich immer auf dem blank auf, extra drangebaute erhöhen nur unnötig das Gewicht und verlängern das Transportmaß.
Reinhard
Geschrieben von Rene am 09.02.2014 um 10:52:
@BZ: Gekaufte
@Reinhard: Stimmt, ich wollte aber damit auch die Rute verlaengern. Und Gewicht ist bei 9er eh' hoch.
Rene
Geschrieben von Flow am 09.02.2014 um 11:14:
Moin !
ein Stück freilassen und direkt auf den Blank kleben. Die Geschichte mit den Metallstiften macht nur Sinn wenn ich einen entsprechenden RH verbaue und die Rute flexibel sowhol mit als auch ohne FB verwenden möchte (in meinen ugen allerdings unnötiger Käse, der nur das Rutengewicht erhöht)
Geschrieben von BlackZulu am 09.02.2014 um 11:55:
Habe eben mal nachgewogen, 21cm Carbonrohr = 6,5g, 3 Korkscheiben, 6mm lang 3g.
Was so eine Rubberkorkscheibe wiegt, kann ich jetzt nicht sagen.
Wer an Gewicht sparen will, kann ja ne 4te Korkscheibe nehmen.
Wären bis dahin ca. 10g, abzüglich überschüssige Länge Carbonrohr und 35mm Kork auf gewünschten Durchmesser runter schleifen.
Da kann jeder für sich überlegen, wie schwer solch ein Teil wohl wird.
Für mich unerheblich, ich glaube auch nicht, das sich eine Rute mit oder ohne anders wirft.
Aber, beim Abstellen der Rute beim fischen, steht die Rute nicht auf der Rolle und das ist das, was ich durch so ein Teil bezwecke
Gruß BZ
Geschrieben von Havørred am 09.02.2014 um 18:55:
Re
Hej zusammen,
vielen Dank für eure Meinungen und Anregungen.
Werde wohl die direkte Verbindung mit dem Blank wählen.
Noch ein schönen Abend
Greetz
Thomas
Geschrieben von sepp73 am 10.02.2014 um 11:04:
RE: Re
Ja, da kann ich mich den andern nur anschließen. Würd den auch direkt auf den Blank kleben. Der einzige Grund für einen Metallstift /Schraube wär, wenn ich den FB abnehmbar montieren wollte. In die Versuchung bin ich bisher aber noch nie gekommen...
Gruss,Sepp
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH