Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Wie beginne ich? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=42)
--- Vorstellung - wie mit Reisespinnrute beginnen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=8310)


Geschrieben von cuio am 21.01.2014 um 18:14:

  Vorstellung - wie mit Reisespinnrute beginnen

Hallo,

ich bin der Thorsten aus Düsseldorf und neu hier.
Habe mich angemeldet, weil ich die Idee habe, mir eine Reisespinnrute zu bauen.
Überlegt hatte ich zunächst, dies über einen Kurs zu machen.
Allerdings habe ich im näheren Umkreis keine derartigen Veranstaltungen gefunden.
Da kam mir die Idee, es doch einfach selbst mal mit Hilfe dieses Forums zu versuchen.

Kann man das hinkriegen?


Folgende Komponenten sind in der engeren Wahl:

Blank
CMW Golianos Spin Travel 2.70m 30-90gr
Velox Travel Spinn
CTS EST
CTS-LRS
BSP 010 Spinnblank 275 cm 30-75

Ringe
New MicroWeave
https://www.rodpro.de/microweave-guides/3533-atc-nbmw-set#nbmw-set

Allerdings habe ich keinerlei Erfahrung im Rutenbau und hatte deshalb schon überlegt, mit dem CMW Golianos Spin Travel loszulegen, den es günstig mit geringen optischen Mängeln gibt.
Farbe und Desing sind noch nicht ganz klar;
jedenfalls sollte das Teil überwiegend schwarz sein.


Vielen Dank vorab und viele Grüße
Thorsten


P.S.: Ich angele aus Zeitgründen (meistens) nur im Urlaub, den ich oft so gestalten kann, dass ich auf Wolfsbarsch fischen kann.



Geschrieben von Rene am 21.01.2014 um 20:21:

 

Ja, kann man hinkriegen.

Aber zunaechst mal Willkommen2
und viel Spass hier.

Schau Dir doch mal bei Karl die Seiten an rutenbau.eu

Da steht viel interessantes und wie man vorgeht.
Bei CMW gibt es Tipps und Tricks - Buechlein beim bestellen.

Gruss
Rene



Geschrieben von Aristoteles am 22.01.2014 um 08:47:

 

Hi Thorsten,
das kann man auf jeden Fall hinkriegen, wenn man hier viel liest, ist es gar nicht so schwer, wie es am Anfang scheint.

Zu den Blanks kann ich dir leider nix sagen, ich fische selbst einen Golianos in 40-120g (nicht den Travel) und von dem bin ich eigentlich begeistert. Hab ihn auch in 1b bestellt und kann mich über keinerlei Mängel beschweren.

Wegen den Ringen...hmm, ich weiß nicht so recht. Zu sowas hab ich mich noch nicht durchringen können und bei der Wurfgewichtsklasse kommen mir die auch etwas filigran vor. Aber ich meine, dass einige diese Art Ringe schon verbaut haben, die werden mehr wissen.

Und noch ein Tipp: Bei mir habe ich festgestellt, beim Anfangen ist günstig = gut. Ich hab nämlich gleich was ordentliches gebaut und bin jetzt nicht mehr so zufrieden damit, weil ich halt ein paar Fehler gemacht habe. Ist jetzt mein nächstes Projekt zum Umbau, viel zu schade zum Herumstehen. Denk auch daran beim Aussuchen. Vielleicht hast ja auch was altes zu Hause zum Restaurieren...

mfg und frohes Schaffen,
René



Geschrieben von JPM am 22.01.2014 um 18:08:

 

Schön das du da bist. Ich bin auch seit kurzem hier und kann mich nicht satt lesen:-)

Lg Peter

P.s. das Restaurieren einer alten ist eine sehr gute Idee. Pass nur auf, dass du nicht süchtig danach wirst :-)


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH