Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Wicklungen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=88)
-- allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=89)
--- Falls noch jemand Inspiration für Weihnachtsgeschenke braucht... (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=7964)
Geschrieben von BigPaco am 13.11.2013 um 13:51:
Falls noch jemand Inspiration für Weihnachtsgeschenke braucht...
Material:
normale Weingläser aus dem Handel
Variegated Garne von Fishhawk und Madeira,
metallic Garn,
Reißlacktechnik
Hints:
Es ist wichtig, die Wicklungen auf den Glasstielen in deren Mitte zu beginnen, da sich sonst
der Faden unkontrollierbar verschiebt. Ihr beginnt also in der Mitte und wickelt einmal
nach oben und setzt dann den Faden neu an und wickelt zum Glasfuß runter.
Ebenso hilfreich ist es den Stiel anzuschleifen oder einen Streifen durchsichtiger Klebefolie
am Stiel anzubringen, auf dem sich das Garn festhalten kann, ansonsten werdet ihr beim
Wickeln wahnsinnig...
Ich habe mir für das Ganze eine Glasklammervorrichtung für die Wickelbank gebaut.
Am Glasfuß ein Kreuz aus Lego, dass ich an einem Blankstück befestigt habe,
dort klemme ich den Glasfuß ein.
Auf der anderen Seite ein Stück Rohrdämmung, dass ich in das Glas reinstecke.
Ebenfalls "am Stiel". Das habe ich dann rundum eingeschnitten, damit es sich dem
Glasdurchmesser anpasst und klemmt. Damit kann ich die Gläser wickeln, als seien es Ruten.
Zum einen ergibt das Wickeln auf einem durchsichtigen Untergrund ganz nette Effekte,
zum anderen sieht man -je nach Garnfarbe- auch die Fadenenden recht deutlich.
Das wäre also im Auge zu behalten.
Ich habe auch schon einen Kugelschreiber gewickelt und lackiert, sieht auch toll aus

.
Viel Spaß beim Nachkochen
Gruß
Rainer
PS: Falls wer von Euch ne Idee hätte, wie ich bis zu 6 Gläser gleichzeitig trockendrehen könnte wäre
ich ihm/ihr seeeeehhhrrrr dankbar! Das Drehszenario ist mir ja klar, nur wie klemme ich die Gläser auf
ner sich vertikal drehenden Scheibe sicher an??
Geschrieben von Mc.Fit am 13.11.2013 um 14:29:
RE: Falls noch jemand Inspiration für Weihnachtsgeschenke braucht...
Sieht echt edel aus
Geschrieben von Pendergast am 13.11.2013 um 15:10:
Hi Rainer,
bau dir doch zum Trocknen ein Gestell aus zwei gegenüberliegenden Scheiben. Darauf dann 6 von den Haltern die du zum Wickeln benutzt.
Sieht dann aus wie ein Lackiergestell für Wobbler. Darauf kannst du dann lackieren und trocknen.
Guckst Du:
klick
Geschrieben von Brasletti am 13.11.2013 um 15:38:
Rainer haste toll gemacht

sehr stylish!!!
Hey Oli ich bräuchte 6 Gläser mit nem Hecht der rings um den Stiel gewebt ist
Viele Grüße
Brasletti
Geschrieben von fluefiske am 13.11.2013 um 16:58:
Klasse Rainer,
passt ausgezeichnet zu den knubbelierten Stuhlbeinen
Gruß Erich
Geschrieben von seele am 13.11.2013 um 17:55:
Irgendwie find ich das schon Hammer geil. Super Idee Rainer.
Aber eins musst du noch knubbelieren.
Geschrieben von Michael_IN am 13.11.2013 um 18:08:
RAINER!!!
Wozu hab ich denn jetzt eigentlich mal das Glasbläserhandwerk gelernt?
Wozu habe ich mir gefühlt 100.000 mal die Finger verbrannt?
Wenn das mit bunten Fäden und Lack auch funktioniert :-(
Tolle Idee, sieht wirklich gut aus!
Grüße Michael
Geschrieben von seele am 13.11.2013 um 18:55:
Hab auch eins gebaut

mal schauen wie es nach dem Lacken raus kommt.
Übringens, Blattgold als zugabe macht sich da auch sehr edel.
Geschrieben von Pendergast am 13.11.2013 um 19:20:
@ Brasletti
Kein Problem Armin, bekommst Du auch zum Freundschaftspreis
Sind 200 pro Stück ok
Geschrieben von Brasletti am 13.11.2013 um 19:54:
@ Perndergast: Den Wonder Wever kauf ich dir aber nicht dafür
Geschrieben von Pendergast am 13.11.2013 um 19:55:
Das mache ich dann schon selbst
Geschrieben von BigPaco am 13.11.2013 um 20:40:
Danke Jungs!
Nachmachen erwünscht!!
Gruß
Rainer
Geschrieben von seele am 13.11.2013 um 21:01:
Zitat: |
Original von BigPaco
Danke Jungs!
Nachmachen erwünscht!!
Gruß
Rainer |
Trocknet doch schon
wickeln ohne Bank geht sogar auch ganz gut, wollte jetzt keine Vorrichtung bauen.
Schwiegertiger wird sich drüber freuen
Geschrieben von Flow am 13.11.2013 um 21:30:
Mir fehlen da definitv die Gnubbel
Geschrieben von BigPaco am 13.11.2013 um 21:34:
Na gut..., kommt noch.
Geschrieben von seele am 14.11.2013 um 18:58:
Ich find mein Glas goldig :-)
Geschrieben von DJTMichel am 29.11.2013 um 19:09:
RE: Falls noch jemand Inspiration für Weihnachtsgeschenke braucht...
Haste nen Stiel vom Glas zerdeppert und nu soll aus der Not 'ne Tugend gemacht werden, Rainer

?
Geschrieben von BigPaco am 29.11.2013 um 19:15:
Ich

?
Ich doch nicht...
Dich hab ich hier ja lange nicht mehr gesehen/gelesen...
Megagrillbackhaus fertig??
Gruß
Rainer
Geschrieben von Rene am 29.11.2013 um 21:51:
und ich dachte, da oben gibt es nur Pils und Wacholder.
Schon mal Altbier-Becher probiert?
Rene
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH