Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Fliegenrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=10)
--- Loop S1 #7 9,6 ft / Beringung (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=7950)
Geschrieben von Uli1 am 08.11.2013 um 22:23:
Loop S1 #7 9,6 ft / Beringung

Den Loop S1 9,6 ft # 7
möchte ich mit REC Einsteg- Titan-Ringen aufbauen.
Welche Ringgrößen brauche ich ?
Wo gibt es Info zu den Ringabständen ?
Danke
Uli1
Geschrieben von Rene am 09.11.2013 um 00:12:
Sachen gibt es, ich bin heute (gestern) Abend zu dem Thema auch unterwegs gewesen.
Man findet meistens nur die Abstände, nicht die Groessen.
Versuch mal:
*Klick*
Wobei ich zugebe, dass ich mir persönlich eh' die Groessen aus den Fingern sauge und die Abstände ueber eine Art Simulation mit paar Zeilen Java errechne.
Karl hat auf seiner Seite ein kleines Excel, das die Abstände auch errechnet.
Ansonsten: Schau Dir doch mal die ganzen vorgestellten Fliegenruten an, einige machen da Angaben zu der Beringung.
Rene
Geschrieben von fluefiske am 09.11.2013 um 09:22:
Hallo Uli,
mein Vorschlag :
10 + 1
2 Führungsringe 16 - 12
1 - Steg 5 - 4 - 4 - 4 - 3 - 3 - 3 - 3 + Spitzenring in Large
Die Abstände habe ich aus dem Rutenbauheft übernommen.Waren die ganzen Jahre eine gute Basis.Wenn nötig,kannst Du sie etwas verschieben.
11 - 24 - 39 - 56.5 - 76 - 98 - 122.5 - 150.5 - 181 - 213
Gruß Erich
Geschrieben von Uli1 am 09.11.2013 um 12:25:
RE: Loop S1 #7 9,6 ft / Beringung
Danke für die Hinweise !
Die Originorl S1 Rute is ja mit Schlangenringen aufgebaut.
Die Anordnung läßt sich wohl kaum übernehmen.
Aha , hat da noch jmd. einen Loop Blank geordert ?
Tschüß uli1
Geschrieben von fluefiske am 09.11.2013 um 17:31:
RE: Loop S1 #7 9,6 ft / Beringung
Zitat: |
Original von Uli1
Die Anordnung läßt sich wohl kaum übernehmen.
Tschüß uli1 |
Und warum ?
Geschrieben von Uli1 am 30.11.2013 um 20:06:

Ich denke , daß sich die Rute mit Einsteg Titanringen
anders verhält, als mit Schlangenringen .
So auch der profess. Rutenbauer .
Die Doppelblindstudie zu o.g. Annahme werde ich nicht
durchführen. Eine Rute reicht !
Tschüß
uli1
Geschrieben von fluefiske am 30.11.2013 um 20:35:
Zitat: |
Original von Uli1
Ich denke , daß sich die Rute mit Einsteg Titanringen
anders verhält, als mit Schlangenringen .
So auch der profess. Rutenbauer .
Die Doppelblindstudie zu o.g. Annahme werde ich nicht
durchführen. Eine Rute reicht !
Tschüß
uli1 |
Natürlich verhält sich eine 1-Stegberingung etwas anders als 2-Steg.Bei den Ringabständen habe ich noch nie einen Unterschied gemacht.
Geschrieben von laverda am 01.12.2013 um 10:02:
Zitat: |
Original von Uli1
Ich denke , daß sich die Rute mit Einsteg Titanringen
anders verhält, als mit Schlangenringen .
So auch der profess. Rutenbauer . |
Hi Ulli,
"anders" bedeutet keinesfalls automatisch "schlechter".
Gruß vom platten Niederrhein
Geschrieben von Uli1 am 06.12.2013 um 22:14:

Genau, keineswegs schlechter ! Daher Einstegberingung
Tschüß uli1
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH