Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Fliegenrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=10)
--- Quickline switch 8er schnurfrage (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=7880)


Geschrieben von lefreak am 24.10.2013 um 23:07:

  Quickline switch 8er schnurfrage

hi jungs
ich werde mir einen quickline switch 8er aufbauen.
pacbay empfiehlt 450-550grain wobei ich eher auf der 500grain + seite mich bewegen werde da ich den stock im skagit style werfen werde.
hat jemand schon erfahrung mit kurzen skagits gemacht wie airflo skagit compact 6.7m oder vielleicht sogar schon den neuen rio max shorts gemacht?
was verträgt def stock am besten 500,525,550 oder sogar noch ein bisserl mehr? was für t-tips (länge und gewicht)fischg ihr?
lg und vielen dank für eure hilfe

renato



Geschrieben von sepp73 am 25.10.2013 um 07:52:

  RE: Quickline switch 8er schnurfrage

Hi. Ich werf den Stecken mit nem 375 Grains Rio Skagit-Kopf und entsprechenden 3m langen Polyleaders, klappt sehr gut. Viel schwerer würd ich da jetzt aber nicht mehr gehen, die Quickline Switch ist Einhand-klassifiziert und das von mir geworfene Set entspricht auch dem Vermessungsergebnis von Siggi (@laverda), der hat mir ca. 25g empfohlen und wenn man bedenkt, dass die Polyleaders auch schon so 65 Grains haben kommst auch auf knapp 450 insgesamt...
Gruss, Sepp



Geschrieben von laverda am 25.10.2013 um 11:16:

  RE: Quickline switch 8er schnurfrage

Hi Renato, Sepp,
Skagit 500gr wird für den Stock nicht zuviel sein und beim Skagit zählt die Sinktipp nicht mit!!!
Mehr als eine "Faustformel kann man beim Skagit nicht angeben, dafür hängt es zuviel auch von der Tipp- und Vorfach-Länge sowie dem Streamerwiderstand ab. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass ein paar Gramm mehr nicht schaden, ein Gramm zuwenig einem aber durchaus den Spaß am Skagit-Werfen vermiesen kann.

Faustformel Skagit:

Schussgewicht der Rute zzgl 20% => Skagitgewicht,
Länge Skagit: knapp unter 2-fache Rutenlänge
Länge Sinktipp: bis einfache Rutenlänge
Gewicht Sinktipp: 20-30% vom Skagit-Gewicht
Vorfachlänge: ~ halbe Sinktipplänge

Damit kommt man auf eine Gesamtlänge von etwa 3 - 3,5-fache Rutenlänge von der Schlaufe Runningline bis zum Steamer.

Diese Set-Up sollte immer gut gehen, für individuelle Optimierung ist da aber noch mächtig "Luft" drin.



Geschrieben von lefreak am 25.10.2013 um 11:49:

  RE: Quickline switch 8er schnurfrage

hi laverda,
ich danke dir für deine antwort hatte schon bedenken bei sepp's antwort.
ich suche eine deftige 8er switch zum steelheaden in bc mit (grösseren) intruders.
sie sollte schon mindestens 500grain wenn nicht 550-570 da ich schon eine 6/7er lpxe von guideline habe die wirft gut 425grain plus den rest der schlange vorne;0)
kennst du noch andere switch blanks in der gewünschten klasse?
ich habe gelesen dass die TFO deer creek etwas weicher von aktion sind wäre für meinen gusto auch nicht schlecht.
dann gibts da noch die MHX (recht schnell) und die batson rainshadow rx7
und die halt für mich viel zu teuern sage one und method und tcx etc.
wären sich er bomben blanks aber wie gesagt viel zu teuer unglücklich unglücklich unglücklich
ich danke wiederum für eure hilfe Winken1 Winken1 Winken1



Geschrieben von lefreak am 25.10.2013 um 21:57:

 

servus lieber laverda,

ich hoffe es geht dir gut und du bist gesund und munter Daumenhoch4
ich wende mich direkt an dich (leider ist dein PN Posteingang voll) mit meinem anliegen.
wie im Forum geschrieben bin ich auf der suche nach einem Switch blank in 11" 8er vorzugsweise.
hab gesehen dass du den quickline 8er aufgebaut hast und ich habe auch im fliegenfischerforum darüber gelesen wie du Patrick geraten hast, den mit 23-24g zu beswaffnen.
ich brauche einen blank der so in der range 30-35g befördert und ich glaube der quickline packt das nicht:0((
leider sind die anderen konkurenten wie TFO und MHX doppelt so teuer wie der quickline aber es wird mir nichts anderes übrigbleiben.
kannst du mir vielleicht noch einen tip geben kennst du einen blank welcher als 11" passen könnte?
der TFO 8er wäre meines erachtens perfekt schau mal hier:
http://www.tforods.com/support-and-resources/resources/deer-creek-line-recs.html

PS:
der ARE 14" 9/10er wirft sich super mit einem auf 7m eingekürzten airflo skagit intermediate danke dir für deine schnurtips;0)))

liebe grüsse und mach's gut

renato


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH