Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Ringe/Ringabstände (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=11)
-- Ringabstände/Berechnung (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=32)
--- Wann die Ringe verdreht anbringen? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=785)
Geschrieben von derextremexxl am 13.09.2008 um 12:58:
Wann die Ringe verdreht anbringen?
Hallo
Ich habe jetzt hier schon öfter gelesen, dass es Ruten gibt wo die Ringe verdreht um das Blank angebracht sind. Wann ist so etwas sinnvoll und wie weit dreht man ums Blank? Wie sieht es hier mit Ringabständen aus?
Macht man so etwas nur bei Ruten um ein versdrehen beim Drill mit der Multi zu verhindern? Oder auch um eine attraktivere Köderführung zu erreichen?
Bin gespannt,
Alex
Geschrieben von habitealemagne am 13.09.2008 um 14:12:
Kenn ich bisher nur bei Multiruten, mit dem Ergebniss, das der Spitzenring wie bei normalen Ruten nach unten zeigt. Das ist der einzige mir bekannte Vorteil, der aber durchaus erheblich ist. Je nachdem , wie die Spitze beschaffen ist, tritt ein Verdrehen der Rutenspitze sonst schon bei der Köderführung auf.
Geschrieben von Olaf Karsten am 14.09.2008 um 20:04:
Korrekt, der Grund ist, ein verdrehen der Rute bei Belastung zu vermeiden. Deshalb dreht man die Ringe um 180°, bei Ruten wo die Rolle oben sitzt, also die Multirollen oder bei den Amis zum Teil die gechlossenen Kapselrollen. Die Beringung ist mit Ausnahme der ersten drei Ringe, ganz klassisch. Nachdem die ersten 3 Ringe die Schnur unter die Rute führen, gibt es faktisch auch keinen Unterschied mehr zu normalen Spinnrute.
Gruß
Olaf
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH