Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Tackle (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=110)
-- Schnur (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=112)
--- Welche Schnur zum Jerken? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=7516)


Geschrieben von Marius am 19.05.2013 um 09:59:

  Welche Schnur zum Jerken?

Moin,
Ich bin im Moment dabei mir eine mittelschwere Jerke aufzubauen.
Blank ist der Bartsch Heavy Spin 210 (wg. Bis 120g) und als Rolle kommt eine Daiwa Lexa 300 zum Einsatz.
Ich habe damit vor Jerks von ca. 50-120g zu fischen und bin im Moment auf der Suche nach einer geeigneten Schnur und hoffe einfach mal, dass ihr mir da etwas ans Herz legen könnt. :-)
Ich gehe mal davon aus dass sich die Schnur so im 50lbs Bereich befinden wird oder liege ich da falsch?
Und vorallem möchte ich auch wissen wieviel Meter man aufspulen sollte.

Ps.: bin noch blutiger Jerk bzw. Multi Anfänger daher lieber etwas stärker :-)

Edit: dann frage ich auf diesem Wege auch direkt nochmal nach einem geeigneten Vorfachmaterial.

Gruß Marius



Geschrieben von reisi am 19.05.2013 um 10:46:

 

Ich nutze die 25er climaxx mig und als Vorfach ein 7mal7 von Leitner in der stärksten Version.



Geschrieben von Mad am 19.05.2013 um 15:52:

 

servus,

zum Jerken habe ich eine 19ner Power Pro oder eine 19ner Spider Wire.
Als Vorfach verwende ich nur Titanium.



Geschrieben von Rhein am 19.05.2013 um 16:54:

 

moin,
habe viele probiert, nehme nur noch Stroft GTP Typ S Baby1



Geschrieben von felseb am 19.05.2013 um 21:57:

 

Jo, ich bin auch bei der Stroft GTP hängen geblieben...nehme allerdings die GTP R (Stärke 5 mit 11kg).
Die von MAD empfohlene PowerPro kann ich auch wärmstens empfehlen. Ist, dank ScissortailSports von ebay.com, auch um einiges günstiger als die Strofts und aus Deutschland bezogene PowerPro's



Geschrieben von der_raubfisch am 19.05.2013 um 22:11:

 

Hi,

ich habe auch eine Stroft GTP, allerdings in der Stärke 6 mit 14kg Tragkraft. Als Vorfach kommt nur Titan in Frage.

Grüße



Geschrieben von charles.bukowski am 19.05.2013 um 22:42:

 

ich benutze ne 30lb tufline xp und selbstgemachte titan vorfächer!



Geschrieben von habitealemagne am 20.05.2013 um 11:35:

 

Ich benutze Stren sonic braid und Titan


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH