Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=54)
--- Blank einkürzen..... (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=7406)


Geschrieben von Fr33 am 31.03.2013 um 21:50:

Fragezeichen Blank einkürzen.....

Hallo zusammen,

Ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich die SS3 anfangen möchte, aber nicht sicher bin, ob meine Erwartungen mit der original Länge von 270cm ok sind.

Inzwischen haben ich wohl alle SS3 Threads in diesem Forum durch... und wie Goethe es schon mal geschrieben hat .." bin so schlau wie je zuvor..."

Ich weiß ja, dass Blanks und deren Eigenschaften jeder anders auffasst...

Ich habe gestern mal alle Köder gewogen, die ich damit am Rhein (Buhnen) fischen wollte:

5" LC Fin-S Fish ---> 7Gr (Eigengewicht)
4,5" LC Shaker ---> 10Gr (Eigengewicht)
4" Kopyto Classic ---> 14Gr (Eigengewicht)
4" Kopyto River ---> 11Gr (Eigengewicht)
4,5" Jenzi River Shad (nachbau von Walley Asassin) ---> 12 Gr (Eigengewicht).

Dazu würden dann noch Jigköpfe von 14Gr- 18Gr- 21Gr ( Standard) ... kann aber auch mal ein 11Gr Kopf sein....(eher selten)

Demnach komme ich im Schnitt auf ein Ködergewicht von 21Gr (untere Grenze) -35Gr. (Obere Grenze) Ködergewicht inkl. Bleikopf....

Im direkten Vergleich zu meiner ausrangierten Damokles (30-80Gr WG) - biegen sich im Trockentest beide Ruten mit den eingehängten Ködern ungefähr gleich... dabei hat die SS3 def. eine viel höhere Rückstellgeschwindigkeit.

Ich habe momentan bedenken, dass bei meinem angegeben Köderspektrum, die fertige Rute inkl. Ringe und Wicklungen in der Spitze doch etwas zu nachgiebig werden könnte.

Ich bin nicht so der Jigger - sondern Faulenze eher über die Rolle.....

Mal sehn was ihr sagt.....wenn nat. 5 Boardies + schreiben, dass die ungekürzte SS3 genau die Ködergewichte packt die ich geschrieben habe... werde ich die SS3 so lassen und ungekürzt aufbauen...

Gruß
Sascha



Geschrieben von murmeli1965 am 02.04.2013 um 09:30:

 

Lassen

Gruß Oldi



Geschrieben von felseb am 02.04.2013 um 11:56:

 

Für's Faulenzen lassen, für's Jiggen leicht kürzen...ich empfand 2,5 cm jeweils an Hand- und Spitzenteil bei der SS3 als sehr angenehm



Geschrieben von Fr33 am 02.04.2013 um 13:07:

 

Hallo zusammen,

schon mal danke für die Posts....

ich schaue mir die Sache heute abend nochmal an.... Hänge mal Gewicht an die Spitze und befestige mal pro-forma die Ringe mit Tape....

Dann sehe ich ja, ob die Rute so passt - oder ich etwas kürzen muss....



Geschrieben von carpfreak1990 am 02.04.2013 um 14:27:

 

Also Ich würde sie so lassen. Ein Bekannter hat sie um 5cm in der in der Spitze kürzen lassen jetzt kann man damit einen 25g kopf mit einen 4,5 shaker faulenzen. Bei angaben die du gemacht hat würde ich so lassen ich fische genau die köder gewichte und köder wie du. Ich werd mir dann lieber noch die ss3 in 95g aufbauen ,dann habe ich auch die oberen gewichte abgedeckt.

Gruß
Jonas


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH