Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- Nitro Blank Köderrückmeldung (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=6976)
Geschrieben von timmi am 30.12.2012 um 11:34:
Nitro Blank Köderrückmeldung
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich habe mir letztes Jahr den Nitro Blank zum Gufi Fischen aufgebaut.
Hauptsächlich sollte er für das Zander Faulenzen am Kanal in NRW (Dortmund Ems, Rhein Herne und Dattel Hamm) genutzt werden. Diese Kanäle haben kaum Strömung und sind bis 5m tief. Da ich mit dem „Zander Faulenzen“ auch erst im letzten Jahr begonnen habe, hatte ich mich nach einem Blank in der -50g Wurfgewichtsklasse umgesehen.
Mein Problem liegt in der Rückmeldung (Köderführung) des Blanks. Bei leichten Köpfen mit kleinen Ködern, z.B. 8cm Kopyto am 7-10g Kopf oder Spro HS Shad 9cm am 7-10g Kopf fehlt mir das Tock, wenn der Köder auf den Boden aufschlägt, gerade bei weiter entfernten Spods. Mit einem 14g Bleikopf ist die Kontrolle hervorragend, allerdings sind die Phasen des Sinkens dann sehr kurz.
Liegt es am Blank? Sollte ich mich nach einem Blank mit einem niedrigeren Wurfgewicht umsehen? Oder liegt es nicht am Blank sondern an meiner Technik?
Köder Spektrum liegt bei Gufis von 5 bis 10cm bis maximal 14g. Der meist verwendete Köder wird wohl 8cm mit 7g Kopf sein.
Danke im Voraus und einen guten Rutsch
Geschrieben von Maatje am 30.12.2012 um 12:16:
Das wird wohl am Blank liegen. Vllt. könntest du es mit einer dünneren besser in den Griff bekommen.
Wenn dein Gewicht zu gering ist herrscht keine Spannung im Blank bei der Absinkphase, die brauchst du für's feedback
Geschrieben von olli82 am 30.12.2012 um 13:43:
Also ich kenne den nitro noch nicht. Laut forum soll er ja eine gute rückmeldung liefern. Wenn das hier so kommuniziert wird,dann dürfte das mit entsprechender beringung (klein und leicht) auch stimmen.
Beim fischen mit leichten gummis ist doch eher der wasserdruck auf die schnur entscheidend. Das merkt man in der strömung schon auf kurze distanz, bei längeren distanzen dann umso mehr. Meiner meinung nach hilft da ggf. eher dünnere schnur, natürlich nur im rahmen des für den drill vertretbaren.
Geschrieben von olli82 am 30.12.2012 um 13:46:
Oder alternativ mal nach schnell aufsteigenden jigköpfen umsehen, wie bananajigs. Die dann in schwereren gewichten.
Geschrieben von ogimann am 30.12.2012 um 14:05:
Es könnte auch am Kanal liegen. Die Kanäle ( zumindest wo ich gefischt habe) haben kaum Strömung, als folge - kein hartes grund - fehlendes Tock.
Hast du mit der Rute auch wo anderes gefischt?
Gruß
Kosta
Geschrieben von alex199 am 30.12.2012 um 20:24:
Es kann an verschiedene Sachen liegen, z,B. Schnur, Beringung oder sclammiger Boden. Ich war zurletzt am Kanal Angeln war für mich auch ungewohnt. Teilweise war der Boden sehr schlammig und ich konnte den Tock nicht so spúren wie gewohnt. Bisse merkst aber schon in der Absinkphase.
Geschrieben von Tim am 31.12.2012 um 02:54:
Welchen Blank würdet ihr denn für die vorgeschlagenen Köder empfehlen? Ich habe auch einen Spot an dem meine SS3 5-60g nicht die gewünschte Rückmeldung aufgrund von kleinen Low-Action Shads (8cm),geringem Gewicht (7-10g) und geringer Strömung gibt. Ich suche nach nem 2,40m Blank. Für den größeren Kanal hingegen ist die SS3 einsame spitze
Geschrieben von timmi am 02.01.2013 um 10:57:
Danke schon mal für die Antworten.
Beringung würde ich erstmal ausschließen, da ich nach Fuji KR beringt haben mit 4,5 Micro Guides im Spitzenberreich.
Schnur ist eine 0,15 Power Pro, werde das aber nochmal mit einer 0,10 Spiderwire testen.
Mit dem Boden finde ich interessant, das könnte durchaus sein... aber würde man nicht auch bei weichem Boden deutlich merken wenn die Spannung im Blank nachlässt?
Sowie Maatje es geschrieben hat?
Zitat: |
Wenn dein Gewicht zu gering ist herrscht keine Spannung im Blank bei der Absinkphase, die brauchst du für's feedback |
Gruß
Timmi
Geschrieben von felseb am 02.01.2013 um 11:21:
Merken bei Ködern und den Jigköpfen die du beschreibst und mit einer Rute in diesem Wurfgewichtsbereich sicherlich nicht...aber du siehst die Schnur zusammenfallen. Oder du musst dir angewöhnen den Finger an der Schnur zu lassen...
Geschrieben von timmi am 02.01.2013 um 14:34:
Hi,
klar sehen geht am Tag, nur nachts wird es schwierig. Finger in der Schnur finde ich persönlich unpraktisch aber so mache ich es aktuell.
Also weniger Wurfgewicht :/ das war schon meine Befürchtung...
Wie wäre es denn mit dem Pencil in 7-28g. Wäre das das richtige WG Spektrum? Passt die Aktion bei dem Blank?
Welche Blanks würdet ihr empfehlen für die obengenannten Köder?
Danke
Geschrieben von heumes76 am 02.01.2013 um 15:20:
Hi,
ich würde auf jeden Fall auf eine Schnur mit geringerem Durchmesser zurückgreifen. Unabhängig davon, ob du dann doch noch nen anderen Blank aufbaust. Das macht sich mE deutlich bemerkbar. Eine 0,15 Power Pro wäre mir viel zu dick!!
Eine Stroft GTP Typ 1 beispielsweise wäre eine spürbare Verbesserung! Das lohnt sich!!
Geschrieben von silversurfer am 02.01.2013 um 19:10:
RE: Nitro Blank Köderrückmeldung
Hallo,
ich hab auch den 60er Nitro. die mangelnde Rückmeldung liegt bei dir sicher zu einem Großteil an der Schnur. die 0,15 er PP hab ich auf meiner 4000er TP an der SS2 zum Hechte ärgern.
Fürs Zandern ist die deutlich überdimensioniert. Wenn du da auf eine dünnere Schnur wechselst, wirst du überrascht sein
Gruß
Stefan
Geschrieben von alex199 am 02.01.2013 um 23:33:
Liegt auch an der Schnur. 0,15 PP ist schon heftig verglichen mit nen Stroft GTP R 3. Wenn du nur am Kanal fischen gehts würde ich dir zu der Stroft raten ne GTP R 2 reicht alle mal. Da wirst du schon mal den Unterschied merken.
Geschrieben von timmi am 03.01.2013 um 09:55:
Ok da die Schnur so oft bemängelt wurde werde ich mir mal ne Stroft gtp besorgen, und dann am WE testen…. Ich melde mich wieder
Schon mal Vielen Dank
Geschrieben von Slotti am 03.01.2013 um 10:55:
Moin,
ich nehme an du sprichst von dem 7,6er Nitro ?
Die Schnur wird dich sicherlich nochmal ein Stück nach vorne bringen, allerdings sind Köder von 8cm und zumindest die 7gr. die unterste Grenze des Blanks, da ist es ganz normal das du kein "Tock" beim absetzen spürst.
Es spielt da auch sehr viel das Gewässer eine Rolle, sagen wir mal du fischt am Kanal in 3-4m Tiefe und relativ schlammigen Grund, ein 8cm Köder mit 7gr. sinkt bei diesen tiefen sehr langsam zu boden, wo soll da noch eine spürbare Rückmeldung beim auftreffen auf den Grund herkommen?
Ich habe bisher noch keinen Blank gehabt der mir mit geringem Gewicht und schlammigen Grund gut zurückmeldet, in solchen Fällen fische ich nur über die Schnur.
Geschrieben von timmi am 05.01.2013 um 18:09:
Hallo,
so das Problem war tatsächlich die Schnur mit der Stroft GTP2 habe ich eine tolle Rückmeldung mit 10g.
Mit 7g hängt es dann vom Untergrund ab aber auch da komme ich jetzt besser mit klar.
Danke für eure Hilfe...dafür gabs heute gleich noch nen 39 Barsch

))
Gruß
Timmi
Geschrieben von heumes76 am 05.01.2013 um 18:38:
Coole Sache!
Jetzt hast auch ne Top Schnur auf der Rolle!!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH