Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Wallerrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=7)
--- Bausatz für Wallerrute (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=679)


Geschrieben von eycaramba am 22.07.2008 um 21:30:

  Bausatz für Wallerrute

Hallo Leute

wie oben geschrieben suche ich einen Bausatz für ne Wallerrute..
der Blank sollte 2,7-3m lang sein und nicht allzu hart.. trotzdem mit genug Power für einen Großen..

beim Rest hoffe ich könnt ihr mir bischen unter die Arme greifen!!??

Danke schon mal im voraus!!

LG Manuel



Geschrieben von Pikepauly am 22.07.2008 um 22:05:

 

Das sollten eigentlich die meisten Rutenbauer anbieten könnnen.
Wo ich sowas auf jeden Fall schon gesehen habe, ist bei CMW, Bartsch und bei House of Brunner.



Geschrieben von Ralf am 23.07.2008 um 08:15:

 

Hallo Manuel,
es gibt zum Beispiel einen schönen Glasfaser-Bausatz beim Karl in 2,70m. Ich habe den gleichen Blank schon mehrmals verbaut, auch in der 2,40m-er Variante und bin begeistert.

Das schöne ist, dass der Blank bereits bei einem 1,30-er schön mitgeht, aber bei einem Dicken satte Reserven mobilisiert. Einige Freunde von mir fischen meine Selbstgebauten auch und sind ausnahmslos begeistert.

Ich hänge mal ein paar Bilder an:

Foto 1 zeigt den 2,70-er Blank mit nur 6-1 beringt, was mir persönlich für eine Wallerrute zu wenig wäre.

Das zweite Bild zeigt den gleichen Blank mit 9+1 beringt.

Am Ende kommen noch zwei Bilder der Rute "in Aktion" bei einem Fisch der 60-Pfund-Klasse. Ich konnte auch schon Fische bis 2 Meter mit den Ruten völlig stressfrei drillen. Der Stock macht Laune!! fröhlich



Geschrieben von eycaramba am 03.08.2008 um 11:46:

 

Hallo Ralf

die Rute sieht ja mal super aus!!
Glaube die muss ich mir holen..

vielen Dank



Geschrieben von Ralf am 05.08.2008 um 16:42:

 

Da machst du nichts falsch!

Wenn du Fragen hast: gerne auch per pn.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH