Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Griffe (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=13)
-- Griffmontage (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=120)
--- zweiteilige Griffe / Zierring befestigen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=6598)
Geschrieben von Flugfisker am 14.09.2012 um 13:41:
zweiteilige Griffe / Zierring befestigen
Ich habe einen Blank von 17, 4cm Durchmesser. Leider gab es dafür keinen Connector bei T24 für die Griffteilung. Ich habe mir jetzt bei CMW einen Schmuckring von 27cm außen und 22 cm innen gekauft.
Ich habe beim Duplon, außen 29cm mit der Hand die Kante rund auf 27cm geschliffen, der Ring liegt jetzt auf.
Wie würdet ihr jetzt die Griffmontage machen?
Ich dachte, das erste Teilstück und die Abschlußkappe auf dem Blank verkleben und dann den Schmuckring auf dem Teilstück verkleben und trocknen lassen. Dann am nächsten Tag mit der Griffmontage komplett weiter machen.
Wie kann ich den Schnuckring am besten aufkleben, justieren und fixieren, damit das schön mittig bleibt?
Grüße
Frank
Geschrieben von Flow am 14.09.2012 um 19:08:
17,4 cm (Zentimeter) Blankdurchmesser .... hast Du irgendwo nen Laternenpfal geklaut

? (nur Spass!)
Also wenn ich Dich richtig verstanden habe möchtest Du den Ziering zentriert auf das Griffende Kleben und es soll ein gleichmässiger Abstand von der Innenseite des Rings zum Blank entstehen...
Ganz einfach:
- Griffstück Montieren
- Blank mit Kreppband umwickeln bis Du den Innendurchmesser vom Ring hast und dieser sich locker aufschieben lässt aber nicht zuviel Spiel hat
- den Ring auf das Kreppband schieben und ganz vorsichtig/sparsam mit einem Spatel oder einer Messerspitze 2K-Kleber aufbringen
- den Ring auf den Griff schieben
- Kleber trocknen lassen
- Wenn Du sauber gearbeitet hast lässt sich das Kreppband einfach wieder entfernen bzw. unter dem Ring wegziehen und die Zentrierung ist perfekt - wenns zuviel Kleber war viel Spaß dabei das Kreppband da wieder rauszuprökeln
Geschrieben von Fynn_sh am 15.09.2012 um 10:34:
Moin
ich habe es bisher immer ähnlich wie Florian gemacht. Ich schneide das Krepp auf dem Blank dann mit einem Skalpell jedoch noch sehr vorsichtig auf die Breite des Winding Checks. Das brauche ich dann nicht mehr rauspopeln im Nachhinein.
Meistens färbe ich das Krepp dann noch mit einem Edding o.ä. in die Farbe, die die Wicklung vor dem Check bekommen soll. Nach der Lackierung der Wicklung ist das Krepp dann definitiv nicht mehr zu sehen.
Ich weiß nun nicht genau was du vorhast, wenn der Schmuckring zwischen 2 Duplon Teilen oder zwischen Duplon und Rollenhalter sitzen soll, siehste das Krepp im Nachhinein auf jeden Fall auch nicht mehr.
Gruß
Fynn
Geschrieben von Flugfisker am 17.09.2012 um 10:24:
Danke für die Tipps. Ich werde mir dann mal eine kleine Unterfütterung mit dem Skalpel schneiden. Danke!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH