Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- 23 Latschen, was nehmen? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=6186)
Geschrieben von Schraube am 05.04.2012 um 20:23:
23 Latschen, was nehmen?
Nabend
ich wollte demnächst noch eine Gummirute zum hechtangeln für die Bodden bzw eine schwere Gummirute für Rheinhauptströmung aufbauen.
Im Ring stehen sich gegenüber:
- SS2
- SS2 FT (100 g)
- SS3 (95 g)
- Golianos Spin (120 g)
Geworfen werden Gummis u.a. mit 23 cm. Ansonsten für den Rhein mehr 16er mit 30 - 40 g Köpfen.
Zu bedenken wäre, das ich sie evtl mal als leichte Wallerrute misbrauchen werde.
Also lasst hören.
Wer landet auf der Matte und wer gewinnt den Titel.
MFG
Benedikt
Geschrieben von Jan0487 am 05.04.2012 um 21:33:
Ich mache es kurz....
definitiv den SS2FT 250cm 100gr.
Mfg Jan
Geschrieben von MeFo-Schreck am 06.04.2012 um 08:40:
Wenn ich noch einen zusätzlichen Blank in den Ring werfen darf:
PacBay 1088, egal ob als Tradition II oder Rainforest.
23er "Latschen" wirft und führt der mit Bravour!
Und Waller (bis 170 cm) habe ich mit dem Teil auch schon einige ausgedrillt

:
Geschrieben von Schraube am 07.04.2012 um 15:02:
@ Jan: Was kannst du an Bleiköpfen mit der FT noch werfen? Und hättest du Bedenken bei Welsdrills (nicht unbedingt die 2m + Klasse)?
Den PacBay muss ich mir mal genauer angucken. Könnte vllt auch noch interessant werden.
Geschrieben von Jan0487 am 07.04.2012 um 20:20:
An der FT hatten wir bischer maximal einen 30er Kopf am 23er ausprobiert. Ohne probleme....
Ich hatte bischer noch nicht das glück einen Wels zu fangen, traue dem Blank aber das wuchten großer Fische ohne weiteres zu.
@Axel
Der 1088 ist schon eine ander Liga als ein SS2 oder SS3. Sicher ist das ein Kraftvoller starker Blank soll auch icht abwertend klingen aber die Spin System Blanks sind vom Handling, Gewicht und Robustheit das bisher beste was ich persönlich gefischt habe.
Geschrieben von MeFo-Schreck am 08.04.2012 um 08:17:
@ Jan
Ich will nicht bestreiten, dass die SS2 und SS3 Super-Blanks für den angestrebten Zweck sind und ich empfinde sie speziell in Ihrer perfekten Balance als absolut konkurrenzlos
Die beiden sind aber auch leider leider in einer ganz anderen Liga, zumindest wenn man die A-Blanks betrachtet.
Das Preis-Leistungsverhältnis des 1088 ist absolut top.
Ich will auch niemandem die SS2/SS3 ausreden, beileibe nicht, ich wollte hier nur bewährte Alternativen aufzeigen.
Geschrieben von Schraube am 09.04.2012 um 20:01:
Naja was das Geld angeht bin ich mittlerweile bereit für meine Selbstgebauten einiges zu blechen.
Hat aber auch den Sinn das diese Ruten, Ruten sein sollen die ich für die nächsten Jahre fische. Kennt jeder bei Stangenruten.... Gekauft, ne halbe Saison geangelt und was neues gekauft.
Daher bin ich bereit meine 300 auszugeben. Und da ich mir ja gerne immer ausgefallene Sachen einfallen lasse, braucht die Planung auch eine gewisse Zeit. Heißt ich kann nebenbei auch noch locker das Geld sparen.....
Inwiefern unterscheiden sich denn SS2 - SS3 wirklich? Meine die SS2 soll etwas stabiler sein?!
Was für ein Taper hat denn der FT Blank mit 100 g WG?
Wie siehts denn hier mit dem Rest aus? Gibt doch viele hier die mit diesen Ruten angeln. Also her mit euren Meinungen!!!!
Einen schönen Ostermontagabend noch euch allen.
MFG
Benedikt
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH