Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- Neues Projekt Waller Vertical/Spinn (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=5882)
Geschrieben von Hans M. am 28.01.2012 um 23:28:
Neues Projekt Waller Vertical/Spinn
Servus,
es wird eine Vertical/Spinn Rute,der Blank ist von Expert Graphite 15-40 lbs 2m lang(gekürzt),12 Kg Drag Power
aufbauen werd ich sie mit Fuji BKWAG Alconite Ringen in schwarz und 17er ACS,Duplon/Rubberkork,gefischt wird die Rute mit meiner 61er Toro.
Die Griffteile hab ich heute fertiggeschliffen und mal draufgesteckt.
Lakiert ist das ganze in "Lime Green",hab ich im WFT Katalog gesehen,
und auch schon hier im Forum
Rest folgt.
Geschrieben von MeFo-Schreck am 30.01.2012 um 08:17:
RE: Neues Projekt Waller Vertical/Spinn
Beim Untergriff hast Du Dich von der Form der "ABU Rocksweeper"-Griffe inspirieren lassen , oder?
Der Griff sieht schon mal interessant und prima aus

, vom "limegreen" des Blanks ist ja noch nicht allzu viel zu sehen
Geschrieben von Nick am 30.01.2012 um 10:33:
Servus!
Der Griff schaut wirklich fett aus! Aber jetzt lass mal den ganzen Blank sehen!!
Geschrieben von sepp73 am 30.01.2012 um 13:03:
Servus!
Bist jetzt doch vom PSS-Trigger weggekommen?
Ist wohl wegen dem gekürzten Blank nehm ich an?
Hab meine noch gar nicht angefangen, die Teile hab ich aber schon rumliegen (incl. Rochenleder!)
Gruss, Sepp
Geschrieben von Hans M. am 30.01.2012 um 22:27:
Servus Sepp,
ich hab den PSS auf meiner umgebauten BC Inliner Light verbaut und mich dann bei der neuen doch für den ACS entschieden obwohl ich einen PSS
mitbestellt hab.
Der Grund war der das mir bei einer Rute mit der ich auch spinnen geh,die Bedienung der Wurftaste einfach besser gefallen hat.
Beim PSS muß man irgendwie den Daumen zur betätigung der Taste sehr weit zurücknehmen,das hat mir nicht so gefallen,bei meinen Klopfrute kommt das nicht zu tragen weil ich dan eine Schiebebremsenmulti drauf hab.
Geschrieben von Hans M. am 03.02.2012 um 22:27:
Servus,
wie versprochen die nächsten Pics ,ich war heute mal wieder ein wenig im Keller.
Der Griff ist verklebt und die Unterwicklungen gemacht.
Geschrieben von Hans M. am 05.02.2012 um 20:25:
Hallo,
hab mich heute mal drangemacht mit den Ringwicklungen zu beginnen.
Das Garn ist von Fish Hawk, Unetrwicklung ist 05V Grass das hellere 04V Meadow.
Geschrieben von hirs am 05.02.2012 um 22:46:
Sehr Farbenfroh
Ein wenig crazy aber es passt erstaunlich gut zusammen
Geschrieben von Hans M. am 08.02.2012 um 19:17:
Hallo zusammen,
alle Ringe sind gewickelt am Wochenende wird lackiert.
Zuerst hatte ich geplant die Ringe mit schwarzen Gudebrod A anzuwickeln ,hatte aber dann irgenwie Probleme auf der Fish Hawk Unterwicklund mit dem schwatzen Garn da sich die beiden trotz A Angabe doch deutlich unterscheiden,irgendwie sah man dann immer leicht durch das schwarze Gudebrod die dunkelgrüne Unterwicklung

, na ja jetzt ist es noch ein bißchen bunter aber so seh ich hoffentlich die feinen Wallerbisse besser .
Ach ich werd der Rute hinten noch 15 gramm Blei einbauen,dann ist sie genau am Trigger in der Balance.
Geschrieben von Hans M. am 08.02.2012 um 21:27:
Servus nochmal,
bin am überlgen ob ich das Garn fixieren soll oder nicht

,was passiert wenn ich es nicht tue,dunkelt es nur nach
hat da jemand Erfahrung mit Fish Hawk Garn,mit etwas nachdunkeln könnte ich leben ist ja bunt genug.
Geschrieben von reisi am 08.02.2012 um 21:58:
Bei der ganzen Arbeit, die du dir da angetan hast würde ich das auf alle Fälle an einem Blankrest testen.
Mir gefällt das Teil übrigends richtig gut.
Morgen müsste mein EG 5`11er 150-250 Gr. eintreffen.
Fischst du die toro schon länger auf Waller?
Geschrieben von Hans M. am 08.02.2012 um 22:29:
Servus reisi,
fisch die Toro seit 1,5 Jahren und durfte bis jetzt 3 Wallis damit fangen
der größte hatte ca.1,90 ich mag die Toro und würd sie jederzeit wieder kaufen.
Ich hoffe sie muß sich zusammen mit der neuen Peitsche mal richtig anstrengen
Geschrieben von reisi am 08.02.2012 um 22:49:
Welche Startringgröße hast du gewählt und wie weit sitzt der von der Rollenhaltervorderkannte entfernt?
Geschrieben von Hans M. am 08.02.2012 um 22:57:
Hallo,
der Starter ist ein 16er und er ist 42cm vom Ende RH entfernt.
Geschrieben von OnTheMove am 09.02.2012 um 09:43:
Zitat: |
Original von smjonny
Servus nochmal,
bin am überlgen ob ich das Garn fixieren soll oder nicht
,was passiert wenn ich es nicht tue,dunkelt es nur nach
hat da jemand Erfahrung mit Fish Hawk Garn,mit etwas nachdunkeln könnte ich leben ist ja bunt genug. |
Wenn es so Bunt bleiben soll, würde ich lieber im Zweifelsfall Fixieren!
Währe Ja schade wenn die "SambaWallerRute" Ihre knallige satte farbe verliert. Denn das geht ohne Fixatif echt schnell.
Grüße Markus
Geschrieben von Hans M. am 09.02.2012 um 10:54:
servus,
ich werd sie fixieren

,und mir dann noch ein Brasilien Trikot und ein Baströckchen kaufen
Geschrieben von OnTheMove am 09.02.2012 um 11:04:

!!!!!FOTO!!!!!
Und damit meine ich nicht nur die Fertige Rute!
Geschrieben von MeFo-Schreck am 09.02.2012 um 11:26:
Verdammt jetzt muss ich dieses Bild im Kopf von Dir im Baströckchen wieder loswerden...
Geschrieben von Hans M. am 09.02.2012 um 12:53:
Servus,
ich glaub ich frag mal bei Black Cat nach die haben jetzt auch so schön gelbe Ruten,vieleicht arbeitet ja der S. Seuß gerade an so was , wer weiß
Ich hätte da schon eine Idee

Baströckchen mit seitlicher Befestigung für Klopfhölzer und Lösezange
Geschrieben von reisi am 09.02.2012 um 12:58:
Und dann noch einen 250er Albinowaller dazu!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH