Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- Rutenaufbau Posenrute/Allround (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=5745)


Geschrieben von julvie am 03.01.2012 um 17:02:

  Rutenaufbau Posenrute/Allround

Ahoi!

Ich benutze die Gelegenheit auch gleich um mich kurz vorzustellen - ich hoffe es geht in Ordnung wenn ich mein erstes Posting auch gleich meinem "Projekt" widme. Ich habe mittlerweile schon einige Ruten aufgebaut, allerdings ist das alles schon ein paar Jahre her. vor allem war es noch vor der zeit der onlineshops und ich war damals auf die hilfe und das Angebit meines lokalen Händlers angewiesen. Nachdem ich also kurz google bemüht habe bin ich auf euch und die - wie es scheint - durchwegs üblichen shops gestossen.

Ich komme mittlerweile immer weniger zum fischen und muss gestehen, dass mir auch die Zeit und manchmal auch die Laune fehlt mich mit dem explodierten Angebot an Ruten auseinanderzusetzen. Ich habe in den letzten Jahren fast nur mehr ausschliesslich mit der Fliege gefischt, bin jetzt aber durch einen Umzug zu der Möglichkeit gekommen einen kleinen See befischen zu können der eine vielfältigen Sport verspricht. Natürlich soll dort gerüchteweise der ein oder anderere riesige Karpfen oder Hecht sein Unwesen treiben, der Alltag aber sind Karpfen bis 5kg, Zander und Hechte bis 3Kg. Ich suche also nach einer Rute für die Posen- und Grundfischerei, die ein breites Spektrum an Zielfischen bedienen soll: Ich fische mit Teig oder Boilie auf Schleien und Karpfen und montiere irgendwann gerne um, auf Zander und Hecht mit Köderfisch auf Grund oder an der Pose. Die Rute muss bei weitem nicht die Länge der üblichen Posenruten (-4m) haben, starker uferbewuchs und der umstand dass ich auch nicht wirklich weit werfen muss haben mich gute erfahrungen mit kürzeren (-3m) Ruten machen lassen.

Ich habe jetzt folgenden Blank gefunden:
http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ruten-angelgeraete/angelgerate/Specimen-Harrsion-GTI-HGT/

...und denke, dass er wohl am besten in mein Profil passt. Jetzt habe ich zu den weiteren Schritten noch einige Fragen, da ich nicht zuletzt wegen der so großen Auswahl doch stark verunsichert bin.

1) Ist der Blank eine vernünftige Wahl für mein Anwendungsprofil?
2) Was wären denn Alternativen?
3) Welche Ringe sollte ich nehmen?
4) Was muss ich noch beachten?

Grundsätzlich: Ich bin durchaus gewillt für die Komponenten gutes Geld zu zahlen - es soll eine Investition werden. Meine ästhetischen Vorstellungen gehen sehr in die "edel aber schlicht" Richtung..

ja, ich hoffe auf ein wenig Hilfe.

Winken1

juvie



Geschrieben von derextremexxl am 03.01.2012 um 17:12:

 

Hallo und herzlich Willkommen

Willkommen

Aus welcher Ecke kommst du denn? Ev. bietet sich die Möglichkeit, dass du dir einige Blanks vor Ort anschaust.

Grundsätzlich könnten auch diverse Fliegenblanks zum Posenfischen eingesetzt werden. 9' ist hier eine Standardlänge und bietet einiges an Auswahl. Ich pers. würde eine leichte Grundrute aber anders wählen wie eine Posenrute. Denn mit einer 45g oder gar 60g Rute eine 4-5g Pose zu werfen ist eben ein Spagat.
Grüße,

Alex


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH