Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=105)
--- Suche Rolle zum Barschangeln! Hilfe!!! (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=5710)


Geschrieben von Schraube am 29.12.2011 um 17:24:

  Suche Rolle zum Barschangeln! Hilfe!!!

Nabend Gemeinschaft.

Folgendes Problem steht an.

Ich suche eine hochwertige neue Rolle zum Barsch und leichten Zanderangeln. Rollengröße sollte ne 2500er sein.

Meine Preisvorstellungen gehen da bis 250 Euro.

In der engeren Auswahl liegen hier momentan nur die Klassiker Daiwa und Shimano.

Als da wären:
- Shimano Biomaster (hab ich leider die Tage schlechtes über Verarbeitung und Material im Laden gehört und gesehen)

- Shimano Twin Power FC

- Shimano Aspire FA

- Daiwa Caldia

Brauche also noch eure Hilfe und Meinungen zu den genannten Rollen bzw. noch weitere Vorschläge und das möglichst noch vor dem Wochenende!!! großes Grinsen

Danke euch

MFG

Benedikt



Geschrieben von Jan0487 am 29.12.2011 um 17:52:

 

Hab die neue 2000er Caldia seit anfang Dezember. Eine sehr sehr geile Rolle.
Für 229€ bekommst auch die ganzen Daiwa neuerungen großes Grinsen Zaion Body, Airrotor, Magsealed, keinen Klappbügel mehr Daumenhoch3 usw...

Daiwa unüblich sind bei den kleineren Größen Ersatzspulen dabei.



Geschrieben von aic-tom am 29.12.2011 um 18:23:

 

Daiwa Caldia!

Hab eine 2506er und eine 1503er, absolute Toprollen!!!

Aber schau doch mal unter "Biete Rollen" da stehen z.B. Infinitys, Certate, etc.



Geschrieben von FehmarnAngler am 29.12.2011 um 18:24:

 

Moin Moin.
Die twin power kann ich nicht empfehlen. Hatte selber die 3000er und diese hat nach weniger als einem halben Jahr den Geist aufgegeben. Mir sind auch weitere Faelle bekannt wo das Getriebe schlapp gemacht hat.
Zum Barscheln fände ich die Stradic Ci4; Ratenium interessant. Hab diese auch schon mehrfach fischen können.
Die neuen Daiwas kenne ich noch nicht.

Gruß, Jochen



Geschrieben von MeFo-Schreck am 29.12.2011 um 18:33:

 

Habe selber seit Anfang des Jahres die Stradic CI4 in der 4000er Grösse und habe sie dieses Jahr hart ran genommen und kann nur gutes sagen. Fürs "Barscheln" würde ich da die 3000er oder 2500er nehmen.



Geschrieben von Slotti am 29.12.2011 um 18:56:

 

nabend,

immerwieder Aspire FA, ich habe die Rolle seit 2 Jahren zum leichten Zandern vom Boot im Einsatz, die Rolle wird nicht schlechter sondern besser. Wenn ich die 250 öcken über hätte würde ich mir nochmal eine auf Halde legen.

Ich fische auch eine Daiwa Bradia 2500 die ja sogar eher nochmal einen Tick besser als die Caldia sein sollte, trotzdem würde ich jederzeit die Aspire vorziehen.



Geschrieben von Margaux am 29.12.2011 um 19:02:

 

Hallo Benedikt,

schau mal hier im Forum in den Thread "Margaux´s Fundgrube". Dort biete ich derzeit u.a. eine

Daiwa Infinity-Q 2500 Custom Japan 2500 für 275€ an.

Da Dein Limit 250€ sind, könnten wir uns auf diesen Preis einigen.

Die Rolle ist komplett ungefischt und wird im Originalkarton einschließlich der Beschreibung, den Unterlagsscheiben etc. verschickt. Beigefügt wird ebenfalls die Originalrechnung von A&M Angelsport vom 05.09.2011, so daß noch gute eindreiviertel Jahre Garantienanspruch bestehen.

Ich denke, alles im allem eine sehr gute Sache. Meine zahlreichen Verkäufe über meine Fundgrube hier im RBF zeigen zudem, daß immer alles zur besten Zufriedenheit der Käufer war.

Schicke mir bei Interesse bitte eine PN Daumenhoch2

Viele Grüße,
Volker



Geschrieben von murmeli1965 am 29.12.2011 um 19:14:

 

Mein Vorschlag: Shimano Aspire
Ich bin begeistert...

Gruß Oldi



Geschrieben von [AIG]shorty am 29.12.2011 um 20:24:

 

Ich kann dir auch die Stradic Ci4 empfehlen. Hier bekommst du die auch sehr günstig.



Geschrieben von Schraube am 30.12.2011 um 10:15:

 

Schwer schwer schwer!!! verwirrt

Meine Favoriten sind momentan:

Daiwa Caldia, Daiwa Infinity Q und die Shimano Aspire FA.

Werd mich wohl zwischen einer der 3 entscheiden. Die Caldia hat natürlich noch den leichten Gewichtsbonus.

Kann mir einer den Unterschied zwischen der Caldia 2500 und der 2508 erklären? Sind da nur die Spulen minimal größer / kleiner?



Geschrieben von Slotti am 30.12.2011 um 10:50:

 

Eine 2500er Daiwa ist aber auch schon recht groß, als Barschrolle wäre für mich eine 2500er Shimi eigentlich schon das obere Limit. Da würde ich an deiner Stelle vielleicht eher auf eine 2000er Daiwa schwenken.



Geschrieben von Jan0487 am 30.12.2011 um 10:50:

 

Die haben den gleichen Body. Die 2508 hat eine flachere Spule.
Mit der neuen Caldia machst du nichts falsch. Superfeines Röllchen.



Geschrieben von Der Anglersmann am 12.01.2012 um 18:51:

  RE: Suche Rolle zum Barschangeln! Hilfe!!!

Hallo,
Von diesen Rollen, die die du da genannt hattest halte ich "garnichts" von. Ich würd dir empfhelen eine WFT/Ryobi Zauber in größe 3000 zu nehmen. ich fisch auch Ryobi, da diese Rollen sehr sehr robust sind und so teuer sind die auch nicht. Da bleibt dann noch genug Geld über für eine vernünftige schnur
http://www.bluecreator.biz/cat,wft2012



Geschrieben von FehmarnAngler am 12.01.2012 um 19:31:

 

Ist eine 3000er Zauber nicht etwas groß an einer Barschspinne? Denken1

Warum hälst du von den genannten "garnichts"?

Gruß, Jochen



Geschrieben von stahldurst am 12.01.2012 um 20:36:

 

Hallo!

das würde mich jetzt auch interessieren.
Bin ja ansich Ryobi Fan, aber mit ner Shimano (selbst mit den billigsten) kann man nicht viel falsch machen.
Achja, und wer viel will muss bereit sein viel zu geben ;-)
Und wegen der Baugrösse; für's barscheln reicht doch echt eine 2000er Baugrösse.

beste Grüsse
Hans



Geschrieben von Der Anglersmann am 12.01.2012 um 20:56:

 

Hi Jochen ne die 3000 fäll etwas kleiner aus also wie ne 2500 ich hab die Oasys und die fällt wie jede Ryobi/WFT Rolle aus.
Ich vertraue den ganzen Getrieben da nicht. Und die Japaner speziell nur die eine Firmer Ryobi baut langlebige und stabile getirbe meines erachten nach. Die Spro Red- Blue- Black- Gold- Arc sind alles ryobi Rollen musste mal vergleichten die sehen alle gleich aus ja deswegenn vertrau ich denen halt viele grüße



Geschrieben von Tore am 12.01.2012 um 21:13:

 

Tut mir leid das ich das jetzt so sage, aber so ein dummes gelaber hab ich selten gelesen Lachen-5
Hauptsache erstmal alle etablierten Marken, die sehr viele Leute überzeugt haben in die Tonne treten....
Und deine Zauber oder auch eine Red Arc ist einfach nicht mit einer der genannten Rollen der Daiwa oder Shimano Fraktion zu vergleichen.



Geschrieben von Der Anglersmann am 12.01.2012 um 22:30:

 

Glaub ma nicht das ne zauber oder so ein sche****dreck ist das welche der besten rollen
und meine meinungist das zu shimano odere die anderen



Geschrieben von Tore am 12.01.2012 um 23:30:

 

Ist für den Preis auch keine schlechte Rolle. Spielt aber in einer anderen Liga als die genannten Rollen.



Geschrieben von MAT am 13.01.2012 um 08:25:

 

Ich bin ehrlich gesagt auch ein absoluter Ryobi, Spro Arc Fan. Wenn du eine robuste Rolle fürs mittlere Zandern und Hechtln suchst ist man da wirklich gut aufgehoben und da muss man bei den Shimanos schon Richtung Stradic oder sogar Twin Power gehen um genausoviel oder mehr Rolle zu bekommen. Allerdings sind die Arcs auch nicht gerade die leichtestens und ich find gerade fürs Barscheln sind die neuen Ci4 Rollen von Shimano ne tolle Sache die die ganze Combo toll leicht machen. Kann zwar noch nicht von Lanzeiterfahrungen sprechen aber bisher bin ich mit meiner Rarenium 2500 echt begeistert auch wenn mir der runde Duplongriff nicht ganz so gut gefällt/in der Hand liegt. Auch was man so liest gibt es doch erstaunlich wenig negatives über die Rollen zu berichten.

Was die Robustheit der Arcs angeht gibt es ja auch Gegenstimmen die eine geringe Befettung der Rollen bemängeln was schnell mal zu Kafeemühlen führen soll.

Gruß
Matthias


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH