Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- CTS Velox Spin Gummi 10 (CMW) (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=5675)


Geschrieben von HellsAngler am 21.12.2011 um 23:38:

  CTS Velox Spin Gummi 10 (CMW)

Meine Jiggrute ist endlich fertig.
Der Griff war schon vor Monaten montiert und auch das Spitzenteil war beringt. Nachdem endlich mein schon verloren geglaubter Rollenhalter vom Lackieren zurück kam, konnte er montiert und der Bockring gewickelt und lackiert werden.
Der Stock sollte leicht brettig mit mod/faster Aktion, möglichst leicht und gut austariert sein, dazu eine schlichte schwarze Optik im Stil der japanischen Seabass Ruten besitzen.
Mit 156 g ist die Rute finde ich sehr leicht (wenn ich meiner Waage trauen kann) und mit einer 4000er Penn Sargus wie auf dem Foto gut austariert.
Der Griff ist mit 48 cm inkl. Rollenhalter für eine Rute dieser Länge relativ kurz, er sollte aber nicht über den Ellenbogen reichen.
Ich habe große Ringe verwendet, da die Rute auch im Winter auf Z-Fische Verwendung finden soll. Mal schaun ob der Bockring mit seinen zwei Stegen die Belastung aushält.

Verwendet habe ich folgende Materialien:
CTS Velox Spin Gummi 10 (CMW)
WG 15-60 g 8'6''
TAC TiSlimSic 8 (25-cool + 1 (Fuji Tip)
schwarzes Garn von PacBay
mattschwarz lackierter Rollenhalter einer alten Berkley Skeletor
Duplon und Abschlusskappe sowie Ziering vom Weckesser.

Leider habe ich den billigen mitgelieferten Zierring aus Blech verbaut, obwohl ich die selbstgedrehten aus Edelstahl hier liegen hatte. Eine hektische Bewegung am Wasser hat ihm nicht gut getan.













Gruß Sam



Geschrieben von MeFo-Schreck am 22.12.2011 um 10:09:

  RE: CTS Velox Spin Gummi 10 (CMW)

Schlicht und gediegen! Zweidaumenhoch
Was hast Du für einen Lack zum lackieren des Rollenhalters genommen?
Ich habe nämlich auch so einen "gerippten" RH hier liegen Applaus



Geschrieben von HellsAngler am 22.12.2011 um 14:25:

 

Das kann ich dir leider nicht sagen, hab einige Rollenhalter und eine Rolle einem Lackierer anvertraut. Allerdings ist es sehr schwer den Skeletor-Rollenhalter zu lackieren, da das Material beim Spannen der Rolle arbeitet (die Rollenhalterteile auch sehr dünnwandig sind), sodass der Lack leichte Risse am vorderen Rollenschuh bekommt, vielleicht ist aber auch der Lack einfach falsch ausgewählt.
Das Problem kenne ich auch von meine Fantasista Red aus dem Hause Abu Garcia mit dem selben Rollenhalter, dort ist ein härterer Klarlack verwendet und der Lack hält die Spannungen überhaupt nicht aus.
Also wenn, dann müsste man wohl einen flexiblen Lack verwenden.

Gruß Sam



Geschrieben von MeFo-Schreck am 22.12.2011 um 14:47:

 

Trotzdem Danke für die Info! Daumenhoch3



Geschrieben von Maurizio am 23.12.2011 um 01:00:

 

Sollte nicht so etwas wie Lexanfarbe funktionieren?



Geschrieben von maikh am 18.02.2012 um 10:03:

 

Moin Sam,
kannst Du was zum WG sagen? In welchem Bereich arbeitet das feine Rütchen optimal?

Gruß
Maik


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH