Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- CTS-BC light (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=5662)
Geschrieben von leski am 18.12.2011 um 22:47:
CTS-BC light
Hi,
hab die letzten Urlaubswochen ein wenig genutzt was neues zu bauen.Als erstes möchte ich meine neue Light-BC vorstellen.
Hab für dieses Projekt den CTS Elite Mag Spin 6,6" 4-10lb 3/32-1/4oz gewählt. Köder werden Crankbaits,Twitchbaits und Top-Waterbaits zw. 4cm und 7cm sein.
Die Farbe des Blanks is schon mal Hammer,dieses Olivegrün ist echt super. Der Blank ist sehr feinfühlig in der Spitze hat aber trotzdem genug Bumbs im hinteren Teil um einen guten Anhieb zu setzen. Rückstellgeschwindigkeit ist sehr schnell.
Hab das erste mal nach SGS aufgebaut aber nicht mit 3 RIngen sondern mit 4 die um den Blank herumwandern.
Beringt ist sie mit T-KWSG 12-10-8 T-KTSG 8 T-LSG 8-7-6-5-5 T-FST 5,5
Rollenhalter ist ein Fuji ACS 16 in Farbe Olive Drab Marble
Der Griff ist aus Korkringen Qualität Super geklebt und geschliffen. Auf ne Abschlußkappe hab ich verzichtet.
Bindegarn ist das Gudebrod HT Metallic light green und green
Komplettgewicht der Rute ist 102,4g
Geschrieben von OnTheMove am 19.12.2011 um 08:22:
Hi Tobi,
Schicker schlichter Stecken. Ich mag so arbeittiere! Wirst sicher viel spaß mit der leichten L-BC haben!
Grüße Markus
Geschrieben von joschiricki am 19.12.2011 um 08:38:
Wird sicher viel Spaß machen
Den Griff hast Du super hinbekommen!
Geschrieben von Megger am 20.12.2011 um 20:05:
Schicke Rute, gefällt!!!!!!!
Da passt alles zusammen!!!
Darf ich fragen, was das für Windingcheck ist. Sieht richtig gut aus mit dem super Foregrip!!!!
Bis denne
Dirk
Geschrieben von leski am 20.12.2011 um 22:22:
Hi,
welchen WC meinst du da genau,den zwischen Rollenhalter und Foregrip?
Geschrieben von Megger am 21.12.2011 um 00:08:
Hallo Tobi,
ich meine den WC am Ende des Foregrips.
Danke
Dirk
Geschrieben von leski am 21.12.2011 um 11:45:
Hi das sind eigentlich 2 WC die normal für einen schraubbaren KDPS gedacht sind. Die beiden WC´s sind von Matagi,HTWC-L und HTWC-P
Geschrieben von murmeli1965 am 21.12.2011 um 12:21:
Saubere Arbeit,
und SGS finde ich absolut cool bei BC´s.
Klasse Arbeit
Frage: Welche Gewichte kannst du mit dieser Rolle werfen?
Gruß Oldi
Geschrieben von Megger am 21.12.2011 um 16:58:
Alles klar! Danke Tobi!!
Bis denne
Dirk
Geschrieben von leski am 21.12.2011 um 17:52:
Habs nu niad probiert aber ich denk so ab 3-4g gehts los alles darunter is kein werfen, ach ja ich fisch mit 20er mono die bringt a nu ein bißchen was. Leichtete köder fisch ich nur mit spinnrute und rolle
Geschrieben von marc am 25.12.2011 um 20:57:
feine combo.
nur ein bisserl viel schnur auf der rolle, oder?
Geschrieben von leski am 25.12.2011 um 22:57:
mal austesten die schnur ist sehr weich da gibts keine probleme glaub ich,wahrscheinlich mach ich eh wieder ne geflochtene drauf,mal sehn.
Oder ich mach ein wenig Schnur runter.
Geschrieben von marc am 26.12.2011 um 22:13:
sollte nicht klugschei??erisch klingen ...
meine curados werden umso zickiger, je mehr schnur druff ist.
bei mir haben sich 2-3mm unter der kante als optimum erwiesen.
Geschrieben von leski am 27.12.2011 um 22:52:
Nene basst scho
Geschrieben von OnTheMove am 28.12.2011 um 08:28:
Das mit der schnur kann ich nur bestätigen. Meine wird auch zickiger wenn zu viel schnur drauf ist. Insgesammt ist die rolle aber sowas von gutmütig.
Geschrieben von March-brown am 28.12.2011 um 08:46:
Hallo Tobi,
mir gefällt deine Angel auch sehr gut. Ich schau bei dir bei dem Projekt deshalb so genau hin, weil ich mich augenblicklich ebenfalls an einer BC mit SGS abarbeite.
Ich habe mir von Karl einen Tusk-Blank 7' 60-120g auf 190cm einkürzen lassen. Bei mir liegen noch acht Fuji LCSG Lowrider rum, die ich hier gerne verbauen möchte. Allerdings ist der größte ein 20er.
Ich werde ebenfalls nen ACS 16er verbauen und einen Korkvollgriff drankleben. Gesamtlänge vom Griff bis OK RH 29cm.
Damit ich den SGS sinnvoll hinbekomme, versuche ich gerade mit den Abständen von Leitring zu RH zu spielen. Mir fällt dabei auf, dass beim Herumleiten trotz Verschieben immer die Schnur zwar am Blank vorbei, aber dann bei der Führung "knickt". Ist das normal? Ich denke, hier muss man doch wohl auf Reibungsverluste achten.
Hast du dich beim Umsetzen des SGS an Schemata gehalten? Wie weit ist bei dir der Leitring vom RH entfernt?
Würde mich freuen, wenn du da deine Erfahrungswerte mitteilen könntest.
Geschrieben von leski am 28.12.2011 um 10:57:
Hi,
ich helfe gerne.
Also du kannst dir die Zeichnung angucken die ich schnell gemacht hab.Ich habs z.B. so gemacht das ich nicht mit 3 Ringen sondern mit 4 Ringen um den Blank geh.Habs probiert lässt sich super werfen. Mein Leitring beginnt 39cm nach dem Vorgriff.Der nächste Ring ist ca.45° nach links gedreht,der nächste is ca.100° der nächste ca.160° der nächste genau wieder 180° und dann gehts weiter.Meine Rutenänge ist genau 192cm die Ringabstände und griff bzw. Rollenhalterlängen siehst in der angehängten Datei.
Geschrieben von March-brown am 28.12.2011 um 13:08:
Hallo Tobi,
das hilft mir schon mal viel weiter, danke.
Wir liegen in der Gesamtrutenlänge nur 1cm auseinander. Ich habe allerdings nur 8+1 Ringe. Ich glaube ich werde die nach unten gesetzten Ringe spinnrutenmäßig weiter auseinanderziehen, dann sollte das auch mit acht Ringen klappen.
Danke dir auf jeden Fall mit den Gradangaben. Das ist schon mal Inspiration.
Ich geb dann auch mal Bilder bei, wenn es soweit ist.
Geschrieben von murmeli1965 am 28.12.2011 um 17:53:
Servus,
bei SGS versetze ich die Ringe gleichmäßig um 60 Grad.
Bin dann mit 3 dabei, funzt aber prima.
Gruß Oldi
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH