Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- System-Gummischleuder (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=5562)
Geschrieben von leski am 22.11.2011 um 23:57:
System-Gummischleuder
Hi,
nachdem meine Kellerräume endlich fertig sind wude natürlich gleich mal die

-Sucht befriedigt und ein neuer Stecken gebaut. Ziel war es diesmal eine Spinnrute zu bauen mit der auch etwas größere Köder "bewegt" werden können. Die letzten Projekte bestanden zum großen Teil aus Duplongriffen so musste diesmal was aus Kork her.
Die Bilder sind net so toll da ich leider Indoor-Fotos machen musste aber egal ich seh die Rute ja in realitiy
Als Blank hab ich mich diesmal wieder für eine Spinn-System entschieden und zwar diesmal die 90er.Die hat echt richtig bumbs..
Ringe sind Fuji KLSG;KTSG,LSG und Spitzenring ist ein FST
Beringt wurde(8+1__30-7).
Im Splitgrip entstand ursprünglich eine Diamantschmuckwicklung die ich aber kurzer Hand runterschnitt und nen Tiger draufmachte der sich bis vor den Griff hinzieht.
Gewicht der Rute:
HT: 174,6g(inkl.25g Kontergewicht) ST 25,7g
Gewickelt hab ich den Tiger und auch die Zierwicklungen mit dem Aqua HT von Gudebrod.
Windingcheck sitzt nur einer vor dem Vorfgriff im Splitgrip hab ich keine verbaut.
Insgesamt hab ich versucht nicht zu viel "BlinkBlink" einzbauen.
Aber seht selbst ein wenig kann man auf den Fotos erkennen.
Evtl. mach ich übermorgenam See noch einmal welche wenns Wetter passt.
Geschrieben von Bobert am 23.11.2011 um 00:11:
Sers leski,
gefällt mir deine Befriedigung ;-) Farblich ast-rein!
Die Ringzahl und Größe is wohl an NGC angelehnt und In welcher Länge hast du den Blank aufgebaut?
Robert
Geschrieben von leski am 23.11.2011 um 00:25:
Mit der Beringung liegst du richtig,was den Blank angeht der ist ungekürzt.
Geschrieben von OnTheMove am 23.11.2011 um 07:28:
Hi,
ich bin zwar net der Kork Splitgrip Fan, vor allem bei so langen, Heftigen Ruten. Aber Sauber, und gediegen aufgebaut. Man brauch nicht immer massen an Bing, Bling.
Gut gemacht.
Grüße Markus
Geschrieben von Tisie am 23.11.2011 um 08:48:
Hi Tobi,
Deine Rute gefällt mir sehr gut, schön dezent mit ein paar optischen Akzenten
Kannst Du vielleicht noch eine Angabe zur genauen Abstufung der Ring-Typen und -Größen machen?
Noch eine Frage zum Foregrip ... ist das dieser (
*klick*) und passte der "nahtlos" an den RH (18er Fuji Soft-Touch?) oder hast Du da was "gedreht"?
Danke & Gruß, Matthias
Geschrieben von leski am 23.11.2011 um 12:41:
Hi ne das ist der von Tackle24 mit AD 24,5mm, nur ein wenig gekürzt,der passt 100%.
Was die Beringung betrifft: KLSG30;20;12; KTSG10;8;7 LSG 7,7 FST 7/ 2,2T.
Werd morgen mal testen wies mit der Beringung so klappt,als Rolle hab ich mal ne 4000er Technium 4000FB mit 23er PowerPro draufgeschraubt
Geschrieben von Tisie am 23.11.2011 um 13:09:
Alles klar, dank Dir!
Bin gespannt auf Deine ersten Praxiserfahrungen
Gruß, Matthias
Geschrieben von Tungdil am 23.11.2011 um 13:59:
warum hast du dich bei dem wurfgewicht für eine einbeinberingung entschieden? ist das wurfgewicht nicht ein wenig hoch dafür?
Geschrieben von Sebastian Lucius am 23.11.2011 um 18:00:
Schönes Teil und dein Verlies würdig eingeweiht!
@ Tungdil
was hat das Ködergewicht damit zu tun, ob man Einsteg oder Mehrsteg verwendet?
Geschrieben von Schraube am 23.11.2011 um 18:06:
Schöne schlichte Gummipeitsche haste da gebaut!
Der dezente Tiger passt sehr gut dazu.
Was kann die 3er mit 90 g eigentlich so realistisch durch die Luft befördern?
MFG
Benedikt
Geschrieben von leski am 23.11.2011 um 20:38:
Also ich probier auf jeden fall mal 23er Shads,hab mal einen mit 21g Kopf hingehängt (koplettgewicht Köder 110g) da biegt sich die Rute fast gar nicht also bis dahin is glaub ich kein Problem.
Nen 23er Bulldawg habe a mal eingepackt mal sehn wie sich der so fischen lässt.
Das mit der Beringung da geb ich Seb. recht wa hat des damit zu tun?
Geschrieben von powerprinter am 23.11.2011 um 21:48:
hallo ,wo bekommt man dieses garn und wie heist es genau?
Geschrieben von leski am 23.11.2011 um 21:53:
Hi das gibts hier mit Glück noch
klick
Das ist das Gudebrod HT Metallic Bindegarn. Size A / Aqua / M9270
Geschrieben von powerprinter am 23.11.2011 um 21:58:
ist das garn in wechselnden farben ? oder hast du mehrere garne genommen auf dem bild des links sieht das einfarbig aus...............
Geschrieben von Sebastian Lucius am 23.11.2011 um 22:19:
Das nennt sich Tigerwrap--> just have a look in der Forensuche
Geschrieben von powerprinter am 23.11.2011 um 22:21:
und wo bekommt man das?
Geschrieben von Tore am 23.11.2011 um 22:29:
Das musst du aus 2 verschiedenen Garnen selber wickeln. Wie schon erwähnt gib einfach mal Tiger wrap in die Suche ein.
Geschrieben von Schraube am 24.11.2011 um 16:58:
Warum hattest du dich denn für die SS3 entschieden? Bzw was sprach gegen eine SS2?
Wollte mir im Januar auch noch eine Rute für größere Gummis aufbauen. Und da stehe ich auch noch zwischen SS2 und SS3....
Geschrieben von hirs am 24.11.2011 um 20:03:
Zitat: |
Warum hattest du dich denn für die SS3 entschieden? Bzw was sprach gegen eine SS2? |
Die hat der Tobi doch schon in mehrfacher Ausführunng
Sauber gemacht, Tobi.
Die Lackierungen sehen Hammer aus.
Der Tiger ist einer der wenigen, der mir zusagt.
Was mir persönlich aber gar nicht gefällt... das Anpinseln des Griffmaterials mit Lack. Ich weiß, ist Geschmackssache. Für mich sieht es mit einem WC einfach wertiger aus.
Geschrieben von Sebastian Lucius am 24.11.2011 um 20:49:
Tobis Hütte, Familie und seine Katakomben haben sein Budget für Wc´s dahin schmelzen lassen
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH