Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Veranstaltungen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=92)
-- Events (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=95)
--- Deutsche Rutenbaumeisterschaft 2012 (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=5396)


Geschrieben von Rodmaker am 11.10.2011 um 21:30:

  Deutsche Rutenbaumeisterschaft 2012

Hi,

ja es geht weiter. Nicht unbedingt Masse, sondern Klasse hat uns bewogen weiter zu machen. Es wird wieder eine Deutsche Meisterschaft geben.

Diziplinen:

Disziplin 1. Spinnrute
Disziplin 2. Fliegenrute

beide Diziplinen sind Spontanaufbau und werden am Wettbewerbstag aufgebaut.

Die dritte Disziplin kann wieder zu Hause über Monate aufgebaut werden. Sinn und Zweck dieser Disziplin ist es Kunsthandwerk mit Rutenbau zu verbinden. Welcher Blank aufzubauen ist wird im Vorfeld nicht bekanntgegeben. Nicht welches WG, auch nicht welche Art von Ruten. Alle Blanks werden wieder für einen Unkostenbeitrag von Euro 30,00 abgegeben.

Organisation dieser Deutschen Meisterschaft ist der
Verband Deutscher Rutenbauer
und meine Wenigkeit.

Nun könnt ihr natürlich Vorschläge machen. Es soll natürlich Unser Event bleiben und darum werden Vorschläge gerne gehört und wenn es geht auch umgesetzt. Diese Drei Disziplinen sind ebenfalls nur ein Vorschlag und zu Diskusion freigegeben.

Karl



Geschrieben von Effi am 11.10.2011 um 21:48:

 

Party10

Ich freu mich jetzt schon!

Zitat:
Verband Deutscher Rutenbauer


Hab ich da irgendwas nicht mitbekommen Denken1

Gibts dann einen Deutschen Meister in jeder Disziplin???

mfG Effi



Geschrieben von Rodmaker am 11.10.2011 um 21:52:

 

Hi Effi,

ja,und nochmals ja. Ich werds dir aber sagen.

Karl



Geschrieben von Effi am 11.10.2011 um 22:07:

 

Juhhhhuuuuuuuuuuuuuu Danke

Je mehr Disziplinen es gibt, je eher hab auch ich eine Chance Deutscher Meister zu werden Nase

Wir sehen uns ja eh Morgen Applaus



Geschrieben von BigPaco am 11.10.2011 um 22:42:

 

Wer ist denn der Verband deutscher Rutenbauer??? Gründet ihr da gerade was?



Geschrieben von sepp73 am 12.10.2011 um 07:55:

 

Hallo!
Ja, das würd mich auch interessieren. Von einem "Verband deutscher Rutenbauer" hab ich auch noch nie gehört...
Gruss, Sepp



Geschrieben von MeFo-Schreck am 12.10.2011 um 10:09:

 

Hintergründe über den Verband wüsste ich auch gern!
Und ja, zumindest bei dem Langzeitwettbewerb nehme ich unbesehen des letztendlichen Blanks/Blanktyps natürlich wieder teil! Applaus



Geschrieben von koni am 12.10.2011 um 14:39:

 

"Verband Deutscher Rutenbauer"

Ein "Deutscher Rutenbauer" (Karl) hat sich an der Hand verletzt. Seine Frau/Tochter hat ihm einen "Verband" angelegt.

Das war leicht, Gruß, K.

PS: Natürlich wurde zuerst gefragt: Brauchst du einen VERBAND, DEUTSCHER RUTENBAUER?



Geschrieben von BigPaco am 12.10.2011 um 15:58:

 

Oh, jetzt wird´s aber böse...

Ich hoffe, das ist ironisch oder witzig gemeint gewesen!

Rainer



Geschrieben von koni am 12.10.2011 um 16:11:

 

Zitat:
Original von BigPaco
Oh, jetzt wird´s aber böse...

Ich hoffe, das ist ironisch oder witzig gemeint gewesen!


siiiischer dat.

Aber wo siehst du böse?
Gruß, K.



Geschrieben von Rodmaker am 12.10.2011 um 16:13:

 

Hi,

nein mit Sicherheit war das nicht böse. Koni ist ein ganz lieber Mensch; und er meint nie etwas böse.

Angedacht ist es schon seit langer Zeit, einen Verband Deutscher Rutenbauer zu gründen. Diese Idee habe ich für ein paar Jahre ruhen lassen. Umstände, auf die ich hier nicht eingehen will, haben mich bewogen diese Idee wieder aufleben zu lassen. Dieser Verband soll die Rutenbauer zusammenbringen. Hobbyrutenbauer und die Profis. Er soll helfen für unser Hobby zu werben. Mit einem einheitlichen Logo und mit einheitlichenm Qualitätsstandart. Weiteres aber zu gegebener Zeit.

Karl



Geschrieben von BigPaco am 12.10.2011 um 16:21:

 

Alles klar, normalerweise steht bei einem solchen Kommentar ein passender Smily dabei, der fehlte mir hier schlicht.

Alles gut!

Gruß

Rainer



Geschrieben von Reinhard 02 am 12.10.2011 um 19:11:

 

..." mit einem einheitlichem Logo und mit einheitlichem Qualitätsstandart."

..und bitte noch ner hübschen Uniform für alle! ( ohne smily! )

Also das erinnert mich jetzt mal ganz stark an den FFF, ( amerikanischer Fliegenfischerverband), der sich seit einigen Jahren auch bei uns breit macht.

Die haben auch extreme Kriterien, bevor man dort "aufgenommen" wird.

So wei, so gut. Aber dann haben sie darauf gedrängt, den Markt von allen Fliegenwurf-Lehrern zu befreien, die nicht nach FFF zertifiziert sind.

Das hat mich dann bald an gewisse Sekten erinnert, die auch ihre Wahrheiten mit Druck unter die Leute bringen wollen.

Ich finde, die Gemeinschaft, die wir hier darstellen, im Forum und auf den Treffen sehr nett und dadurch werden wir doch gut " zusammengebracht."

Einheitliche Kriterien beim Rutenbau??
Für einzelne Wettbewerbe ist das sinnvoll, aber für den Rutenbau allgemein?

Das wäre doch nur für Rutenbauprofis interessant, aber auch dort regelt der Markt doch dank Internetinformationen sich selber.

Hallo Karl, nimms nicht persönlich fröhlich , vielleicht bin ich auch gerade auf dem falschen Dampfer und liege völlig daneben aber das ging mir jetzt so durch den Kopf, als ich deine Ausführung gelesen habe.

hoffe auf rege Diskusion

Reinhard



Geschrieben von Rodmaker am 12.10.2011 um 19:54:

 

Hallo Reinhard,

seit ich Rutenbaukurse gebe, versuche ich vor allem eins. Miteinander und nicht Gegeneinander. Dies wird ein weiterer Versuch dies zu schaffen. Zwei Dinge sind mir wichtig: Die Deutsche Meisterschaft, die aber nicht ich austragen will - sondern die früher oder später eine Organisation austragen sollte. Eigendlich war es angedacht - und nicht nur von mir - , dass ich das über das Forum laufen lasse. Dies hat sich aus mehreren Gründen zerschlagen. Das zweite wichtige Ding ist, dass unser Tun auch von nicht Rutenbauern anerkannt wird. Dies soll unter anderem die Arbeit des Verbandes sein. Kein Rutenbauer wird ausgegrenzt, keiner niedergemacht oder verkrämt. Durch Rutenbau habe ich viele Freunde gefunden. Dies ist vielleicht ein Weg noch mehr Freunde zu finden.

Karl


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH