Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Fliegenrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=10)
--- The One (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=5379)
Geschrieben von Munich Rod Man am 06.10.2011 um 04:09:
The One
The One, nichts besonderes bei uns wird sie fast nicht erwaehnt, Habe die Schnur Klasse 5 geworfen und sie mit einer neuen Gatti bei 10% in der Wurf-weite geschlagen, die Gatti war in allen Punkten der Sage weit ueberlegen und kostet wesentlich weniger und kommt von euch in Europa (Italien).
Viele Gruesse Mark
Geschrieben von Rodmaker am 06.10.2011 um 08:06:
Hi Mark,
??????????????? Was willst du damit sagen?????????? Wenn sie bei Euch fast nicht erwähnt wird, warum hast du sie dann geworfen? und warum hast du sie dann ausgerechnet mit einer Gatti verglichen? Welche Punkte hast du berücksichtigt? Gewicht der Rute? Blankdurchmeser? Farbe? Griffgetsaltung? Ringe? Bruchtest?
Ich bin überrascht, da du ja doch ein sehr guter Rutenbauer bist und ich denke auch ein guter Angler, und vor allem, wie ich aus deinen Beiträgen bis jetzt herauslesen konnte auch ein Prima Kerl, so ein Urteil abgibt. Gut vielleicht magst du Sage nicht. Auch ich bin manchmal bestimmt zu Pac Bay und Batson unfair weil ich eine Abneigung gegen sie habe. Liegt daran, da sie früher sehr tolle Blanks hatten und ich gerne und guter Kunde war, bis nach meiner Meinung, die Qualität sehr gelitten hat als sie andere Lieferanten hatten
Karl
Geschrieben von Tungdil am 06.10.2011 um 15:53:
danke.................. wasser auf meine mühlen. soetwas hab mir schon fast gedacht.
Geschrieben von Munich Rod Man am 06.10.2011 um 16:57:
Ich habe nichts schlechtes ueber Sage gesagt, nur das die Rute mich nicht Beeindruckt hat, ich verwende viele verschiedene Blanks, was der Kunde will kaufe ich. Aber das der Karl, Batson und PacBay rein zieht ist schon schwach, und sagt sie haben andere Lieferanten, so auch Sage (China).Es geht halt in diesen Tagen um Preis und Leistung, gehe mal ins Internet und lese die Beitraege von Professionellen Fliegenfischern die nicht auf der Gehaltsliste von Sage sind, die sage nichts schlechtes, sagen aber auch fuer diesen Preis sind bessere Ruten erhaeltlich.
Batson hat seine Lieferanten nicht geandert sondern nur einen grossen abgestossen "Cascade", Batson ist einer der fuehrender Blank Hersteller und versuchen staendig die Qualitaet zu verbessern, ich verwende zu 60 % Blanks vom Ian Collins (Harrison, Century und die Besten "CMW")
und 40 % von Batson Hauptsaechlich Fliegenruten und meine Kunden sind Begeistert. Es scheint mir das der Karl Batson und PacBay schlecht macht weil er sie nicht in seinem Program hat, er war auch nie ein grosser Kunde von Batson, und wenn ueber Qualitaet spricht sollte mein in seinem eigenen dreck suchen (blank fuer 2010 Bewerb: war Cheap and worthless). Im uebrigen die Batson Familie sind meine Besten Freunde wenn man sie angreift werde ich sie Verteidigen.
Das selbe gilt hier wenn jemand eine Unqualifisierte Ausage uber euch macht Verteidige ich Ihn hier.
Gruesse aus dem Land des Rutenbaus
Geschrieben von Rodmaker am 06.10.2011 um 17:21:
Hi Mark,
ich weiß nicht, warum du jetzt persönlich wirst. Ich habe klar geschrieben, dass ich Pac Bay und Batson unrecht, ja ich spreche sogar von unfair, tue weil, ich im besonderen Pac - Bay Kunde war und im Fliegenrutenbereich das komplette Programm hatte. Ich werde nie öffendlich einen Blankhersteller schlecht machen. Ich mache auch keinen Rutenbauer schlecht.
Ich bin nur etwas überrascht, dass neben einem Beitrag über die One, noch einer gemacht wird in dem ganz klar 2 Blankhersteller verglichen werden, die man nicht vergleichen kann. Und das hat nichts mit Qualität zu tun sondern mit dem Bekanntheitsgrad.
Eine Rute gebaut von Munich Rod Man aus dem Land des Rutenbaus kostet bestimmt mehr und natürlich mit Recht, wie wenn ich sie aufbauen würde. Allein schon wegen dem Bekanntsheitsgrad. So ist das vielleicht auch mit Sage.
Ich habe betont, dass meiner Meinung die Qualität gelitten hat; dies schließt nicht aus, dass sie immer noch Top ist, oder irre ich mich da? Ich hoffe ich darf meine Meinung nach wie vor sagen.
Nun noch eine Bitte. Ein Forum ist nicht dazu da persönlich zu werden. Du darfst von mir alles sagen was du willst, aber um andere nicht zu langweilen, machen wir dies per PM-
Karl
Geschrieben von Tisie am 06.10.2011 um 17:45:
Hi Mark,
mich würde interessieren, wie Du und Deine Freunde/Kunden die älteren Sage Top-Serien (XP, Z-Axis) einordnet/n ... eine sachlich-differenzierte Betrachtung wäre schön, auch im Vergleich zu Batson (trotz Freundschaft).
Ich finde Sage auch sehr teuer und für mich kommen Sage-Blanks ausschließlich zum Sonderpreis bei Auslauf einer Serie in Frage, ich finde die Leistung dafür aber auch sehr gut.
Man hört/liest oft, daß andere Hersteller gleiche Leistung für weniger Geld oder eben mehr Leistung für einen ähnlichen Preis bieten ... bez. der Wurfeigenschaften ist das natürlich rein subjektiv, da kann jeder irgendwas behaupten, doch gilt das auch für Hard-Facts wie z.B. die Verarbeitungsqualität der Blanks oder Ersatzteilversorgung? Bei Sage bekomme ich auch 10 Jahre nach Auslauf der Serie noch E-Teile und ich kann mir nicht vorstellen, daß das bei den ganzen Fernost-Blankproduzenten auch möglich ist (meine Erfahrungen diesbez. waren bisher ausschließlich negativ).
Und btw: fertigt Sage die Blanks wirklich in China? Sichere Quelle?
Die Qualität der Sage-Blanks bez. der Verarbeitung ist - nach dem was ich bisher in der Hand hatte - unerreicht.
Solche Sachen sollte man fairerweise berücksichtigen und man sollte auch genau hinterfragen, warum viele eben günstigere Blanks bevorzugen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß viele mit den günstigen Serien von PacBay und Batson zufrieden sind, einfach weil die Produkte ihren Anforderungen genügen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Andererseits sind die Preise der Top-Serien bei Batson auch ganz ordentlich, bei Dan Craft sieht's ähnlich aus ... da kaufe ich mir für gleiches Geld oder wenig mehr eben lieber einen Sage-Blank und bin in allen Belangen zufrieden (aber trotzdem immer offen für Alternativen - gerne auch günstiger - sonst würde ich nicht fragen

).
Gruß, Matthias
Geschrieben von Munich Rod Man am 06.10.2011 um 18:47:
Die Xp von Sage war eine Sagenhafte Rute, die auch hier sehr viele Verehrer hat, die Z-Axis ist hier nicht so beliebt gewesen.Es kommt Immer darauf wie schnell Du das Blank moechtest, England ist auf mehr fuer die Langsamen und die USA mehr fuer Schnelle bis Extrem Schnell. Sage hat es hier bekannt gemacht das sie einige Ihrer blanks jetzt in China Produzieren, wie auch Winston (hat die haelfte seiner Belgschaft ausgestellt). Wir sagen nicht das China schlechte Sachen macht jedoch sollte sich dann der Preis veraendern (billiger)
Ich gebe auf die Produkte von Gatti mehr als von Sage da die Blanks schneller und leichter sind, your Loop is tighter.
Wenn ich teure hochwertige Fliegen ruten baue verwende ich nur Edle blanks, der Kunde sagt mir was er will, Batson Fliegen blanks sind gut aber nicht die Besten, die alte RX*plus war sensationell, sie existiert aber nicht mehr, du hast recht wenn Du sagst die Asiatischen Blanks aendern sich zu oft, das hat aber nur mit Marketing zu tun und auch die alten Firmen gehen jetzt in diesen Trend, was einfach meiner Meinung nach Scheisse ist, einer der Gruende ist das der Rohstoff Preis fuer den Blank Bau sich staendig veraendert, wird immer Teurer, die kuendigen schon eine erhoehung fuer naechstes Jahr an. Garry Loomis sagte auf einer Veranstaltung, oeffentlich " wie so keine Blanks von Korea, die koennen das Blank Rollen besser als wir sie tuns schon seit 40 Jahren, und er hat recht. Viele der Fertig Ruten kommen aus dem selben Haus jedoch sind die Preise extreme Unterschiedlich.
Ich habe schon schlechte Erfahrung mit der Sage Garantie gehabt aber auch mit Harrison oder Century, es kommt immer darauf an wenn Du ans Telefon kriegst, ich habe auch einem Ruten bauer von Muenchen mit Sage Warranty geholfen und kann hier nur Sagen das es einen Schlechten geschack in dem Bauer von hinter lassen hat, aber das passiert every where.
Geschrieben von Tisie am 07.10.2011 um 10:40:
Danke für Deine Antwort, Mark!
Zitat: |
Original von Munich Rod Man
Sage hat es hier bekannt gemacht das sie einige Ihrer blanks jetzt in China Produzieren |
Weißt Du welche Blanks?
Bez. Schnelligkeit habe ich im anderen One-Thread noch was geschrieben.
Gruß, Matthias
Geschrieben von Rodmaker am 07.10.2011 um 11:58:
Hallo Mark,
was mich interessieren würde, welche Gatti hast du geworfen? Ein Freund hat mich angerufen der auch eine aus der FRHP II Serie hat. Er habe zwar die One nie geworfen aber die FRHP II # 5 und die gehört bestimmt zu den besten die es gibt; sagt er.
Karl
Geschrieben von laverda am 07.10.2011 um 15:39:
Zitat: |
Original von Munich Rod Man
........einer der Gruende ist das der Rohstoff Preis fuer den Blank Bau sich staendig veraendert, wird immer Teurer, die kuendigen schon eine erhoehung fuer naechstes Jahr an. ....... |
ROHSTOFFPREIS als Grund für eine Preiserhöhung??????
Wie hoch soll die ausfallen, 1, 2, oder gar 5€ pro Kilo? Das braucht bei Blankgewichten im 10tel kg-Bereich wohl kaum angekündigt zu werden.
Frei nach Garfield: ......nicht, dass sie einen beschei**en sondern was die einem an Intelligenz zutrauen ist niederschmetternd........
Munich Rod Man, nicht falsch verstehen hier bist NICHT du gemeint sondern die unsäglichen Argumente der Hersteller.
Gruß vom platten Niederrhein
Geschrieben von Munich Rod Man am 07.10.2011 um 19:58:
Der andere Grund fuer die erhoehung ist das die Koreaner,Chinesen etc. schlauer werden die verlangen jetzt hoehere Gehaelter, das ist ein hersteller, Name darf ich nicht nennen, uebernacht sind alle seine Angestellten zum Nachbarn ueber gesiedelt da er mehr zahlt, wir werden es spueren bekommen, was vieleicht auch gut ist, dann wird wieder im eigenen Lande Produziert.
Mark
Geschrieben von Munich Rod Man am 07.10.2011 um 20:09:
Fast vergessen, ihr wolltet wissen welche Gatti, ich geworfen habe. In Rodbuilding.org sind auch Fotos davon, war fuer einen heim kommenden Fallschirm jaeger.
FRHPII 905- 3TA
die zweite
FRX905-3LA
die dritte fuer den kleineren Geldbeutel
FRM906-2
checked diese Blanks die sind irrsinns gut und kommen fast von daheim (Italien ist ja nur um die Ecke) .
Besten Gruss an alle die mich kennen Mark
Geschrieben von Rodmaker am 07.10.2011 um 21:26:
Hallo Mark,
du hast eine Dreiteilige gegen eine Vierteilige verglichen? Dann ist aber dein Urteil ziemlich hart. würde eier von uns das machen, du würdest sagen wir vergleichen Äpfel mit Birnen. Du verzeihst hoffendlich, wenn ich dann dein Urteil nicht wirklich ernst nehme.
Karl
Geschrieben von Rodmaker am 07.10.2011 um 21:44:
Hi,
bei den Gatti - Ruten handelt es sich natürlich nicht um Schnäpchen. Die von dir so hochgelbten Ruten haben natürlich auch ihren Preis.
Und da du ja gesagt hast, sind in allen Belangen besser. Garantie hat Gatti eine Lebenslange aber nur für Herstellerfehler und vermerken extra
Diese Garantie gilt nicht für Schäden, die durch Missbrauch, Fahrlässigkeit oder normalen Verschleiß zurückzuführen sind.
Vielleicht rechtfertig dies einen höheren Preis.; doch zumindest ist Sage in Sachen Garantie überlegen.
FRHP II 905-3TA € 561,00
FRX 905-3IA € 413,00
FRM Serie kenn ich nicht
Karl
Geschrieben von Reinhard 02 am 08.10.2011 um 09:47:
..nur mal so zur Sage-Garantie:
--Vor ca. 3 Jahren habe ich durch eigenes Verschulden die Spitze meiner ca.10 Jahre alten XP gekillt-- Ersatzteil von Heger für 30,- "Versandgebühr" nach wenigen Tagen im Haus!
-- Vor wenigen Tagen: meine heißgeliebte RPL 7er beim Rüchschwung- Hänger im Baum-- genau im Vorschwung-- keine Abbremsung mehr möglich--lauter Knall-- und das 2. Teil von oben ab!!!! (4-teilige Rute)
Bei Heger angerufen- die haben das Teil sogar vorrätig!!! ( die Rute ist 21 Jahre alt!!).
Allerdings wollte der Typ am Telefon das Teil nicht zum üblichen Tarif 30,- rausrücken, da ich keine Rechnung mehr habe! Soll dann 63,- + Versand kosten.
Aber immerhin-- ich bekomme das Teil noch!!
Reinhard
Geschrieben von Munich Rod Man am 08.10.2011 um 22:28:
Gatti Blank: FRPII-905 3= 340 Dollar
Gatti Blank: FRX 905 - 31A 250 Dollar
zu erhalten bei Gatti USA
Geschrieben von Jogi42 am 08.10.2011 um 23:18:
und was kostet "The One"?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH