Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Meine "Sweet Gwendoline" vom Forumswettbewerb 2011 (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=5373)
Geschrieben von BigPaco am 03.10.2011 um 22:12:
Meine "Sweet Gwendoline" vom Forumswettbewerb 2011
Nabend Folks!
Hier Fotos meiner "Sweet Gwendoline" vom Forumswettbewerb. Mir war klar, dass ich für diese Rute nur Dinge machen wollte, die ich hier bei uns im Forum noch nicht gesehen hatte, daher habe ich mich im Inet umgesehen und überall geguckt, was ich finden konnte. Herausgekommen ist ein Aufbau in schlicht schwarz/weiß, gut, mit einer Banderole meiner Lieblingsfarbe "GB-HT rot".
Beringt ist sie 10+1 mit hochbeinigen Ringen, die ich noch hatte. Eingesetzt wird sie zum Zandern mit Köfi.
Den Griff habe ich aus einem Formstück Duplon und eingelegten Moosgummistreifen gefertigt. Dazu durfte der Duplon ein paar mal im Winkelanschlag unter meiner Bandsäge hindurch, die Schnitte habe ich dann mit Moosgummistreifen "aufgefüllt". Nachdem das auf der 0°-Linie gemacht war, wurde der Griff dann gedreht und nochmal ein paar Streifen dazwischen eingesetzt. Da ich in vorherigen Versuchen mit 2K immer wieder Streifen und Ränder nach dem Schleifen des Duplons sehen konnte habe ich mich nach Alternativen umgesehen und bin schlussendlich bei Pattex gelandet.
Einziges Problem bei der Sache war, dass das Moosgummi wesentlich weicher als der Duplon war, daher ist ein nicht ganz so homogenes Schleifbild am Schluss zustande gekommen. Aber wenn man nicht ganz genau hinguckt geht´s...
Dann habe ich einmal schwarz auf weiß krakeliert und einmal umgekehrt, im weißen Abschnitt habe ich auf eine schwarze Grundierung verzichtet und einfach den Krakellack aufgebracht und weiß übermalt (der Blank war ja an sich schon schwarz). Darüber habe ich die "Sweet Gwendoline (DÄ)" als Laserdruck auf einer Klebefolie von Zweckform aufgeklebt. Dann alles überlackiert.
Die Wicklung ist ein "Olive Branch", dazu wird ein vorher eingelegter weißer Faden vorsichtig unter wenig Spannung um den schwarzen Hauptfaden gewickelt und dabei der Blank langsam weitergedreht. Im Prinzip eine Fadenspirale.
Die "How to´s" schreibe ich noch.
Herausgekommen ist das hier:
Geschrieben von Bobert am 03.10.2011 um 22:25:
Schräg
hat was vom "Street-Fishing"
Ist das der Leichte oder der Schwerere Blank?
Schön Abend noch DM
Robert
Edit: die Ringwicklung gefällt mir! gibts nähere aufnahmen?
Geschrieben von Effi am 03.10.2011 um 22:31:
Total Geil "Biggest Paco"
Das Ding ist der Hammer! Und das Decal mehr als passend
auch wenn ich 2 mal hin schauen musste
Geschrieben von Jogi42 am 03.10.2011 um 22:41:
Geschrieben von BigPaco am 03.10.2011 um 22:50:
Zitat: |
Original von Bobert
Ist das der Leichte oder der Schwerere Blank?
Schön Abend noch DM
Robert
Edit: die Ringwicklung gefällt mir! gibts nähere aufnahmen? |
Danke für Euer Lob!
Ist der leichte Blank, bessere Fotos versuche ich mal die Tage, dann stelle ich auch noch ein "How-To" darüber ein, dann wird´s denke ich klarer.
Gruß
Rainer
Geschrieben von DJTMichel am 04.10.2011 um 00:34:
YEA Rainer,
das schaut geil aus

.
Hast Du den Griffrohling gesehen, den ich bei Dir dabei hatte? Ist in der Art, aber natürlich aus Holz.
Geschrieben von [AIG]shorty am 04.10.2011 um 16:39:
Hi Rainer
sehr geile Rute. Hab zum ersten mal solche griffe in dem anderen thread gesehen und überlege jetzt seit gestern wie ich diese Inlays machen kann.
Geschrieben von Snake am 04.10.2011 um 16:51:
Hallo
Ich sage nur SUPER gefällt sehr sehr gut,Wird auch richtig Arbeit machen
Gruß Siggi
Geschrieben von Schraube am 04.10.2011 um 17:10:
Das Design ist mal echt geil!
Die Inlays im Griff gefallen mir sehr gut. Spiele ja auch gerne etwas rum. Muss ich auch mal in der Richtung probieren. Sehr interessant.
Durch dieses Krakelieren steige ich immer noch nicht so recht durch aber es sieht zumindest echt super aus
MFG Benedikt
Geschrieben von powerprinter am 04.10.2011 um 17:13:
die lackierung der ringwicklung ist ja sowas von scharfgestochen .mh...........
Geschrieben von BigPaco am 04.10.2011 um 18:29:
Wenn Fragen sind, nur her damit!
Gruß
Rainer
Geschrieben von powerprinter am 04.10.2011 um 19:23:
na die fragen kommen bestimmt wenn ich vor der esrsten rute sitze .lächel
Geschrieben von JEZI am 04.10.2011 um 20:02:
Rainer, noch mal:
Geschrieben von BigPaco am 04.10.2011 um 20:11:
Geschrieben von Bobert am 04.10.2011 um 20:30:
Rainer,
mein interesse an den Ringwicklungen so wie der Lackierung in etwas schärfer besteht nach wie vor.
Aber dieses Thema wirst du ja in deinem How-To abhandeln.
Geschrieben von habitealemagne am 04.10.2011 um 20:45:
HALLO;
ja quasi eine gebundene Frau.
Geschrieben von BigPaco am 04.10.2011 um 21:11:
Für Bobert:
Geschrieben von Pendergast am 05.10.2011 um 12:52:
Hab die Rute ja schon beim Treffen ausgiebig befingert.
Die Optik ist klasse mit den Krakelieren und dem Decal. Gwen macht sich richtig gut.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH