Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Wozu eine Rute selbst aufbauen? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=53)
--- Der Jäger in uns (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=5260)


Geschrieben von braconnier am 13.08.2011 um 22:28:

  Der Jäger in uns

Man sieht sie ohne Probleme, die Döbel. Der Gumpen im Bach wirkt tot, das Wasser läuft träge hinein, es könnte wie so oft mehr von dem Lebenselexier unserer Passion sein, aber es blieb Regen aus, jetzt wird es aber langsam besser, die Niederschläge letzte Zeit haben für genug Wasser im Bach gesorgt. Diese schlauen Burschen steigen sofort nach einer Hand voll Futter, die ich durch den Erlenstrauch ins Wasser werfe, einige haben die Größe, die den Jungfischen zusetzen können. Ich werde sie wohl fangen müssen, auch diese beiden dicken Barsche, die wie die anderen vor ihnen den Weg aus dem Stausee fanden und sich hartnäckig weigern weiterzuziehen. Für dieses Vorhaben muß eine neue Rute her.
Ich habe es schon lange vor, aber irgendwie die letzten Jahre einfach keine Zeit mehr gehabt. Es wäre zwar einfach, die alte Avon oder einer ihrer Nachbauten von ABU aus den Siebzigern, bestückt mit einer 506, oder besser der 503, hat sie mir schon immer besser gefallen mit ihrer kupferfarbenen Glocke. Die Rolle ist gefunden, aber nicht die Rute, es muß etwas anderes sein. Mein Vorhaben ist schon lange beschlossen, eine alte 8er Fibatube in 10 Fuß Länge wird ihrer Monturen beraubt, vermutlich auch neu lackiert. Es war damals ohnehin ein schneller Aufbau und es steht eine bessere 8er in der Ecke.
Einen hellen Morgen muß ich ausnutzen und werde sie in der Küche bauen, dort habe ich das beste Licht, in meinem Alter muß man langsam auf so etwas achten. Dort wird sie dann erstehen, Bindegarn, Hartchromringe, ein langer Korkgriff mit Schieberollenhaltern, vielleicht lasse ich mir zwei drehen bei meinem Schmiedekohlenlieferant, auf dieser fast zwei Tonnen schweren Drehbank dürfte es weiter nicht schwer sein außerdem lässt sich der gute Thomas zu gern von der eigentlichen Arbeit ablenken. Es ist wie in der Zeit der Altvorderen, man sitzt dort und fertigt sein Jagdgerät an. Nun gut, es ist kein Lagerfeuer in einer feuchten Höhle, auch ist mir eine Jeans lieber als eine Fellbekleidung, die ebenso schlecht gegerbt wie übel riechend ist, aber der Geist ist derselbe geblieben. Stock, Stahl und Garn, diese uralten Materialien bringen einen direkten Bezug zu den Jungs, die damals mit mehr Wagemut als guter Ausrüstung auf ihrer lebensgefährlichen Streifzüge gingen. Der Kleber ist selbstredend kein Birkenpech, obwohl irgendwo in der Schmiede hinterm Haus noch ein Topf mit diesem Zeug steht.
Wenn sie dann fertig ist und mattglänzend in der Hand liegt, leicht wippend reagiert, dann ist das Werk getan. Nicht so eine Arbeit wie am PC, mitnichten, etwas daß man mit den eigenen Händen gemacht hat, man sieht es und fühlt es. Das ist wohl das gute Gefühl etwas im wahrsten Sinne des Wortes geschaffen zu haben.
Eine gekaufte Rute könnte dieselbe Arbeit verrichten, aber irgendwie fehlt doch der Bezug zu dem erworbenen, es steckt eben keine Lebenszeit in diesem Gerät, die man in der selbst gebauten Rute investiert hat. Die eigene Rute wird gebaut mit den Gedanken an das, was sie einmal leisten soll, das lässt sich nicht ersetzen, letztendlich hat sie der Jäger in uns gebaut.
Darum baue ich meine Ruten und binde meine Fliegen, so kann man die Zeit nutzen, wenn das Wetter nicht taugt und trotzdem voll und ganz mit den Gedanken draußen am Wasser sein.
Viele Grüße
Roman



Geschrieben von hirs am 13.08.2011 um 23:09:

 

Daumenhoch4



Geschrieben von BigPaco am 14.08.2011 um 00:08:

 

Yeeehaaaaaa!!!!! Respekt



Geschrieben von murmeli1965 am 14.08.2011 um 00:33:

 

Also wenn das von dir ist - Respekt.
Wenn das nicht von dir ist - Respekt für den großartigen Verfasser.
Das drückt irgendwie das Gefühl eines Rutenbauers aus, zumindest meiner Wenigkeit. Ih könnte es nur nicht in solche Worte fassen.
Einer der besten Texte welche ich in der letzten Zeit gelesen habe.
Kann auch an dem Weinfest heute Abend liegen - glaube ich aber nicht!

Gruß Oldi



Geschrieben von braconnier am 14.08.2011 um 05:54:

  Guten Morgen,

da mein "Ghostwriter" Samstagsabends frei hat, vermutlich um seinen scharfen Intellekt mittels entsprechender Getränke auf höhere Ebenen zu heben, und ich wirklich bei keinem Schriftsteller die passenden Textstücke zusammenklauben konnte, die für die listigen Döbel und mein Vorhaben passten, war ich notgedrungen, mit Kaffee und einer Portion Lakeland-Virginia in der alten Peterson gezwungen, selbst die Buchstaben entsprechend aneinander zu reihen.
Danke, wenn es so gefällt, aber es ist keine erfundene Geschichte, es gibt sowohl die Döbel wie auch das Vorhaben die 8er Fibatube entsprechend "umzumontieren". Nur das Birkenpech war ein wenig weit hergeholt, ich glaube daß es der Wahrheit entspricht, daß es einer Aufräumaktion zum Opfer fiel. Das macht aber nichts, ich muß sowieso eine Portion Holzkohle köhlern, dann gibt es wieder neues, obwohl ich es aller Wahrscheinlichkeit nicht zum Rutenbau verwende.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Roman



Geschrieben von [AIG]shorty am 14.08.2011 um 11:36:

 

Hi Roman

deine worte gefallen mir richtgi gut, ich glaub du schreibst jeden rutenbauer aus der Seele Zweidaumenhoch
Ich würde vorschlagen das dein Text mal im Rutenbaumagazin als Vorwort niedergeschrieben wird Augenzwinkern



Geschrieben von Lemberger am 14.08.2011 um 12:15:

 

Hallo,

schöne Geschichte Daumenhoch3

Zitat:
Ich würde vorschlagen das dein Text mal im Rutenbaumagazin als Vorwort niedergeschrieben wird


Und sehr gute Idee Daumenhoch4

Winken1



Geschrieben von laverda am 14.08.2011 um 12:59:

  RE: Der Jäger in uns

Zitat:
Original von braconnier
...........
Eine gekaufte Rute könnte dieselbe Arbeit verrichten, aber irgendwie fehlt doch der Bezug zu dem erworbenen, es steckt eben keine Lebenszeit in diesem Gerät, die man in der selbst gebauten Rute investiert hat. Die eigene Rute wird gebaut mit den Gedanken an das, was sie einmal leisten soll, das lässt sich nicht ersetzen, letztendlich hat sie der Jäger in uns gebaut.
Darum baue ich meine Ruten und binde meine Fliegen.........
Viele Grüße
Roman


Hi Roman,
genau dieser Satz, diese Tatsache trifft ins Schwarze.

Toller Beitrag Respekt

Gruß vom platten Niederrhein



Geschrieben von MeFo-Schreck am 14.08.2011 um 13:29:

  RE: Der Jäger in uns

Gelöscht



Geschrieben von schlangenholz am 14.08.2011 um 16:58:

 

Besser kann man es nicht ausdrücken Daumenhoch4
Michael



Geschrieben von JEZI am 14.08.2011 um 20:26:

 

Ich formuliere es immer so:
Fischen kann man steigern-
1. den Fisch mit einer Angel-Rute zu fangen
2. den Fisch mit einer handgebauten Rute zu fangen
3. den Fisch mit einer selbst gebauten Rute zu fangen.

Allerdings bringen Romans Worte die Emotionen die es ausmacht viel schöner rüber.

Danke dafür!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH