Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- Spiral Wrap + Vollcarbon (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=5249)


Geschrieben von klang am 09.08.2011 um 10:55:

  Spiral Wrap + Vollcarbon

Ausgangmaterialien:
Obere Teil vom gebrochenen Pac Bay, 9 Fuß, bis 30 Gr. Wg.
Vollcarbonspitze 2,5 - 1,2 Mm. 70 Cm Lang.
Kork - Fliegenrutengriff geteilt.

Rute- BC mit Spiral Wrap, 1,5 M. lang. Vollcarbonspitze gekürzt bis Ca. 45 Cm.
Gesamtgewicht 63 Gr.
Anwendungszweck: Ripping
Köder: Wobbler ca. 10 Cm. groß.



Geschrieben von klang am 09.08.2011 um 10:59:

  RE: Spiral Wrap + Vollcarbon

Bitte zu Moderator verdoppelten Fotos entfernen



Geschrieben von OnTheMove am 09.08.2011 um 13:08:

  RE: Spiral Wrap + Vollcarbon

Cooles Teil.

Mit der Aktion hat men eine herrliche Aufladung beim Wurf. Je nach Rolle kann man sicher auch kleinere Köder gut Werfen.

Nur würde mir der Trigger Fehlern.

Handwerklich wierde Klasse.

Grüße Markus



Geschrieben von klang am 09.08.2011 um 23:19:

 

Das ist keine Zufall, beim ripping stört mir RH mit Trigger



Geschrieben von MeFo-Schreck am 10.08.2011 um 08:16:

 

Gelöscht



Geschrieben von klang am 10.08.2011 um 11:11:

 

Ripping das ist ein amerikanischer Begriff für die Bewegung des Anglers wie "Holz hacken", praktisch wie twitching in eine Vertikaleben, aber mit mehr Kraft.
Das brauche ich für z.B. ein schwimmenden Wobbler etwa tiefer zu führen.
Dafür schon 1,60 Rute ist zu lang, und nach viele Proben bin ich zu Lange zwischen 1,40-1,50 gekommen.



Geschrieben von klang am 10.08.2011 um 11:19:

 

Was betrift "echter Klang" hier habe ich diesmal betrogen. Nase
Das Kork habe ich nicht selbst geleimt, sonder ein fertigen Fligengriff genuntz. Geteilt, angepasst- fertig. Deswegen Korkqualität ist nicht so gut unglücklich



Geschrieben von MeFo-Schreck am 10.08.2011 um 11:23:

 

Gelöscht


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH