Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- man munkelt (WFT Penzill) (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=5231)


Geschrieben von DJTMichel am 03.08.2011 um 12:58:

  man munkelt (WFT Penzill)

Moin Leute,

wer aus dem Forum hat sich eigentlich bisher noch vom Alex den WFT Penzill 1,85m 1,5-6,5g gegönnt? Man munkelt, daß hier bereits 3 oder 4 davon im Umlauf sind Augenzwinkern . Ich bin nämlich neugierig auf Bilder der fertigen Ruten...



Geschrieben von MeFo-Schreck am 03.08.2011 um 13:36:

  RE: man munkelt (WFT Penzill)

Hallo Michel,

Ich gehöre seit dem letzten Samstag (vor dem Fisch-Fressgelage bei Alex Augenzwinkern ) zu den Besitzern des Blanks. Er hat 1+1 Teile (sehr kurzes Handteil von 29 cm + lange Spitze) und ist schön straff Applaus .
Allerdings bin ich weder mit der Planung/dem Konzept noch mit dem Aufbau so weit, dass man was anderes als den "nackten" Blank vorzeigen könnte...



Geschrieben von DJTMichel am 04.08.2011 um 00:20:

 

Hi Axel,

jepp - genau Daumenhoch2 . Meiner ist schon in Arbeit Augenzwinkern .



Geschrieben von BigPaco am 29.08.2011 um 12:53:

 

Ich hab jetzt auch einen, Fotos folgen, wenn Rute fertig!

Gruß

Rainer



Geschrieben von FehmarnAngler am 29.08.2011 um 13:47:

 

Ich selber interessiere mich auch für den Blank, da ich die Rutenserie gut kenne... allerdings bekommt man für ~55€ die ganze Rute. Von daher bin ich mir nicht sicher was ich jetzt nehmen soll. verwirrt



Geschrieben von DJTMichel am 29.08.2011 um 18:19:

 

Zitat:
Original von FehmarnAngler
... allerdings bekommt man für ~55€ die ganze Rute.


höhre ich da ein Jehova Doing2 ?



Geschrieben von Flow am 29.08.2011 um 18:37:

 

...ich nehme 2 Flache, einen Spitzen und einen Beutel Kies Lachen-1



Geschrieben von derextremexxl am 29.08.2011 um 18:46:

 

Hi

Wenn du mit dem Serienaufbau der Rute zufrieden bist solltest du für 55€ wohl die ganze Rute nehmen - spart Arbeit, Zeit und Geld. Die Rute kostet laut Liste rund 200€. Wieso sie für 55€ "verschleudert" wird weiß ich nicht und kann ich nicht nachvollziehen. Dieser Preis müsste weit unter dem normalen Händler EK liegen !?

Grüße,

Alex



Geschrieben von HellsAngler am 29.08.2011 um 18:58:

 

Ich interessiere mich sehr für den Pencil- Blank, besonders für das 1,80 m Modell und wie er im Vergleich zur CTS Elite Ultra Fine 7'' performed.

Gruß Sam



Geschrieben von hirs am 30.08.2011 um 21:47:

 

Winken1


Was wird hier gemunkelt.....?
Hab auch einen großes Grinsen


Der dreht gerade Trocken. Bilder kommen die Tage....



Geschrieben von schlangenholz am 30.08.2011 um 22:01:

 

Matthias laß sehen Zunge raus
Gruß
Michael



Geschrieben von hirs am 30.08.2011 um 22:19:

 

Winken1


Ich sag doch der dreht gerade seine Runden.

Da ist nichts mit langen Belichtungszeiten Zunge raus



Geschrieben von DJTMichel am 30.08.2011 um 22:57:

 

vielleicht können wir ja unsere WFT's hier gesammelt einstellen - ich bin schon auf die verschiedenen Interpretationen gespannt. Im Groben ist meine ja auch fertig, Markus hat sie bei Rainer in Emsdetten schon geworfen (also das Gewicht meine ich fröhlich ).



Geschrieben von DJTMichel am 05.09.2011 um 15:03:

 

Also meine Pencill wäre dann soweit:

Griff: einheimische Birke / Mahagoni (geölt)

optimierte Hakenöse wie immer selbstgebogen Augenzwinkern

Leitring

Übergang vom Griff zum Blank

noch 'n Ring

komplette Beringung

und nochmal

ist doch nett ausbalanciert, nicht?

die Aktion (300g Masse)

Tja, was gibt es dazu zu sagen?

Die Ballance habe ich mittels eines etwa 6cm langen über das Blankende geklebten Kupferrohres hergestellt. Das Holz wurde mit 2K ohne Hohlräume auf den Blank geklebt, ist also „gefühlsecht“. Das Gewinde des schon minimalistischen RH’s habe ich auf das notwendige gekürzt. Die Hakenöse formte ich derart, um mögliche Verwicklungen mit der Schnur zu verhindern.



Geschrieben von Schraube am 05.09.2011 um 15:55:

 

Sieht sehr schick aus! fröhlich Besonders der Griff gefällt mir. Endlich auch mal jemand der mit schrägen Elementen arbeitet. Lockert das Gesamtbild etwas auf. Daumenhoch2



Geschrieben von MeFo-Schreck am 05.09.2011 um 15:56:

 

Du legst aber richtig los mit Deinen Holzgriffen Daumenhoch4
Hast Du den Blank selber in silber lackiert? Original ist der Blank ja dunkel graphitgrau.



Geschrieben von DJTMichel am 05.09.2011 um 19:24:

 

Ich find' den Griff auch ganz gut - danke Augenzwinkern .

Stimmt, silber habe ich ihn ja auch noch gemacht cool . Das liegt an der angefangenen, silbernen Spraydose. Bis die nicht alle ist, wird sich an den silbernen Blank's nichts ändern Lachen-5 .



Geschrieben von Pendergast am 05.09.2011 um 19:53:

 

Lecker Holzgriff, sieht super aus. Daumenhoch4

Hast du die Rute schon geworfen? Finde die Drehung über 2 Ringe etwas heftig. Das hätte ich eher über 3 Ringe gemacht.



Geschrieben von hirs am 05.09.2011 um 20:08:

 

Winken1

Der Griff ist wirklich Hammer Respekt

Was hast du für einen Blank verbaut? Den Cast -30g? Sieht recht heftig aus die Aktion mit 300g Belastung...




Ach ja, wie gewünscht hier meine Penzil

http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=5304&sid=



Geschrieben von Sebastian Lucius am 05.09.2011 um 21:08:

 

Super Teil Michel Zweidaumenhoch

Deine Holzarbeiten sind schon beeindruckend Pokal


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH