Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- CTS Elite F Baitcast Rod (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=5154)
Geschrieben von Sebastian Lucius am 09.07.2011 um 08:42:
CTS Elite F Baitcast Rod
Moin Jungs,
habe wieder ein Rütchen zusammengebaut. Als Basis dient ein CTS Elite Blank in 6'6" mit 8-14lb Line Wt.
Der Blank wurde am Ende auf 185cm gekürzt.
Die Rute sollte später mit einer Aldebaran gepaart werden, daher lag die Farbwahl bei schwarz, grau/Silber/ Titan und etwas Gold.
Als Ringe habe ich Microguides verwendet. Der Vorteil liegt in besserer Wurfweite, Schnurführung durch die Ringe, präziseren Würfen und vor allem einer am Ende leichteren Rute.
Es sind Titanringe von American Tackle in #8, #6, #5, 7x#4 + #4 als Tip Top verbaut worden.
Der Seat (PacBay MINIMA Trigger) wurde in getöntem Silber lackiert. Die diversen Metallteile stammen von Tackle 24 und Mudhole.
Die Ringbindung ist mit ProWrap Color Fast in gray (831) gewickelt und mit einem goldenen Zierrand abgesetzt.
Am Ende wog das Rütchen 104g.
Gestern war ich kurz am Wasser um ein paar Bilder zu schießen die Rute zu testen. Sie ist schon recht straff und schnell, geht dann aber unter Belastung in ein harmonisches Biegeverhalten über.
Die Würfen waren präzise und recht weit.
Mit einem 13g Köder bin ich gemessene 34m gekommen. Mit einem Squirrel 67 immerhin noch bis knapp an die 30m und alles ohne Windbeeinflussung. Ist die Rolle dann richtig feinjustiert, ist sicher noch mehr drin.
Aufgrund der Ruteneigenschaften ist sie für Topwateranwendungen eher suboptimal. Gut gingen Cranks, Minnowas etc., da man auch auf Distanz sofort gemerkt hat, was am anderen Ende los ist.
Die Stärken der Rute liegen aufgrund der hohen Sensibilität, aber bei Gummianwendungen. Bei den gefischten Gufis hat man alles gemerkt, sogar die Schwanzbewegung, des nach dem auftreffen absinkenden Köders. Die Rückmeldung der Rute war wie elektrisch verstärkt :-)
Hat schon viel Spaß gemacht.
Würde mich freuen, wenn sie euch zusagt.
Die Bilder könnt ihr euch gerne wieder in meinem Blog anschauen....
http://lagatzocustom.blogspot.com/

Geschrieben von joschiricki am 09.07.2011 um 08:53:
Schlicht und einfach

Passt alles super zusammen - macht sicher Spass das Stöckchen
Geschrieben von DJTMichel am 09.07.2011 um 11:07:
von der Hauptwicklungsfarbe, die mir persöhnlich etwas zu schlicht erscheint, abgesehen eine tolle Rute
Geschrieben von sims am 09.07.2011 um 11:20:
Gefällt mir richtig gut, die Farbgebung usw. find ich super und das gesamt Bild stimmt für mich sehr gut. Und was du so schreibst, scheint sie ja wirklich traumhaft gefühlvoll zu sein.
Was mich interessieren würde; hab bisher noch keine Microguides verbaut, irgendwie schaun die immer so aus, als würde die Schnur schon bei der kleinsten Biegung den Blank berühren.
Wie ist das bei diesem Stöckchen??
Geschrieben von MeFo-Schreck am 09.07.2011 um 12:16:
Gelöscht
Geschrieben von habitealemagne am 09.07.2011 um 12:45:
Hallo,
ja cool, Mikrobenfischerei

. Find die Rute schön.
Im anderen Fred sucht der Seb auch was mit acht oz, da kann man dann getrost die Scheite , für die Schwerkraftheizung mit auswerfen. Halt was handfestes.
Geschrieben von Sebastian Lucius am 09.07.2011 um 13:45:
Thx guys

freut mich, dass sie gefällt.
@ Simon
aufgrund der 10+1 Beringung kann sich die Rute schon etwas biegen, bevor die Leine den Blank touchiert.
Was ich so an Erfahrungen gesammelt habe macht es nichts aus, wenn es so kommt. Zumindest hatte ich bei anderen Ruten mit kleinen Ringen diesbezüglich noch keine Probleme.
@ Axel und René
würde es gehen, würde ich auch mit dem Kessel für die Schwerkraftheizung jerken gehen
Die Rute ist für einen Bekannten von mir. Für den aber auch der 8 oz Blank sein soll
Geschrieben von reisi am 09.07.2011 um 14:15:
Wie alle Ruten die ich bisher von dir gesehen habe einfach top!
Aber warum ist dein blog auf englisch?
Mein ehemaliger Englischlehrer würde mir heute noch die Löffel langziehen.
Geschrieben von Sebastian Lucius am 09.07.2011 um 14:21:
@ reisi
Danke
Weil ich einige internationale Bekanntschaften und Freunde habe, denen ich dann nicht alles 3x erzählen brauch.
Ist das nicht gut zu lesen?
Geschrieben von reisi am 09.07.2011 um 15:01:
Mein Englisch ist bestimmt nicht besser aber ein paar "Ausreisser" sind schon dabei.
Aber wir sind ja nicht im Englischlehrerforum sondern im Rutenbauforum.
Geschrieben von Sebastian Lucius am 09.07.2011 um 16:25:
Puh hast recht...habe einges korrigiert. Wenn du magst, kannst du mir auch gerne ein paar Anregungen per PN senden. Für Kritik bin ich immer offen
Geschrieben von hirs am 13.07.2011 um 22:50:
Dat passt wie Arsch auf Eimer. Die Rute passt ja 1 zu 1 zur Aldi....
Ist das das M...-Silber und entsprechende KL auf dem Minima?
Ne schöne Seite hast du dir da gebastelt.
Geschrieben von OnTheMove am 14.07.2011 um 09:13:
Mal wieder eine sehr schicke rute von dir
Geschrieben von Sebastian Lucius am 16.07.2011 um 18:08:
@ Matze,
ja, ist das Silber von dir, welches ich mit schwarz abgetönt habe.
Geschrieben von hirs am 16.07.2011 um 21:22:
Dachte ich´s mir doch
Geht wunderbar die Abtönerei
Geschrieben von Sebastian Lucius am 16.07.2011 um 21:33:
Du Checker
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH